×
4,5/5 aus 120.576 Bewertungen

Het Wapen van Drenthe

Het Wapen van Drenthe Assen

Het Wapen van Drenthe

Im Herzen von Assen, einer Stadt voller Geschichte und Charme, befindet sich Het Wapen van Drenthe, ein Gebäude, das seit seiner Errichtung im Jahr 1854 Zeuge des Wandels der Zeiten ist. Dieses städtische Denkmal, gelegen an der Vaart ZZ 1, ist nicht nur ein architektonisches Wunderwerk, sondern auch ein lebendiger Zeuge der lebhaften Geschichte der Provinz Drenthe. Seine neoklassizistische Fassade, geschmückt mit dem Wappen von Drenthe, lädt Besucher dazu ein, in seine spannende Vergangenheit und Gegenwart einzutauchen.

Die Ursprünge von Het Wapen van Drenthe

Die Geschichte von Het Wapen van Drenthe beginnt im Jahr 1780 mit dem Bau eines großen Logierhauses für angesehene Herren. Dieses ursprüngliche Bauwerk war die Idee von Jan Hendriks Stoker, einem Mann, dessen Leben ebenso komplex war wie die Geschichte des Gebäudes. Stoker, der später Kommissar des Fährbetriebs zwischen Assen und Meppel wurde, geriet in finanzielle Schwierigkeiten, was zum Verkauf seines geliebten Anwesens an Arent Fix, einen Brauer und Gastwirt, führte. Dieser Besitzerwechsel markierte den Beginn einer Reihe von Veränderungen für das Anwesen.

Ein Neubeginn

Im Jahr 1854, unter der Leitung von Tidde Westerdijk, erfuhr das Gebäude eine bedeutende Umgestaltung. Die ursprüngliche Struktur wurde abgerissen, um Platz für das heutige Bauwerk zu schaffen, das an Roelof Kuipers verpachtet wurde. Kuipers' Zeit brachte Het Wapen van Drenthe Wohlstand und Anerkennung, bis zu seinem Tod im Jahr 1872. Seine Witwe Hendrikje führte sein Erbe bis 1898 fort, danach wechselte das Eigentum mehrmals, wobei jeder Besitzer seine eigene Geschichte hinzufügte.

Schnitzeljagden in Assen

Entdeckt Assen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Assen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die architektonische Entwicklung

Der heutige neoklassizistische Stil des Gebäudes, gekennzeichnet durch seine Blockverputzung, stammt aus dem Jahr 1885. Im Jahr 1905 wurde die ikonische Krone mit dem Wappen von Drenthe an der Fassade hinzugefügt, ein Zeugnis der Vision des Architekten Jan Smallenbroek. Diese architektonische Verfeinerung verbesserte nicht nur die ästhetische Anziehungskraft des Gebäudes, sondern festigte auch seinen Status als Wahrzeichen in Assen.

Von Wohlstand zu Niedergang

Im 20. Jahrhundert erlebte Het Wapen van Drenthe sowohl Blütezeiten als auch Niedergang. Unter der Leitung von Jan Nanninga florierte das Etablissement, wobei Nanningas Einkommen zwischen 1900 und 1911 verdoppelt wurde. Doch im Laufe der Jahre nahm das Gebäude verschiedene Rollen an, darunter eine Bäckerei, eine Metzgerei und sogar ein Obdachlosenheim. Diese Veränderungen spiegelten die sich wandelnden Bedürfnisse der Gemeinschaft und die Widerstandsfähigkeit der Struktur wider.

Eine neue Ära der Wiederbelebung

Bis 2003 stand das Gebäude leer, seine Pracht verblasste mit der Zeit. Doch im Jahr 2017 begann ein neues Kapitel, als das Anwesen restauriert und als Gastgewerbe wiedereröffnet wurde. Diese Renovierung hauchte Het Wapen van Drenthe neues Leben ein und ermöglichte es, erneut als Zentrum des Geschehens zu dienen und den unerschütterlichen Geist von Assen zu verkörpern.

Das heutige Het Wapen van Drenthe erkunden

Heute können Besucher von Het Wapen van Drenthe nicht nur seine historische Bedeutung, sondern auch seine modernen Annehmlichkeiten genießen. Das Gebäude steht als Symbol für Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit und verkörpert das reiche kulturelle Geflecht von Assen. Während ihr seine Hallen erkundet, stellt euch die Geschichten der Vergangenheit vor, von den angesehenen Herren des 18. Jahrhunderts bis zur geschäftigen Aktivität des frühen 20. Jahrhunderts.

Die kulturelle Bedeutung

Het Wapen van Drenthe ist mehr als nur ein Gebäude; es ist ein kulturelles Symbol, das die Geschichte und Entwicklung von Assen widerspiegelt. Seine Wände haben den Aufstieg und Fall von Vermögen, den Lauf der Zeit und die sich ständig verändernde Landschaft der Stadt erlebt. Für Geschichtsinteressierte und gelegentliche Besucher gleichermaßen bietet es einen Einblick in die Vergangenheit, während es fest in der Gegenwart steht.

Ein Muss für Besucher

Ein Besuch in Assen wäre nicht vollständig ohne einen Stopp bei Het Wapen van Drenthe. Ob ihr von seiner architektonischen Schönheit, seiner bewegten Geschichte oder seinem modernen Charme angezogen werdet, dieses Denkmal bietet ein einzigartiges Erlebnis, das die Essenz von Drenthe einfängt. Beim Verlassen nehmt ihr die Geschichten und Erinnerungen eines Gebäudes mit, das die Zeit überdauert hat, ein wahrer Beweis für den unerschütterlichen Geist der Region.

Andere Sehenswürdigkeiten in Assen

Schnitzeljagden in Assen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen