×
4,5/5 aus 125.276 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Reggio Calabria

Entdeckt Reggio Calabrias Geheimnisse: 10 faszinierende Fakten, die euch überraschen werden!

Schnallt euch an, Reisefreunde! Wir nehmen euch mit auf eine faszinierende Entdeckungsreise durch Reggio Calabria, die pulsierende Metropole an der Stiefelspitze Italiens. Diese Stadt steckt voller Überraschungen und Geheimnisse, die darauf warten, gelüftet zu werden. Zwischen azurblauem Meer und den majestätischen Gipfeln des Aspromonte-Gebirges gelegen, verzaubert Reggio mit seiner einzigartigen Mischung aus antiker Geschichte und süditalienischem Lebensgefühl.

Aber Reggio Calabria hat weit mehr zu bieten als nur malerische Aussichten und leckeres Eis. Wusstet ihr zum Beispiel, dass hier zwei der berühmtesten Bronzestatuen der Antike zu Hause sind? Oder dass die Stadt eine der ältesten Gründungen in ganz Italien ist? Und habt ihr schon mal von der magischen Fata Morgana gehört, die hier regelmäßig für Staunen sorgt? In den nächsten Absätzen enthüllen wir euch zehn faszinierende Fakten über Reggio Calabria, die euch garantiert überraschen werden. Also los geht's - taucht mit uns ein in die verborgenen Schätze dieser süditalienischen Perle!

1. Die Bronzekrieger von Riace - Reggio Calabrias größter Schatz

Haltet euch fest, Kunstliebhaber! Im Nationalmuseum von Reggio Calabria erwartet euch eine archäologische Sensation: die Bronzi di Riace. Diese beiden lebensgroßen Bronzestatuen aus dem 5. Jahrhundert v. Chr. wurden erst 1972 zufällig von einem Taucher vor der kalabrischen Küste entdeckt. Das Beste daran? Sie sind in einem derart perfekten Zustand erhalten, dass man meinen könnte, sie wären erst gestern erschaffen worden. Mit ihrer beeindruckenden Muskulatur und den detaillierten Gesichtszügen gelten sie als Meisterwerke der antiken griechischen Kunst. Kein Wunder also, dass sie zu den meistbesuchten Attraktionen ganz Kalabriens zählen. Ein Tipp von uns: Plant genügend Zeit ein, um die faszinierenden Krieger aus nächster Nähe zu bewundern - dieser Anblick wird euch noch lange in Erinnerung bleiben!

2. Reggio Calabria - Eine der ältesten Städte Italiens

Macht euch bereit für eine Zeitreise! Reggio Calabria kann sich rühmen, zu den ältesten Städtegründungen Italiens zu gehören. Die Geschichte der Stadt reicht sage und schreibe bis ins 8. Jahrhundert v. Chr. zurück. Damals gründeten griechische Siedler aus Chalkis die Kolonie "Rhegion", was so viel wie "Bruch" oder "Riss" bedeutet - vermutlich eine Anspielung auf die geologische Trennung Siziliens vom Festland. Stellt euch vor: Während Rom gerade erst in den Kinderschuhen steckte, war Reggio schon eine blühende griechische Polis! Diese jahrtausendealte Geschichte spürt ihr in Reggio an jeder Ecke. Von antiken Mauerresten bis hin zu mittelalterlichen Kirchen - hier atmet ihr Geschichte mit jedem Schritt. Ein Spaziergang durch die Altstadt fühlt sich an wie eine Reise durch die Epochen. Seid ihr bereit, in die Fußstapfen der alten Griechen zu treten?

3. Das Bergamotte-Paradies - Reggio als Welthauptstadt der Zitrusfrucht

Jetzt wird's fruchtig, Freunde! Wisst ihr, was Earl Grey Tee seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht? Genau, das Öl der Bergamotte! Und ratet mal, wo 95% der weltweiten Bergamotte-Produktion stattfinden? Richtig, in der Region um Reggio Calabria! Diese goldgelbe Zitrusfrucht gedeiht nur in einem schmalen Küstenstreifen von etwa 100 km Länge, der als "Costa dei Gelsomini" bekannt ist. Das besondere Mikroklima und die mineralreichen Böden machen die Gegend zum perfekten Anbaugebiet für die empfindliche Frucht. In Reggio dreht sich alles um die Bergamotte: Vom duftenden Likör bis hin zu aromatischen Süßigkeiten - überall begegnet euch die "grüne Gold" Kalabriens. Ihr wollt das Geheimnis der Bergamotte lüften? Dann besucht unbedingt eines der lokalen Bergamotte-Museen oder eine der zahlreichen Plantagen. Euer Gaumen wird es euch danken!

4. Die Fata Morgana - Reggio Calabrias magische Luftspiegelung

Glaubt ihr an Magie? In Reggio Calabria werdet ihr Zeuge eines faszinierenden Naturphänomens, das so unglaublich erscheint, dass es nach einer Fee benannt wurde: die Fata Morgana. An besonders klaren und windstillen Tagen, meist im Sommer, scheint Sizilien plötzlich zum Greifen nah. Häuser, Berge und sogar Menschen auf der 3 km entfernten Insel werden an den Himmel über der Straße von Messina projiziert. Es sieht aus, als würde Sizilien über dem Wasser schweben! Dieses optische Phänomen entsteht durch unterschiedlich warme Luftschichten, die das Licht brechen. Das Beste daran? Reggio Calabria ist einer der wenigen Orte weltweit, an denen die Fata Morgana regelmäßig beobachtet werden kann. Also haltet die Augen offen - vielleicht habt ihr Glück und erlebt dieses magische Schauspiel mit eigenen Augen!

5. Das Aragonesische Kastell - Reggio Calabrias steinerner Wächter

Aufgepasst, Burgenfans! Hoch über der Stadt thront das Castello Aragonese, eine imposante Festungsanlage aus dem 16. Jahrhundert. Aber das Besondere daran? Es wurde auf den Fundamenten einer viel älteren byzantinischen Burg errichtet. Stellt euch vor: Ihr steht auf Mauern, die schon seit über 1500 Jahren die Stadt beschützen! Das Kastell hat im Laufe der Jahrhunderte so einiges erlebt - von Piratenangriffen bis hin zu verheerenden Erdbeben. Heute beherbergt es ein faszinierendes Museum zur Stadtgeschichte. Der absolute Höhepunkt eures Besuchs? Der atemberaubende Panoramablick von den Zinnen über die Stadt und die Straße von Messina. Bei klarem Wetter könnt ihr sogar den Ätna auf Sizilien sehen! Ein Tipp von uns: Plant euren Besuch zum Sonnenuntergang - wenn sich der Himmel in ein Farbenmeer verwandelt, wird euch dieser Anblick noch lange in Erinnerung bleiben.

6. Die Lungomare Falcomatà - Reggio Calabrias "schönster Kilometer Italiens"

Macht euch bereit für einen Spaziergang der Extraklasse! Die Lungomare Falcomatà, Reggio Calabrias Prachtboulevard am Meer, gilt nicht umsonst als "schönster Kilometer Italiens". Und wisst ihr was? Der berühmte Schriftsteller Gabriele D'Annunzio höchstpersönlich hat ihr diesen Titel verliehen! Stellt euch vor: Auf der einen Seite das glitzernde Meer und die Küste Siziliens, auf der anderen Seite prachtvolle Jugendstilvillen und exotische Pflanzen. Palmen, Magnolien und sogar Bananenstauden säumen den Weg - ein wahres botanisches Wunderland mitten in der Stadt! Das Beste daran? Die Lungomare ist der perfekte Ort, um das typisch italienische "Dolce Vita" zu erleben. Ob beim morgendlichen Joggen, beim nachmittäglichen Flanieren oder beim abendlichen Aperitivo - hier pulsiert das Leben Reggios. Unser Tipp: Gönnt euch ein Eis in einer der zahlreichen Gelaterien und genießt den Sonnenuntergang über der Straße von Messina. Romantischer geht's kaum!

7. Das Erdbeben von 1908 - Reggio Calabrias Phönix aus der Asche

Jetzt wird's dramatisch, Freunde! Am 28. Dezember 1908 erlebte Reggio Calabria die größte Katastrophe seiner Geschichte. Ein verheerendes Erdbeben, gefolgt von einem Tsunami, zerstörte die Stadt fast vollständig. Über 25.000 Menschen verloren ihr Leben - eine unvorstellbare Tragödie. Aber wisst ihr was? Reggio erhob sich wie ein Phönix aus der Asche! Der Wiederaufbau wurde zur Chance, die Stadt komplett neu zu gestalten. Breite Straßen, prachtvolle Jugendstilgebäude und weitläufige Plätze prägen seitdem das Stadtbild. Das Erstaunliche daran? Trotz der Zerstörung blieben einige historische Schätze erhalten, wie Teile der antiken Stadtmauer oder die normannische Kirche Ottimati. Ein Besuch im Planetarium, das der Erinnerung an das Beben gewidmet ist, lässt euch die dramatischen Ereignisse hautnah miterleben. Reggio Calabria ist ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie eine Stadt sich neu erfinden und aus einer Tragödie gestärkt hervorgehen kann.

8. Die Riace-Revolte - Reggio Calabrias rebellischer Geist

Aufgepasst, Geschichtsfreunde! Reggio Calabria hat nicht nur eine lange Geschichte, sondern auch einen rebellischen Geist. 1970 erlebte die Stadt die längsten Unruhen der italienischen Nachkriegsgeschichte - die sogenannte "Rivolta di Reggio". Was war passiert? Als Catanzaro zur Hauptstadt der neu gegründeten Region Kalabrien ernannt wurde, gingen die Regginer auf die Barrikaden. Monatelang herrschten bürgerkriegsähnliche Zustände, Straßenschlachten und Generalstreiks legten die Stadt lahm. Das Besondere daran? Die Revolte vereinte Menschen aller sozialen Schichten - vom Arbeiter bis zum Intellektuellen. Auch wenn die Proteste letztlich erfolglos blieben, zeigten sie den starken Zusammenhalt und den Stolz der Regginer. Heute erinnern Denkmäler und Straßennamen an diese turbulente Zeit. Ein Spaziergang durch die Stadt wird zur Zeitreise in die jüngere Vergangenheit. Wer hätte gedacht, dass hinter der idyllischen Fassade so viel Leidenschaft und Kampfgeist stecken?

9. Das Aspromonte-Gebirge - Reggio Calabrias grünes Herz

Naturliebhaber, aufgepasst! Direkt vor den Toren Reggio Calabrias erhebt sich das Aspromonte-Gebirge, ein wahres Paradies für Wanderer und Naturfreunde. Aber das Beste daran? Es ist einer der jüngsten Nationalparks Italiens, erst 1994 gegründet! Stellt euch vor: Innerhalb weniger Kilometer steigt ihr von den Stränden des Mittelmeers auf bis zu 1.956 Meter hohe Gipfel auf. Dichte Wälder, kristallklare Bäche und atemberaubende Aussichten erwarten euch hier. Das Besondere am Aspromonte? Seine unglaubliche Artenvielfalt! Hier leben seltene Tiere wie der Appenninen-Wolf oder der Steinadler. Und für Pflanzenfreunde gibt's ein echtes Highlight: den "Giganten von Zervò", eine über 400 Jahre alte Tanne mit einem Umfang von fast 5 Metern! Ein Tipp von uns: Besucht unbedingt eines der malerischen Bergdörfer wie Gambarie oder Bova. Hier erlebt ihr kalabrische Gastfreundschaft pur und könnt die berühmte lokale Küche genießen. Von der Großstadt ins Naturparadies in nur 30 Minuten - wo gibt's das schon?

10. Die Viola - Reggio Calabrias fußballerisches Herz

Jetzt wird's sportlich, Freunde! Wusstet ihr, dass Reggio Calabria eine der ältesten Fußballmannschaften Süditaliens beherbergt? Die Rede ist von der Reggina, liebevoll "La Viola" (Die Violetten) genannt. Gegründet 1914, blickt der Verein auf eine bewegte Geschichte zurück. Das Spannende daran? Die Reggina ist wie ein Spiegelbild der Stadt selbst - mit Höhen und Tiefen, aber immer voller Leidenschaft und Kampfgeist. In den besten Zeiten spielte der Verein sogar neun Saisons in der Serie A, der höchsten italienischen Liga! Das Stadio Oreste Granillo, die Heimat der Viola, fasst über 27.000 Zuschauer und ist an Spieltagen das pulsierende Herz der Stadt. Aber das Beste? Die unglaubliche Atmosphäre bei den Spielen! Die Fans der Reggina sind für ihre Leidenschaft und Treue bekannt. Ein Besuch im Stadion ist ein Muss für jeden Fußballfan - hier erlebt ihr süditalienisches Temperament in Reinform! Also, wann kommt ihr zum nächsten Heimspiel?

Schnitzeljagden in Reggio Calabria

Entdeckt Reggio Calabria mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Reggio Calabria auf spannende und interaktive Art!

Touren