×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Hôtel de Ville

Hôtel de Ville Aix-en-Provence

Hôtel de Ville

Im Herzen der bezaubernden Stadt Aix-en-Provence, wo das sanfte Plätschern der Brunnen mit dem lebhaften Gespräch der Einheimischen verschmilzt, erhebt sich das prächtige Rathaus von Aix-en-Provence, lokal bekannt als das Hôtel de ville d'Aix-en-Provence. Dieses architektonische Juwel dient nicht nur als Verwaltungszentrum der Stadt, sondern ist auch ein Zeugnis der reichen Geschichte und Kunst, die diesen südfranzösischen Ort prägen.

Eine Reise durch die Zeit

Die Geschichte des Rathauses von Aix-en-Provence ist eine Erzählung von Widerstandsfähigkeit und Wandel. Ursprünglich war der Stadtrat in einem älteren Gebäude am Place de l'Annonerie-Vieille untergebracht. Im Jahr 1326 zogen sie an den heutigen Standort um, was den Beginn einer langen und ereignisreichen Geschichte markierte. Doch der Italienische Krieg von 1536–1538 brachte Zerstörung, als der Heilige Römische Kaiser Karl V. die Stadt überfiel und die Zerstörung des Rathauses sowie der städtischen Archive anordnete. Auf wundersame Weise überlebten einige Protokollbücher, die einen Teil der administrativen Geschichte der Stadt bewahrten.

Bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts wurde der Bedarf an einem neuen, prächtigeren Gebäude deutlich. So beauftragte der Stadtrat im Jahr 1652 den renommierten Architekten Pierre Pavillon mit dem Entwurf eines neuen Gebäudes. Vollendet im Jahr 1668, ist dieses neoklassizistische Meisterwerk aus Quaderstein gefertigt, mit einer symmetrischen Fassade, die Eleganz und Autorität ausstrahlt. Der zentrale Bereich, mit seinem rundbogigen Eingang, wird von dorischen Säulen flankiert, die einen eisernen Balkon, eine französische Tür und eine Büste von Ludwig XIV. tragen, gekrönt von einem majestätischen Giebel.

Architektonische Pracht

Besucher des Rathauses von Aix-en-Provence sind sofort von seiner Pracht beeindruckt. Die Fassade, mit ihren aufwendigen Verzierungen und Pilastern, ist ein Augenschmaus. Die Friese, geschmückt mit Triglyphen und Rosetten, spiegeln die klassische Eleganz der Maison Carrée in Nîmes wider. Über dem zweiten Stockwerk prangen rundbogige Giebel mit exquisiten Schnitzereien, die den stattlichen Charme des Gebäudes unterstreichen.

Der Innenhof ist ebenso faszinierend, mit fein geschnitzten Fassaden, die zur Erkundung einladen. Hier kann man sich die geschäftigen Aktivitäten vergangener Jahrhunderte vorstellen, als die Stadtführer zusammenkamen, um wichtige Angelegenheiten zu besprechen.

Schnitzeljagden in Aix-en-Provence

Entdeckt Aix-en-Provence mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aix-en-Provence auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Salle des Etats de Provence

Im Inneren ist der Hauptsaal, der Salle des Etats de Provence, ein Schatz an künstlerischer und historischer Bedeutung. Im frühen 18. Jahrhundert wurden die Künstler Joseph Cellony und sein Sohn sowie Louis René Vialy mit der Ausgestaltung dieses prächtigen Raumes beauftragt. Ihre Arbeiten umfassen eine Reihe von Porträts, die die Grafen der Provence und die Könige von Frankreich darstellen und den Besuchern einen Einblick in die bewegte Vergangenheit der Region bieten.

Während der Französischen Revolution erfuhr das Gebäude bedeutende Veränderungen. Die Statuen von Karl von Anjou und Ludwig XI. wurden entfernt, und die Büste von Ludwig XIV. wurde durch Marianne, ein Symbol der Republik, ersetzt. Trotz dieser Umgestaltungen bleibt der Raum ein Zeugnis des unerschütterlichen Geistes der Provence.

Ein lebendiges Denkmal

Das Rathaus von Aix-en-Provence ist nicht nur ein Relikt der Vergangenheit; es ist ein lebendiges Denkmal, das weiterhin eine wichtige Rolle im Leben der Stadt spielt. Im Jahr 1810 wurde es zur Heimat einer feinen Bibliothek, die von Jean-Baptiste Marie de Piquet, Marquess von Méjanes, gestiftet wurde. Obwohl die Bibliothek inzwischen in ein eigenes Gebäude, die Bibliothèque Méjanes, umgezogen ist, bleibt das Rathaus ein Zentrum kultureller und bürgerlicher Aktivitäten.

Während des Zweiten Weltkriegs erlebte das Rathaus ein weiteres Kapitel der Geschichte, als die amerikanische 3. Infanteriedivision, unterstützt von den französischen Streitkräften des Inneren, Aix-en-Provence befreite. Eine Gedenktafel am Uhrturm erinnert an dieses bedeutende Ereignis und dient als Mahnmal für die Widerstandskraft und den Mut der Menschen von Aix.

Ein Muss für Besucher

Für Besucher von Aix-en-Provence ist das Rathaus ein unverzichtbares Ziel. Ob ihr nun Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, dieses Gebäude bietet eine Fülle von Erlebnissen. Während ihr durch seine Hallen und Höfe schlendert, werdet ihr durch die Zeit transportiert und erhaltet Einblicke in die Ereignisse und Persönlichkeiten, die diese charmante Stadt geprägt haben.

Stolz auf dem Place d'Hôtel de Ville stehend, ist das Rathaus von Aix-en-Provence mehr als nur ein Verwaltungszentrum; es ist ein Symbol für das bleibende Erbe der Stadt. Seine Wände hallen von den Geschichten vergangener Zeiten wider und laden alle, die es besuchen, ein, Teil seiner fortwährenden Erzählung zu werden. Also, während ihr die lebhaften Straßen von Aix-en-Provence erkundet, haltet inne und würdigt die Majestät dieses historischen Wahrzeichens, wo Vergangenheit und Gegenwart in perfekter Harmonie koexistieren.

Andere Sehenswürdigkeiten in Aix-en-Provence

Schnitzeljagden in Aix-en-Provence

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen