×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Rosenfeldov palác

Rosenfeldov palác Žilina

Rosenfeldov palác

Der Rosenfeldov-Palast, gelegen im Herzen von Žilina in der Slowakei, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Pracht der Architektur des frühen 20. Jahrhunderts. Dieses architektonische Juwel, oft mit dem Wiener Belvedere verglichen, steht stolz als Symbol des reichen kulturellen Erbes der Stadt und gewährt Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.

Die Geschichte des Rosenfeldov-Palastes

Der Palast wurde von Ignác Rosenfeld, einem bedeutenden Bankier und Kaufmann, in Auftrag gegeben, der sich ein Zuhause wünschte, das seinen Status und Geschmack widerspiegelt. Errichtet im Jahr 1907, wurde das Gebäude vom örtlichen Architekten Mikuláš Rauter entworfen, der ihm die Eleganz des Jugendstils verlieh. Seine aufwendige Fassade und die kunstvollen Details machen es zu einem der schönsten Gebäude in Žilina.

Ursprünglich diente der Palast sowohl als Wohnsitz der Familie Rosenfeld als auch als Hauptsitz der Žilinaer Handelsbank. Nach dem Tod der ursprünglichen Besitzer im Jahr 1932 durchlief das Gebäude verschiedene Nutzungen, darunter als Büroflächen und später in den 1950er Jahren als Pionierhaus. Trotz seiner wechselnden Funktionen behielt der Palast seinen architektonischen Charme und wurde 2009 zum nationalen Kulturdenkmal erklärt.

Erkundung des architektonischen Wunders

Der Rosenfeldov-Palast ist ein Augenschmaus für Architekturbegeisterte. Sein C-förmiges Layout, verziert mit dekorativen Eisenarbeiten und einer auffällig detaillierten Fassade, lädt zur Bewunderung ein. Das Dach des Gebäudes ist ein architektonisches Spektakel für sich, mit seinem komplexen Design und seinen Verzierungen.

Im Inneren ist der Palast ein Schatz an künstlerischem Handwerk. Besucher können die originalen Fenster- und Türbeschläge bestaunen, die mit ornamentalen Metallgittern versehen sind, sowie die Holzvertäfelungen, die dem Inneren Wärme verleihen. Die Stuckdekorationen und originalen Beleuchtungskörper verstärken die historische Atmosphäre des Palastes und machen ihn zu einem Muss für alle, die sich für Architekturgeschichte interessieren.

Schnitzeljagden in Žilina

Entdeckt Žilina mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Žilina auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Zentrum kultureller Aktivitäten

Seit seiner Restaurierung im Jahr 2015 ist der Rosenfeldov-Palast zu einem lebendigen Kulturzentrum in Žilina geworden. Der Palast veranstaltet eine Vielzahl von Events, darunter Konzerte, Filmvorführungen und Ausstellungen. Er dient als dynamischer Raum für informelle Bildung, in dem Kinder spielerisch lernen können.

Das Ausstellungsprogramm des Palastes, kuratiert vom akademischen Maler Pavol Choma, zeigt Werke renommierter Künstler wie Dušan Kállay und Karol Weisslechner. Es bietet auch aufstrebenden Talenten, darunter Studierenden und Lehrenden von Kunstschulen, eine Plattform. Die kreativen Workshops und inklusiven Kinovorführungen, die für Kinder mit sensorischen Verarbeitungsherausforderungen konzipiert sind, unterstreichen das Engagement des Palastes für Zugänglichkeit und Gemeinschaftsengagement.

Puppen im Dachboden

Eine der einzigartigen Attraktionen des Palastes ist die Dauerausstellung "Puppen im Dachboden", die die reiche Tradition der Puppenspielkunst in der Slowakei feiert. Diese Ausstellung verfolgt die Geschichte des Žilinaer Puppentheaters, das 1950 gegründet wurde, und stellt Besuchern die Arbeit bedeutender Künstler wie Martin Bálik vor. Ein gläserner Bildungsweg führt Besucher durch die ersten 16 Jahre der Theatergeschichte und bietet Einblicke in diese beliebte Kunstform.

Lida Mlichovás Buchbinderei

Ein weiteres Juwel im Palast ist Lida Mlichovás Buchbinderei, eine seltene Einrichtung in der Slowakei mit einer langjährigen Familientradition. Basierend auf dem künstlerischen Erbe von Ján Vrtílek, einem Mitglied der angesehenen Organisation Meister der Einbandkunst, hat die Werkstatt zahlreiche Auszeichnungen für ihre exquisite Buchbindekunst erhalten. Seit 1990 leitet Lida Mlichová persönlich die Werkstatt und setzt die Tradition der Exzellenz fort.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Rosenfeldov-Palast mehr als nur ein architektonisches Wunder ist; er ist ein kultureller Leuchtturm in Žilina. Seine Wände erzählen die Geschichten der Vergangenheit und beherbergen gleichzeitig die lebendigen Aktivitäten der Gegenwart. Ob ihr Architekturbegeisterte, Kulturliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, ein Besuch im Rosenfeldov-Palast verspricht eine bereichernde Erfahrung, die Zeit und Grenzen überschreitet.

Andere Sehenswürdigkeiten in Žilina

Schnitzeljagden in Žilina

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen