×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Convent del Remei

Convent del Remei Vic

Convent del Remei

In der malerischen Stadt Vic in Spanien erhebt sich das Convent del Remei als Zeugnis jahrhundertealter Geschichte, Spiritualität und architektonischer Schönheit. Diese ehemalige Franziskanereinrichtung, die heute als Pfarrkirche dient, bietet den Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit mit ihrer reichen Historie und beeindruckenden Gestaltung.

Die historische Reise

Die Ursprünge des Convent del Remei reichen bis ins frühe 13. Jahrhundert zurück, wobei seine Gründung dem Patriarchen von Assisi im Jahr 1225 zugeschrieben wird. Bis 1240 hatte sich hier eine Franziskanergemeinschaft niedergelassen, und das Kloster wurde um 1280 vollendet. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte es Entwicklungen und Veränderungen, die die breiteren historischen Strömungen der Region widerspiegelten.

Ursprünglich von Franziskanern bewohnt, wurde das Kloster im späten 16. Jahrhundert zum Zuhause der Dominikaner. 1623 bat das Kollegium um Erlaubnis, im Convent del Remei eine Krankenstation einzurichten, was den Beginn seiner Erweiterung markierte. Mitte des 18. Jahrhunderts wurde ein neues Kirchengebäude errichtet, dessen Türsturz das Datum 1748 trägt und die architektonischen Ambitionen der Epoche widerspiegelt.

Trotz der Herausforderungen der Exklaustration im Jahr 1835 blieb die Bibliothek des Klosters ein Hort des Wissens und bewahrte Überbleibsel aus früheren Tagen. Die Franziskaner verließen das Kloster schließlich 2012, was das Ende einer Ära markierte, aber ein Erbe des Glaubens und der Gelehrsamkeit hinterließ.

Architektonische Pracht

Die architektonische Gestaltung des Convent del Remei ist eine faszinierende Mischung aus traditionellem Franziskanerstil und barocken Verzierungen. Der Tempel bildet die Nordseite eines großen Vierecks, das einen perfekt quadratischen Kreuzgang umschließt, der auf jeder Seite 35,70 Meter misst. Anders als typische Kreuzgänge ist dieser mit üppiger Vegetation statt Fliesen geschmückt, was dem heiligen Raum eine friedliche Note verleiht.

Das Gebäude selbst besteht nur aus einem Obergeschoss, mit einem Korridor, der sich durch seine Achse zieht. Dieser Korridor ist von Zellen flankiert, die den klösterlichen Lebensstil seiner früheren Bewohner widerspiegeln. Die Gewölbe der Kreuzgangsgalerien, Korridore und des Refektoriums sind mit Querbögen und Lünetten geschmückt, die typisch für ihre Zeit sind. Die weitläufigen und elegant dekorierten Räume rufen ein Gefühl von Erhabenheit und Ruhe hervor.

Die Kirche, die 1753 geweiht wurde, ist geräumig und einladend. Drei halbkreisförmige Bögen, von denen die beiden seitlichen blind sind, führen zu einem inneren Atrium, das dem Tempel vorausgeht. Die Fassade zeigt das Emblem des Franziskanerordens – zwei gekreuzte Arme – und eine Nische mit einer Heiligenfigur. Darüber sorgen ein Rosettenfenster und ein Rundfenster für Licht und Belüftung.

Schnitzeljagden in Vic

Entdeckt Vic mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Vic auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der majestätische Altar

Der Hauptaltar des Convent del Remei ist ein Meisterwerk barocker Kunst, das Pracht und Komplexität ausstrahlt. Er wurde 1800 von einem Mönch geschaffen und ist ein visuelles Fest aus Skulpturen und Verzierungen. Der untere Bereich umfasst Stufen und eine oval geformte Tabernakeltür, während der obere Bereich eine große Nische mit dem Bildnis des Tempelpatrons aufweist.

Diese zentrale Nische wird von zwei prächtigen Säulen flankiert, die mit Reliefs verziert sind und ein markantes Gesims tragen. Statuen von Franziskus von Assisi und Dominikus von Guzmán stehen stolz da und verkörpern den Geist des religiösen Erbes des Klosters. Der Altar endet in einem geschwungenen Giebel, der von der Heiligen Dreifaltigkeit gekrönt wird, mit Figuren, die größer als das Leben sind.

Die Jungfrau von Remei, eine Holzskulptur mit Merkmalen der Renaissance, ist ein Highlight des Altars. In reichhaltige Stoffe gekleidet, hält sie das Kind in ihrem linken Arm und lädt alle Besucher zur Andacht und Bewunderung ein.

Das Kloster erkunden

Besucher des Convent del Remei begeben sich auf eine Reise durch Geschichte und Kunst. Die seitlichen Altäre auf der Epistelseite beherbergen verschiedene Heilige, darunter Benedikt von Palermo und Bonaventura. Jeder Altar, im barocken Stil gefertigt, ist ein Zeugnis der künstlerischen Vision seiner Schöpfer.

Auf der Evangelienseite faszinieren die Altäre weiterhin mit Darstellungen von Heiligen wie dem seligen Salvador von Horta und Petrus Regalado. Die Kanzel, mit ihren barocken Linien, trägt zum ästhetischen Charme der Kirche bei.

Ein Ort der Besinnung

Über seine architektonische und künstlerische Anziehungskraft hinaus dient das Convent del Remei als ein Ort der Besinnung und spirituellen Verbindung. Das weitläufige Atrium, einst Heimat von Kapellen, beherbergt nun den Chor und die Orgel, wo Musik und Gebet eine harmonische Atmosphäre schaffen.

Die Sakristei, hinter dem Hauptaltar gelegen, ist ein einfacher, aber eleganter Raum, der die Gewänder und liturgischen Gegenstände bewahrt, die seit Jahrhunderten Teil der Geschichte des Klosters sind.

Zusammenfassend ist das Convent del Remei in Vic mehr als nur ein historisches Denkmal; es ist ein lebendiges Zeugnis des fortwährenden Geistes von Glauben und Kunstfertigkeit. Seine Wände hallen von Geschichten der Hingabe und Wandlung wider und laden Besucher ein, die reiche Vergangenheit zu erkunden und zu reflektieren. Ein Besuch dieses bemerkenswerten Ortes ist eine Reise durch die Zeit, die Einblicke in das kulturelle und spirituelle Erbe dieser bezaubernden Region bietet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Vic

Schnitzeljagden in Vic

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen