In der malerischen Stadt Cheltenham in Gloucestershire gelegen, bietet die Terrasse bei 153–159 Fairview Road einen bezaubernden Einblick in die architektonische Eleganz des frühen 19. Jahrhunderts. Dieses denkmalgeschützte Gebäude der Kategorie II, mit seinem historischen Charme und seiner faszinierenden Vergangenheit, ist ein Muss für alle, die sich für das reiche Erbe Cheltenhams interessieren.
Die Terrasse, bestehend aus vier Häusern, erhebt sich stolz auf der Südseite der Fairview Road, neben einem belebten Kreisverkehr, wo sie auf die Hewlett Road trifft. Errichtet zwischen 1806 und 1835, sind diese Häuser ein Zeugnis des Baustils jener Epoche. Ursprünglich aus Quadersteinen gebaut, sind sie nun mit einem Stucküberzug versehen, der Eleganz und Pracht verleiht.
Die zweistöckigen Häuser zeichnen sich durch klassische Designelemente aus. Zwischen jedem Haus und an den Enden der Reihe stehen Pilaster, die ein Gefühl von Einheit und Struktur vermitteln. Ein Gesims trennt elegant die Stockwerke, während eine Brüstung mit Fries die Fassade krönt und das geneigte Dach verbirgt. Jedes Haus hat seine eigenen Besonderheiten, wobei Nr. 153 und 155 jeweils drei Fensterachsen mit ursprünglich 2-über-2 Sprossenfenstern bieten, während Nr. 157 und 159 jeweils zwei Fensterachsen mit 1-über-1 Sprossenfenstern präsentieren. Die Eingänge, in die rechte Fensterachse eingelassen und mit charmanten verglasten Oberlichtern über den getäfelten Türen, laden die Besucher in eine Welt historischer Anziehungskraft ein.
Im April 2014 wurde die Terrasse an der Fairview Road mehr als nur ein architektonisches Juwel; sie verwandelte sich in eine Leinwand für einen der geheimnisvollsten Street-Art-Künstler der Welt. Banksy, bekannt für seine provokanten und zum Nachdenken anregenden Werke, schuf das Kunstwerk Spy Booth auf beiden Seiten einer öffentlichen Telefonzelle neben dem Giebelende von Nummer 159. Das Werk zeigte drei Geheimagenten, die mit Sonnenbrillen und Regenmänteln bekleidet, mit Mikrofonen in der Hand lauschten. Dieses clevere Augenzwinkern zum nahegelegenen Government Communications Headquarters (GCHQ) fügte dem historischen Ort eine moderne Faszination hinzu.
Das Kunstwerk wurde schnell zu einer lokalen Sensation und zog Menschenmengen an, die Banksys Arbeit sehen wollten. Allerdings zog seine Berühmtheit auch Vandalen an, was zu mehreren Beschädigungen führte. Trotz Bemühungen, es zu schützen, einschließlich der Verkleidung und der nachträglichen Erteilung einer denkmalgeschützten Baugenehmigung im Februar 2015, wurde das Kunstwerk schließlich im August 2016 zerstört. Dennoch bleibt die Geschichte von Spy Booth ein integraler Bestandteil der Erzählung von 153–159 Fairview Road.
Schnitzeljagden in Cheltenham
Entdeckt Cheltenham mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cheltenham auf spannende und interaktive Art!
Um die Bedeutung dieser Terrasse vollständig zu würdigen, muss man in die Geschichte der Fairview Road selbst eintauchen. Ab 1806 entwickelt, entstand die Straße aus einem durch ein Parlamentsgesetz eingezäunten Feld. Die Häuser, die diese Straße säumen, sind nicht nur Wohnsitze; sie sind Teile eines historischen Puzzles, das die Geschichte von Cheltenhams Wachstum und Entwicklung im Laufe der Jahrhunderte erzählt.
Das Gebiet rund um die Fairview Road hat zahlreiche Veränderungen erlebt, einschließlich des Erwerbs und Abrisses eines Hauses in der Hewlett Road 64 durch den Gloucestershire County Council um 1962 für Straßenverbesserungsarbeiten. Diese Veränderungen spiegeln die sich entwickelnden Bedürfnisse der Gemeinschaft und das Gleichgewicht zwischen der Bewahrung der Geschichte und der Anpassung an das moderne Leben wider.
Für diejenigen, die einen Besuch planen, bietet 153–159 Fairview Road mehr als nur ein visuelles Fest architektonischer Schönheit. Es bietet eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit, wo jedes Haus seine eigene Geschichte durch sein Design und das Leben derer erzählt, die es bewohnt haben. Beim Spaziergang entlang dieser Terrasse kann man fast die Echos der Geschichte durch die Pilaster und Sprossenfenster flüstern hören.
Obwohl das Banksy-Kunstwerk vielleicht nicht mehr sichtbar ist, bleibt der Geist der Kreativität und historischen Bedeutung erhalten. Besucher können die Umgebung erkunden und die Sehenswürdigkeiten und Klänge von Cheltenham genießen, einer Stadt, die Alt und Neu nahtlos verbindet. Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder einfach Liebhaber des Charmes vergangener Zeiten seid, 153–159 Fairview Road ist ein faszinierendes Ziel.
Zusammenfassend ist die Terrasse bei 153–159 Fairview Road mehr als nur eine Reihe von Häusern; sie ist ein lebendiges Zeugnis der reichen Geschichte und kulturellen Entwicklung Cheltenhams. Von ihrer Errichtung im frühen 19. Jahrhundert bis zu ihrem kurzen Moment im Rampenlicht als Banksy-Leinwand fängt dieser Ort die Fantasie ein und lädt zur Erkundung ein. Während ihr entlang der Fairview Road spaziert, lasst euch in vergangene Zeiten versetzen und lasst die Geschichten dieser bemerkenswerten Terrasse vor euch entfalten.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.