×
4,5/5 aus 125.273 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Granada

Granadas Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen und verzaubern werden

Macht euch bereit für eine faszinierende Reise in die Geheimnisse Granadas! Diese bezaubernde Stadt im Herzen Andalusiens steckt voller Überraschungen, die selbst eingefleischte Spanien-Fans ins Staunen versetzen werden. Zwischen maurischen Palästen, verwinkelten Gassen und dem majestätischen Sierra Nevada-Gebirge verbirgt sich eine Welt voller unerwarteter Entdeckungen.

Aber Moment mal - dachtet ihr, ihr wüsstet schon alles über Granada? Dann haltet euch fest, denn wir haben ein paar Asse im Ärmel! Wusstet ihr zum Beispiel, dass Granada die einzige Stadt Spaniens ist, in der es noch kostenlose Tapas gibt? Oder dass sich hier die älteste Universität Andalusiens versteckt? Und was wäre, wenn wir euch erzählten, dass Granada einst Schauplatz eines der ersten Pogrome Europas war? Das ist erst der Anfang - taucht mit uns ein in 10 faszinierende Fakten über Granada, die euch garantiert überraschen werden!

1. Die Tapas-Hauptstadt Spaniens

Jetzt wird's lecker, Leute! Granada ist nicht nur irgendeine Stadt mit gutem Essen - es ist die einzige Stadt in ganz Spanien, wo ihr zu jedem Getränk kostenlose Tapas bekommt. Stellt euch das mal vor: Ihr bestellt ein kühles Bier und schwupps, landet ein Teller mit köstlichen Häppchen vor euch. Von würzigem Jamón über knusprige Croquetas bis hin zu fangfrischem Fisch - hier wird euer Gaumen verwöhnt, ohne dass ihr tiefer in die Tasche greifen müsst. Das Beste daran? Mit jedem Drink werden die Tapas größer und besser! Also Prost und guten Appetit - in Granada wird Kneipenhopping zum kulinarischen Abenteuer!

2. Die Alhambra - ein architektonisches Wunder mit Überraschungen

Klar, die Alhambra kennt jeder. Aber was wäre, wenn wir euch sagten, dass dieses Weltwunder noch ein paar Asse im Ärmel hat? Haltet euch fest: Die Alhambra war ursprünglich eine kleine Festung aus dem 9. Jahrhundert! Erst die Nasriden verwandelten sie im 13. Jahrhundert in den prächtigen Palast, den wir heute bewundern. Und jetzt kommt's: In den kunstvollen Verzierungen verstecken sich über 10.000 arabische Inschriften! Das ist wie ein riesiges, jahrhundertealtes Bilderbuch. Aber das Verrückteste? Die Alhambra hat ihr eigenes Mikroklima! Dank ausgeklügelter Wassersysteme und Gartenanlagen ist es hier im Sommer bis zu 10 Grad kühler als in der Stadt. Wer hätte gedacht, dass ein Palast aus dem Mittelalter die erste Klimaanlage Granadas hatte?

3. Unterirdisches Granada - die geheime Stadt unter der Stadt

Bereit für eine Entdeckungsreise? Unter den Füßen der ahnungslosen Touristen verbirgt sich ein faszinierendes Labyrinth! Granada hat ein ausgedehntes Netzwerk unterirdischer Gänge und Höhlen, das sich über Kilometer erstreckt. Diese geheimen Passagen wurden von den Mauren angelegt und dienten im Laufe der Geschichte als Fluchtrouten, Verstecke und sogar als Wohnräume. Das Verrückte daran? Einige dieser Höhlen im Sacromonte-Viertel werden noch heute bewohnt! Hier könnt ihr authentische Flamenco-Shows in Höhlenwohnungen erleben, die schon seit Jahrhunderten genutzt werden. Also, wer von euch traut sich auf eine unterirdische Expedition?

4. Die Universität Granada - ein Bildungsjuwel mit Überraschungen

Macht euch bereit für eine Zeitreise in die Welt der Bildung! Die Universität Granada ist nicht nur irgendeine Hochschule - sie ist ein echtes historisches Schwergewicht. Gegründet 1531, ist sie eine der ältesten Universitäten Spaniens und die älteste in Andalusien. Aber jetzt kommt's: In ihren heiligen Hallen studierte niemand Geringeres als der berühmte Schriftsteller Federico García Lorca! Und das Beste? Die Uni hat einen eigenen botanischen Garten, der zu den ältesten und artenreichsten in ganz Europa zählt. Hier könnt ihr zwischen exotischen Pflanzen wandeln und euch wie ein Entdecker aus vergangenen Zeiten fühlen. Wer hätte gedacht, dass Bildung so spannend sein kann?

5. Das Albaicín - ein lebendiges Stück maurische Geschichte

Bereit für eine Zeitreise? Dann schnallt euch an, denn das Albaicín-Viertel katapultiert euch direkt ins maurische Mittelalter! Dieses UNESCO-Weltkulturerbe ist wie ein lebendiges Geschichtsbuch. Stellt euch vor: Ihr schlendert durch verwinkelte Gassen, vorbei an weißgetünchten Häusern mit üppigen Blumengärten, und plötzlich steht ihr vor einer der ältesten Moscheen Spaniens! Die Mezquita Mayor, erbaut im 16. Jahrhundert, ist ein architektonisches Juwel und ein Symbol für die religiöse Toleranz in Granada. Und das Beste? Von den Aussichtspunkten des Albaicín habt ihr den perfekten Blick auf die Alhambra. Bei Sonnenuntergang wird diese Aussicht zu einem wahren Spektakel - garantiert Instagram-tauglich!

6. Die Sierra Nevada - ein Skiparadies vor der Haustür

Jetzt wird's sportlich, Leute! Wusstet ihr, dass Granada die einzige Stadt Europas ist, wo ihr morgens Ski fahren und nachmittags am Strand liegen könnt? Klingt verrückt, ist aber wahr! Die Sierra Nevada, Spaniens höchstes Gebirge außerhalb der Pyrenäen, liegt nur eine Autostunde von Granada entfernt. Hier findet ihr über 100 Kilometer Pisten und Europas südlichstes Skigebiet. Das Beste daran? Die Skisaison dauert von November bis Mai - länger als in vielen Alpenregionen! Und wenn ihr genug vom Schnee habt, sind es nur 70 Kilometer bis zum nächsten Strand an der Costa Tropical. Wo sonst könnt ihr an einem Tag Schneeball und Beachvolleyball spielen?

7. Das Alhambra-Edikt - ein historischer Wendepunkt

Haltet euch fest, denn jetzt wird's historisch bedeutsam! Granada war Schauplatz eines Ereignisses, das die Weltgeschichte veränderte. Am 31. März 1492 - ja, im selben Jahr, als Kolumbus Amerika entdeckte - wurde hier das Alhambra-Edikt unterzeichnet. Dieses Dekret der katholischen Könige Isabella und Ferdinand verfügte die Vertreibung aller Juden aus Spanien. Ein düsteres Kapitel der Geschichte, das Granada zu einem Wendepunkt machte. Aber es kommt noch dicker: Nur wenige Monate zuvor, am 2. Januar 1492, fiel Granada als letzte muslimische Bastion an die christlichen Eroberer. Damit endete die fast 800-jährige maurische Herrschaft auf der iberischen Halbinsel. In Granada könnt ihr die Spuren dieser dramatischen Ereignisse noch heute an jeder Ecke entdecken!

8. Die Kathedrale von Granada - ein Renaissance-Juwel mit königlicher Grabstätte

Jetzt wird's königlich! Die Kathedrale von Granada ist nicht nur irgendein Gotteshaus - sie ist ein architektonisches Meisterwerk der Renaissance und birgt ein faszinierendes Geheimnis. Wisst ihr, wer hier seine letzte Ruhe gefunden hat? Niemand Geringeres als die katholischen Könige Isabella und Ferdinand! Ja, genau die, die Kolumbus auf seine berühmte Reise schickten. Ihre prunkvolle Grabkapelle ist ein Muss für jeden Geschichtsfan. Aber das ist noch nicht alles: Die Kathedrale brauchte sage und schreibe 181 Jahre, um fertiggestellt zu werden! Stellt euch vor, wie viele Generationen von Baumeistern daran gearbeitet haben. Und das Beste? Von der Turmspitze habt ihr einen atemberaubenden Blick über ganz Granada. Also, wer von euch traut sich, die 200 Stufen zu erklimmen?

9. Der Granatapfel - mehr als nur ein Stadtsymbol

Jetzt wird's fruchtig! Der Granatapfel ist nicht nur irgendein Symbol für Granada - er ist Granada! Wusstet ihr, dass der Name der Stadt vom arabischen Wort für Granatapfel "Gar-anat" abstammt? Diese köstliche Frucht findet ihr überall in der Stadt: auf Wappen, in Skulpturen und sogar als Straßenpflaster! Aber das Beste kommt noch: Granada ist die einzige Stadt der Welt, die eine Granatapfel-Kathedrale hat! Naja, fast - die Kuppel der Kathedrale ist tatsächlich wie ein aufgesprungener Granatapfel gestaltet. Und wenn ihr im Herbst hier seid, könnt ihr die süß-sauren Früchte direkt vom Baum pflücken. Ein Tipp von uns: Probiert unbedingt den lokalen Granatapfelwein - er ist ein Gedicht!

10. Das Kartuzy-Kloster - ein barockes Wunderwerk mit düsterem Geheimnis

Zum Schluss noch etwas für Kunstliebhaber und Mysteryfans! Das Kartuzy-Kloster in Granada ist nicht nur irgendein Kloster - es ist ein barockes Meisterwerk, das euch den Atem rauben wird. Die prunkvolle Sakristei gilt als eine der schönsten der Welt, mit Marmor, Gold und fantastischen Fresken, die euch in eine andere Welt entführen. Aber jetzt kommt's: Das Kloster hat ein dunkles Geheimnis! In einer Kapelle findet ihr einen Totenkopf aus Marmor, der so realistisch ist, dass er wie echt aussieht. Der Legende nach soll er tatsächlich echt sein - der Schädel des Bildhauers selbst! Ob das stimmt? Findet es selbst heraus! Und das Beste? Das Kloster liegt etwas abseits der Touristenpfade, sodass ihr hier oft die einzigen Besucher seid. Ein perfekter Ort, um in die faszinierende Geschichte Granadas einzutauchen!

Na, hat euch diese Reise durch die Geheimnisse Granadas überrascht? Von kostenlosen Tapas über unterirdische Gänge bis hin zu königlichen Grabstätten - diese Stadt steckt voller faszinierender Fakten und unerwarteter Entdeckungen. Granada ist wie eine Schatztruhe, die nur darauf wartet, von euch geöffnet zu werden. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Taschen, schärft eure Sinne und macht euch bereit für ein unvergessliches Abenteuer in einer der faszinierendsten Städte Spaniens. Granada wartet auf euch - lasst euch verzaubern!

Schnitzeljagden in Granada

Entdeckt Granada mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Granada auf spannende und interaktive Art!

Touren