×
4,5/5 aus 128.902 Bewertungen

Main Tower

Main Tower Frankfurt am Main

Main Tower

Im Herzen von Frankfurt, Deutschland, erhebt sich der Main Tower majestätisch und glänzend und ist ein Zeugnis moderner Architektur sowie der dynamischen Stadtlandschaft. Dieser beeindruckende Wolkenkratzer, der am 28. Januar 2000 eingeweiht wurde, erreicht eine Höhe von 200 Metern oder 240 Metern inklusive Antenne und zählt damit zu den höchsten Gebäuden Deutschlands. Mit seinem schlanken, zylindrischen Design und der reflektierenden Glasfassade ist der Main Tower nicht nur ein Bürogebäude, sondern auch ein Symbol für Frankfurts finanzielle Stärke und architektonische Innovation.

Das Architektonische Meisterwerk

Entworfen von der Hamburger Architekturfirma Architekten Schweger + Partner, besticht der Main Tower durch seine einzigartige Mischung aus Moderne und Geschichte. Die unteren Stockwerke des Turms sind in die historische Fassade der ursprünglichen Gebäude integriert, was eine nahtlose Verbindung von Alt und Neu schafft. Der Bau dieses architektonischen Meisterwerks wurde von einem Konsortium namens ARGE Main Tower durchgeführt, zu dem prominente Firmen wie Hochtief AG und Philipp Holzmann AG gehörten. Die Aufzüge des Gebäudes, die zu den schnellsten in Deutschland zählen, befördern Besucher mit Geschwindigkeiten von bis zu sieben Metern pro Sekunde oder 25,2 Kilometern pro Stunde, was den Aufstieg in die oberen Stockwerke zu einem aufregenden Erlebnis macht.

Engagement für Nachhaltigkeit

Der Main Tower ist nicht nur ein architektonisches Wunder, sondern auch ein Vorreiter in nachhaltigen Baupraktiken. Im September 2011 erhielt er die Gold-Zertifizierung nach den Standards des Leadership in Energy and Environmental Design (LEED), eine Anerkennung für sein umweltfreundliches Design und seine Betriebsweise. Bis August 2016 hatte der Turm den prestigeträchtigen Platin-Status erreicht, was sein Engagement für Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit unterstreicht.

Schnitzeljagden in Frankfurt am Main

Entdeckt Frankfurt am Main mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Frankfurt am Main auf spannende und interaktive Art!

Touren

Mehr als nur ein Bürogebäude

Der Main Tower ist ein geschäftiger Knotenpunkt, der eine Vielzahl von Mietern beherbergt und zahlreiche Annehmlichkeiten bietet. Das Gebäude verfügt über fünf Untergeschosse und 56 oberirdische Stockwerke, darunter zwei öffentlich zugängliche Aussichtsplattformen. Diese Plattformen, die sich in Höhen von 198 Metern und etwa 192 Metern befinden, bieten atemberaubende Panoramablicke auf Frankfurt und darüber hinaus. Die untere Plattform ist speziell für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich gestaltet, sodass jeder die beeindruckenden Ausblicke genießen kann.

Im 53. Stock können Besucher im Main Tower Restaurant & Lounge ein kulinarisches Erlebnis genießen. In 187 Metern Höhe bietet dieses Restaurant nicht nur exquisite Küche, sondern auch eine Cocktail-Lounge, in der Gäste entspannen und die spektakuläre Aussicht genießen können. Entworfen von Bernd Mey, ist das Restaurant ein beliebter Ort für Einheimische und Touristen, die ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis suchen.

Ein Zentrum für Geschäft und Kultur

Der Main Tower beherbergt mehrere prominente Mieter, darunter die Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba), Merrill Lynch und Anwaltskanzleien wie Cleary, Gottlieb, Steen & Hamilton LLP und Sullivan & Cromwell LLP. Seit 2006 befindet sich auch das Australische Konsulat im Gebäude, und 2022 eröffnete der K-1 BusinessClub den höchsten Coworking Space Deutschlands in seinen Räumlichkeiten.

Ganz oben im Turm überträgt eine Rundfunkantenne Radioprogramme für hr-info und You FM, was sicherstellt, dass der Main Tower eine wichtige Rolle in der Kommunikationsinfrastruktur der Stadt spielt. Bis Oktober 2015 betrieb der Hessische Rundfunk ein Fernsehstudio im Turm, in dem beliebte Programme wie das tägliche Magazin maintower und die Wettersendung alle wetter! produziert wurden.

Kunst und Sicherheit

Besucher des Main Towers werden im Foyer von zwei faszinierenden Kunstwerken begrüßt. Die Videoinstallation The World of Appearances von Bill Viola und das Wandmosaik Frankfurter Treppe/XX. Jahrhundert von Stephan Huber verleihen dem modernen Ambiente des Turms eine kulturelle Raffinesse.

Nach den tragischen Ereignissen des 11. September 2001 wurden die Aussichtsplattformen des Main Towers aus Sicherheitsgründen vorübergehend geschlossen. Sie wurden erst nach der Installation von Sicherheitskontrollen im Stil von Flughäfen im Foyer wieder geöffnet, um sicherzustellen, dass Besucher die Aussicht in einer sicheren Umgebung genießen können.

Ein Symbol der Frankfurter Skyline

Der Main Tower ist mehr als nur ein Wolkenkratzer; er ist ein Symbol der Frankfurter Skyline und ein Zeugnis für die Mischung aus Tradition und Innovation der Stadt. Ob ihr als Geschäftsleute in einem der vielen Büros arbeitet, als Touristen die Panoramablicke genießt oder als Gäste ein Essen hoch über der Stadt erlebt – der Main Tower bietet für jeden etwas. Seine beeindruckende Präsenz und schimmernde Fassade fesseln und inspirieren weiterhin und machen ihn zu einem unverzichtbaren Wahrzeichen in der pulsierenden Stadt Frankfurt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Frankfurt am Main

Schnitzeljagden in Frankfurt am Main

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.236
einlösbar in über 5.236 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen