×
4,5/5 aus 128.323 Bewertungen

Plaza de la Reina

Plaza de la Reina Valencia

Plaza de la Reina

Mitten im Herzen von Valencia, Spanien, liegt die Plaça de la Reina (auf Spanisch als Plaza de la Reina bekannt), einer der belebtesten und lebendigsten Plätze der Stadt. Dieses pulsierende Zentrum vereint Geschichte, Kultur und Moderne und ist somit ein absolutes Muss für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Egal, ob ihr Geschichtsinteressierte, Feinschmecker oder einfach nur Genießer einer lebhaften öffentlichen Atmosphäre seid, die Plaça de la Reina bietet für jeden etwas.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Ursprünge der Plaça de la Reina reichen bis ins 19. Jahrhundert zurück und sind mit der Hochzeit von König Alfonso XII und María de las Mercedes verbunden. Ursprünglich sollte der Platz Valencias Plaza Mayor werden. Am 23. Januar 1878, dem Tag der königlichen Hochzeit, begann die Stadt mit dem Abriss des Klosters Santa Tecla und mehrerer alter Häuser, um den offenen Raum zu schaffen, der zur Plaça de la Reina werden sollte. Der Wandel wurde durch den symbolischen Akt des Marqués del Tremolar, der eine silberne Spitzhacke schwang, markiert.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts erfuhr die Plaça de la Reina mehrere Veränderungen. Der Platz war das Zentrum des alten Valencia, aber Pläne für seine Erweiterung wurden aufgrund von Designproblemen verzögert. Ab 1911 wurden verschiedene Projekte vorgeschlagen, aber keines wurde bis Mitte des 20. Jahrhunderts verwirklicht. 1944 begannen die ersten Abrisse, und bis 1959 wurde der erste Brunnen auf dem Platz installiert. Archäologische Ausgrabungen in den 1960er Jahren brachten römische Überreste ans Licht und fügten dem Platz eine weitere historische Bedeutungsebene hinzu.

Die heutige Plaça de la Reina

Heute ist die Plaça de la Reina eine lebendige Mischung aus Alt und Neu. Sie wurde im 21. Jahrhundert umfassend umgestaltet, wobei das neueste Projekt 2019 genehmigt wurde. Diese Umgestaltung zielte darauf ab, den Platz fußgängerfreundlicher zu machen, ihn für den Großteil des Fahrzeugverkehrs zu sperren und einen zusammenhängenderen und zugänglicheren öffentlichen Raum zu schaffen. Das Projekt wurde durch die COVID-19-Pandemie und die Entdeckung weiterer archäologischer Überreste, darunter römische Öfen, islamische Keramiken und westgotische Mauern, verzögert.

Im August 2022 wurde der neu gestaltete Platz der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Neugestaltung wurde mit gemischten Reaktionen aufgenommen. Einige Kritiker bemängeln, dass es zu wenig Schatten und Grünflächen gibt, während Befürworter die vergrößerte Fußgängerzone und die verbesserte Sicht auf historische Wahrzeichen wie den Miguelete, den Turm von San Esteban und Santa Catalina hervorheben.

Schnitzeljagden in Valencia

Entdeckt Valencia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Valencia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Architektonische Wunder

Eines der beeindruckendsten Merkmale der Plaça de la Reina ist die barocke Puerta de los Hierros, die als Haupteingang zur Kathedrale von Valencia dient. Dieser prächtige Eingang ist ein Zeugnis des reichen architektonischen Erbes der Stadt und bietet eine atemberaubende Kulisse für den belebten Platz. Die Kathedrale selbst ist ein Schatz an Geschichte und Kunst, mit einer Mischung aus gotischen, romanischen und barocken Stilen.

Ein weiteres bemerkenswertes Wahrzeichen ist der Miguelete, ein gotischer Glockenturm, der einen Panoramablick über die Stadt bietet. Der Aufstieg der 207 Stufen zur Spitze lohnt sich, da er eine einzigartige Perspektive auf das Layout von Valencia und die umliegende Region bietet.

Ein Zentrum der Aktivität

Die Plaça de la Reina ist nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein lebendiges Zentrum des Geschehens. Der Platz beherbergt zahlreiche Cafés, Restaurants und Geschäfte und ist somit der perfekte Ort, um sich zu entspannen und lokale Küche zu genießen. Von traditionellen spanischen Tapas bis hin zu internationaler Küche sind die Speisemöglichkeiten vielfältig und für jeden Geschmack geeignet.

Der Platz dient auch als Veranstaltungsort für verschiedene Events und Aktivitäten im Laufe des Jahres. Von Konzerten und Kulturfestivals bis hin zu Feiertagsfeiern ist auf der Plaça de la Reina immer etwas los. Während des berühmten Fallas-Festivals im März erwacht der Platz mit Musik, Feuerwerk und kunstvollen Skulpturen aus Pappmaché zum Leben.

Handel und Kultur

Historisch gesehen war die Plaça de la Reina ein Zentrum des Handels. Bedeutende Einrichtungen, die einst den Platz schmückten, umfassen die Singer-Nähmaschinenfirma, die berühmte Confitería de Eugenio Burriel und verschiedene andere Geschäfte und Unternehmen. Während einige dieser historischen Geschäfte verschwunden sind, behält der Platz seine kommerzielle Lebendigkeit mit einer Mischung aus modernen und traditionellen Läden.

Ein einzigartiges Merkmal des Platzes ist der Kilómetro Cero-Marker, der als Ausgangspunkt für die radialen Straßen von Valencia dient. Dieser Marker ist auch der Referenzpunkt für die Nummerierung der Gebäude in der gesamten Stadt und unterstreicht die zentrale Bedeutung der Plaça de la Reina im städtischen Layout von Valencia.

Ein Ort endloser Entdeckungen

Während ihr durch die Plaça de la Reina spaziert, könnt ihr die Schichten von Geschichte und Kultur spüren, die diesen ikonischen Platz definieren. Von seinen Ursprüngen als königliches Hochzeitsgeschenk bis zu seiner heutigen Rolle als lebendiger öffentlicher Raum ist die Plaça de la Reina ein Zeugnis des reichen Erbes und des dynamischen Geistes von Valencia.

Ob ihr die architektonischen Wunder bewundert, eine Mahlzeit in einem lokalen Café genießt oder einfach nur die Leute beobachtet, die Plaça de la Reina bietet ein Erlebnis, das sowohl bereichernd als auch unterhaltsam ist. Nehmt euch also die Zeit, zu erkunden, zu entdecken und euch in den einzigartigen Charme dieses typisch valencianischen Platzes zu vertiefen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Valencia

Schnitzeljagden in Valencia

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen