×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

St Mary Arches Church

St Mary Arches Church Exeter

St Mary Arches Church

Im Herzen von Exeter gelegen, steht die St Mary Arches Kirche als Zeugnis der reichen mittelalterlichen Geschichte und architektonischen Pracht der Stadt. Diese unauffällige, aber tief historische Struktur lädt Besucher ein, in die Vergangenheit zu reisen und ihre normannischen Wurzeln zu erkunden. Im 14. bis 16. Jahrhundert diente die Kirche als spirituelle Zuflucht für die Bürgermeister und Kaufleute Exeters und bietet eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Architektur, die einen einzigartigen Einblick in vergangene Zeiten gewährt.

Historische Bedeutung

Die St Mary Arches Kirche besteht hauptsächlich aus dem charakteristischen roten Sandstein der Region, was ihr eine Grade-I-Einstufung durch Historic England einbrachte. Unter den mittelalterlichen Kirchen Devons ist sie besonders für ihre normannische Arkade bekannt, ein Merkmal, das möglicherweise den Namen 'Arches' inspiriert hat. Die Baugeschichte der Kirche ist sowohl komplex als auch faszinierend und zeigt Anzeichen von Erweiterungen und Rückbauten im Laufe des Mittelalters. Ursprünglich betreute die Kirche eine lebhafte Gemeinde, die sich über drei wohlhabende Morgen erstreckte, was ihre Bedeutung in der Gemeinschaft widerspiegelt.

Architektonische Merkmale

Die Außenfassade der Kirche ist eine harmonische Mischung aus mittelalterlichen und späteren Baustilen. Die südliche Fassade, die von der belebten High Street aus sichtbar ist, ist ihr auffälligstes Merkmal. Hier kann man die aufwendigen senkrechten Fenster mit ihren drei Lichtern und dem typischen Maßwerk der Zeit bewundern. Der kleine Turm am westlichen Ende, mit seinen normannischen Überresten, verleiht der Fassade des Gebäudes eine historische Tiefe. Die Brüstung des Turms, geschmückt mit Eckkugeln, und der segmentierte Treppenturm auf der Nordseite verstärken den mittelalterlichen Charme zusätzlich.

Schnitzeljagden in Exeter

Entdeckt Exeter mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Exeter auf spannende und interaktive Art!

Touren

Überleben im Blitz

Die St Mary Arches Kirche hat nicht nur die Zeit überdauert, sondern auch die Zerstörungen des Krieges. Während des Exeter Blitzes im Mai 1942 entging die Kirche nur knapp der Zerstörung. Eine Brandbombe verursachte erhebliche Schäden am 15. Jahrhundert Wagen-Dach, aber dank der schnellen Reaktion der Schwestern der St Wilfrid Gemeinschaft konnten wertvolle Artefakte gerettet werden. Die Nachkriegsrestaurierung, geleitet von Architekt Stephen Dykes-Bower, stellte die Kirche in ihrer früheren Pracht wieder her und integrierte neue Decken und moderne Möbel.

Das Innere erkunden

Betretet man die Kirche, wird man von ihrem beeindruckendsten Merkmal begrüßt: der normannischen Arkade aus dem 12. Jahrhundert. Dieses architektonische Wunder besteht aus vier Bögen, mit runden Pfeilern und kunstvoll verzierten Kapitellen, die doppelt abgeschrägte Bögen tragen. Die Innenwände, verputzt und weiß getüncht, bieten einen ruhigen Hintergrund für die historischen Elemente. Ein bemerkenswertes Merkmal ist der Altaraufsatz aus den 1700er Jahren, gefertigt von John Legg, mit seinen korinthischen Pilastern und reich geschnitztem Blattwerk.

Denkmäler und Gedenkstätten

Die St Mary Arches Kirche beherbergt eine beeindruckende Sammlung von Denkmälern aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Diese Gedenkstätten, die bedeutenden Persönlichkeiten Exeters gewidmet sind, verleihen der historischen Erzählung der Kirche eine persönliche Note. Unter ihnen befindet sich das Denkmal für Thomas Andrew, einen zweifachen Bürgermeister von Exeter, mit einer liegenden Figur unter einem gotischen Baldachin. Die Kirche beherbergt auch das Denkmal für Robert Walker, einen weiteren Bürgermeister, mit seinen korinthischen Säulen und dem offenen Giebel.

Ein modernes Heiligtum

Heute dient die St Mary Arches Kirche weiterhin der Gemeinschaft und beherbergt eine nicht-konfessionelle evangelische Gruppe. Die Anpassung der Kirche an moderne Bedürfnisse zeigt sich in den aktualisierten Sitzgelegenheiten und den mit Teppich ausgelegten Böden, dennoch behält sie ihren historischen Charakter. Das nördliche Büro des Gebäudes, jetzt ein funktionaler Raum, spiegelt die Fähigkeit der Kirche wider, Tradition mit zeitgenössischer Nutzung zu verbinden.

Verborgene Schichten entdecken

Die Bombardierung von Exeter während des Zweiten Weltkriegs offenbarte unbeabsichtigt verborgene Schichten der Stadtgeschichte, darunter römische Pflaster und Stadtmauern. Auch die St Mary Arches Kirche birgt Geheimnisse, die darauf warten, von aufmerksamen Besuchern entdeckt zu werden. Während ihr erkundet, stellt euch die lebhafte mittelalterliche Gemeinde vor, die sie einst betreute, und die stille Widerstandskraft, die sie durch Jahrhunderte des Wandels gezeigt hat.

Ein unvergesslicher Besuch

Ob ihr Geschichtsbegeisterte seid, architektonische Liebhaber oder einfach neugierige Reisende, die St Mary Arches Kirche bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis. Ihre Wände hallen wider mit Geschichten aus Exeters Vergangenheit, von ihren normannischen Ursprüngen bis zu ihrem Überleben im Krieg. Während ihr durch das Kirchenschiff und die Seitenschiffe wandert, nehmt euch einen Moment, um das handwerkliche Können und die Geschichte zu schätzen, die in diesen heiligen Mauern bewahrt wurden. Ein Besuch in der St Mary Arches Kirche ist nicht nur eine Reise durch die Zeit, sondern auch eine Feier des unerschütterlichen Geistes von Exeter.

Andere Sehenswürdigkeiten in Exeter

Schnitzeljagden in Exeter

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen