×
4,5/5 aus 121.578 Bewertungen

Iglesia de Santo Tomás de Canterbury

Iglesia de Santo Tomás de Canterbury Avilés

Iglesia de Santo Tomás de Canterbury

In der bezaubernden Stadt Avilés, im Herzen des Fürstentums Asturien, befindet sich ein verstecktes Juwel, das sowohl Geschichtsinteressierte als auch Architekturliebhaber anzieht—die Iglesia de Santo Tomás de Cantorbery. Lokal auch als Iglesia de Santo Tomás de Canterbury bekannt, steht diese alte Kirche als Zeugnis für das fortwährende Erbe der romanischen Architektur und das reiche kulturelle Geflecht der Region.

Historischer Hintergrund

Die Iglesia de Santo Tomás de Cantorbery, liebevoll von den Einheimischen als die alte Kirche von Sabugo bezeichnet, stammt aus dem 13. Jahrhundert. Ihr Name leitet sich von der Widmung an St. Thomas Becket, den Erzbischof von Canterbury, ab, dessen Martyrium im Jahr 1170 einen unauslöschlichen Eindruck in der christlichen Geschichte hinterließ. Die Lage der Kirche im historischen Fischerdorf Sabugo, das heute Teil von Avilés ist, verleiht ihr eine zentrale Bedeutung in einer Gemeinschaft, die seit langem mit dem Meer verbunden ist.

Der Bau der Kirche begann im romanischen Stil, der durch sein robustes und massives Design gekennzeichnet ist. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte sie zahlreiche Umgestaltungen und Renovierungen, die jede eine weitere Schicht Geschichte zu ihrer ohnehin schon reichen Erzählung hinzufügten. Die bedeutendsten dieser Veränderungen ereigneten sich im 15., 16. und 18. Jahrhundert, als die Kirche umfangreiche Umbauten erfuhr, um den sich wandelnden Bedürfnissen ihrer Gemeinde gerecht zu werden.

Architektonische Wunder

Wenn ihr euch der Iglesia de Santo Tomás de Cantorbery nähert, fällt euch als erstes ihre beeindruckende Fassade ins Auge. Der Haupteingang, geschmückt mit einer Reihe von kunstvoll geschnitzten Archivolten, ist ein Meisterwerk romanischer Kunst. Diese vier spitzbogigen Bögen, verziert mit Profilen und Halbrundformen, ruhen auf Säulen, die mit aufwendig skulptierten Kapitellen gekrönt sind. Hier findet ihr eine faszinierende Mischung aus dekorativen Motiven, die sowohl pflanzliche als auch anthropomorphe Designs umfassen und einen Einblick in die künstlerischen Empfindungen der damaligen Zeit bieten.

Beim Betreten der Kirche offenbart sich euch ein geräumiges Inneres, das ein Gefühl von Ruhe und Ehrfurcht ausstrahlt. Das einschiffige Langhaus, typisch für die romanische Architektur, führt zu einer halbkreisförmigen Apsis am östlichen Ende, wo sich der Altar befindet. Dieses Layout, mit seinem basilikaartigen Grundriss, schafft eine Atmosphäre der Feierlichkeit und Konzentration, die den Blick auf den Altar und den Himmel darüber lenkt.

Das ursprüngliche Holzdeckengewölbe des Langhauses wurde durch eine gewölbte Decke mit Lünetten ersetzt, ein Ergebnis der bereits erwähnten Renovierungen. Diese Veränderungen, obwohl sie das Aussehen der Kirche veränderten, haben nur zu ihrer historischen Bedeutung beigetragen und die Anpassungsfähigkeit und Widerstandsfähigkeit dieser ehrwürdigen Struktur gezeigt.

Schnitzeljagden in Avilés

Entdeckt Avilés mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Avilés auf spannende und interaktive Art!

Touren

Besondere Merkmale

Eines der faszinierendsten Merkmale der Iglesia de Santo Tomás de Cantorbery ist ihr südliches Portal. Dieser Eingang, geschützt von einem steinernen Baldachin, der von Konsolen gestützt wird, weist drei halbkreisförmige Bögen auf, die mit verschiedenen dekorativen Elementen, einschließlich menschlicher und tierischer Figuren, verziert sind. Dieses Portal ist ein hervorragendes Beispiel für die Fähigkeit des romanischen Stils, Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck zu verbinden und sowohl einen prächtigen Eingang als auch ein visuelles Fest für Besucher zu bieten.

Am Fuß der südlichen Wand findet ihr eine lange Steinbank, ein Überbleibsel der Rolle der Kirche als Versammlungsort für die lokale Fischergemeinschaft. Diese Bank, einst von einer Holzveranda geschützt, diente als Treffpunkt für die Gilde der Seefahrer, die sich hier versammelten, um Angelegenheiten von gemeinsamem Interesse zu besprechen und Schutz vor den Elementen zu suchen.

Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die erhöhte Galerie am westlichen Ende des Langhauses. Diese erhöhte Plattform, die über eine Treppe zugänglich ist, bietet einen einzigartigen Aussichtspunkt, von dem aus ihr das Innere der Kirche betrachten könnt. Es wird angenommen, dass diese Galerie für besondere Zeremonien und Veranstaltungen genutzt wurde, was der ohnehin schon beeindruckenden Gestaltung der Kirche ein Element der Erhabenheit hinzufügt.

Eine Reise durch die Zeit

Ein Besuch in der Iglesia de Santo Tomás de Cantorbery ist wie eine Reise in die Vergangenheit. Während ihr ihre ehrwürdigen Hallen erkundet, könnt ihr fast die Echos vergangener Jahrhunderte hören—die geflüsterten Gebete der Fischer, die um sichere Fahrt baten, die feierlichen Gesänge der Mönche und die freudigen Feierlichkeiten von Hochzeiten und Taufen. Jeder Stein, jede Schnitzerei und jeder Bogen erzählt eine Geschichte und lädt euch ein, Teil des anhaltenden Erbes der Kirche zu werden.

Ob ihr nun gläubige Pilger, Geschichtsbegeisterte oder einfach nur neugierige Reisende seid, die Iglesia de Santo Tomás de Cantorbery bietet eine einzigartige und bereichernde Erfahrung. Ihre Mischung aus architektonischer Schönheit, historischer Bedeutung und spiritueller Gelassenheit macht sie zu einem unverzichtbaren Ziel in Avilés.

Also, während ihr durch die malerischen Straßen dieser charmanten Stadt schlendert, nehmt euch einen Moment Zeit, um an der Iglesia de Santo Tomás de Cantorbery innezuhalten und nachzudenken. Lasst euch von ihren alten Steinen und ihrer zeitlosen Schönheit in eine vergangene Ära versetzen, in der Glaube, Gemeinschaft und Kunstfertigkeit zusammenkamen, um ein dauerhaftes Denkmal für den menschlichen Geist zu schaffen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Avilés

Schnitzeljagden in Avilés

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.968
einlösbar in über 4.968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen