In der malerischen Stadt Tulln an der Donau in Österreich befindet sich ein wahres Kleinod für Kunstliebhaber und Geschichtsinteressierte – das Egon Schiele Museum. Dieses Museum, das dem Leben und Werk des berühmten österreichischen Malers Egon Schiele gewidmet ist, bietet einen faszinierenden Einblick in die frühen Jahre des Künstlers und seine tiefe Verbindung zu seinem Geburtsort. Untergebracht in einem Gebäude mit eigener einzigartiger Geschichte, ist das Museum ein Zeugnis für Schieles bleibendes Erbe und seine künstlerische Brillanz.
Die Reise zur Gründung des Egon Schiele Museums begann im Jahr 1980, als die Stadt Tulln sich dazu entschloss, einen ihrer bekanntesten Söhne zu ehren. Der gewählte Standort war ein ehemaliges Bezirksgefängnis, das 1898 erbaut wurde und umfassend renoviert werden musste. Die Umwandlung dieses historischen Gebäudes in ein Museum wurde 1990 abgeschlossen, passend zum 100. Geburtstag Schieles. Dieses ehrgeizige Projekt wurde von der Internationalen Egon Schiele Gesellschaft geleitet, die es sich zum Ziel gesetzt hatte, einen Ort zu schaffen, der das frühe Leben und Werk des Künstlers feiert.
Im Jahr 2011 wurde das Museum erneut renoviert und von der NÖ Museum BetriebsgesmbH übernommen. Dies führte zu einer Neugestaltung der Dauerausstellung, die sich auf Schieles prägende Jahre und seine tiefe Verbindung zu Tulln und der umliegenden Region Niederösterreich konzentriert. Das Museum bietet nun die einzigartige Möglichkeit, Schieles Anfänge und die Einflüsse, die seinen bahnbrechenden Stil formten, zu erkunden.
Das Egon Schiele Museum ist ein wahres Schatzkästchen der künstlerischen Erkundung, mit einem Hauptaugenmerk auf der Zeit von Schieles Geburt bis zur Gründung seiner eigenen Künstlergruppe, der Neukunstgruppe, im Jahr 1909. Diese Epoche ist entscheidend, um die Entwicklung von Schieles unverwechselbarem Stil zu verstehen. Das Museum beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Originalwerken, die aus den Sammlungen der Stadt Tulln, des Museums Niederösterreich und privaten Sammlungen stammen.
Beim Betreten des Museums werdet ihr von einer einladenden Atmosphäre empfangen, die an ein gemütliches Wohnzimmer erinnert. Das Erdgeschoss und der Souvenirbereich schaffen den Rahmen für eine intime Erkundung von Schieles Leben. Ein Highlight des Museums ist die Schatzkammer, die jährlich wechselnde Originalwerke präsentiert und verschiedene Kapitel aus Schieles Leben beleuchtet, um neue Einblicke in seine künstlerische Reise zu bieten.
Schnitzeljagden in Tulln an der Donau
Entdeckt Tulln an der Donau mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Tulln an der Donau auf spannende und interaktive Art!
Das Egon Schiele Museum geht über traditionelle Ausstellungen hinaus, indem es interaktive Erlebnisse bietet, die die Welt des Künstlers zum Leben erwecken. In der Galerie im ersten Stock können Besucher mit Augmented-Reality-Stationen interagieren, die sechs wichtige Phasen von Schieles Karriere anschaulich darstellen. Diese immersiven Erlebnisse werden durch Audioaufnahmen von Gesprächen mit Schieles Familie und Freunden bereichert, die der Erzählung eine persönliche Note verleihen.
Das Museum verfügt zudem über einen hellen und offenen Atelierraum im oberen Stockwerk, der zur Kreativität anregt. Dieser Bereich wird häufig für Workshops und Veranstaltungen genutzt und lädt Besucher ein, ihre eigene künstlerische Ader zu entdecken und sich persönlich mit Schieles Erbe auseinanderzusetzen.
Neben dem Hauptmuseum können Besucher einen faszinierenden Anbau am Bahnhof von Tulln erkunden. Dieser Bereich umfasst eine Nachbildung von Schieles Geburtszimmer, komplett mit zeitgenössischer Einrichtung. Obwohl keine Fotos des ursprünglichen Raumes existieren, ist die Dekoration von Bildern aus dem Haus von Schieles Onkel und Vormund, Leopold Czihaczek, inspiriert.
Der Anbau beleuchtet auch den Einfluss von Schieles Familie, insbesondere ihre Verbindung zur Eisenbahnindustrie. Besucher können ein Modellbahnsystem bewundern, das Nachbildungen von Zügen aus den 1890er Jahren zeigt und eine nostalgische Hommage an Schieles kindliche Faszination für Züge darstellt.
Das Egon Schiele Museum in Tulln an der Donau ist mehr als nur ein Museum; es ist eine lebendige Hommage an einen der innovativsten und einflussreichsten Künstler Österreichs. Durch die Erkundung von Schieles frühen Werken und dem Umfeld, das sein Talent förderte, gewinnen Besucher ein tieferes Verständnis für seinen Beitrag zur Kunstwelt. Ob ihr Kunstliebhaber oder neugierige Reisende seid, das Egon Schiele Museum verspricht eine fesselnde Reise in das Leben und Erbe eines wahren künstlerischen Pioniers.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.