×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Széchenyi tér

Széchenyi tér Győr

Széchenyi tér

Der Széchenyi Platz, das Herz von Győr in Ungarn, ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und lebendigem Stadtleben. Vor Ort als Széchenyi tér bekannt, ist dieser Platz seit Jahrhunderten ein zentraler Punkt des öffentlichen Lebens und bietet eine Fülle von Geschichten und architektonischen Wundern, die Besucher aus aller Welt anziehen.

Die historische Bedeutung des Széchenyi Platzes

Der Széchenyi Platz ist tief in der Geschichte verwurzelt, mit Ursprüngen, die bis ins 17. und 18. Jahrhundert zurückreichen. Dieser barocke Platz war über hunderte von Jahren das Zentrum des öffentlichen Lebens in Győr. Während der türkischen Besatzung beherbergte er sogar ein unterirdisches Gefängnis. Später wurde er zum Schauplatz öffentlicher Hinrichtungen, einschließlich der letzten Hexenverbrennung in Győr im Jahr 1710. Der Platz hat zahlreiche historische Ereignisse erlebt, wodurch Vergangenheit und Gegenwart hier nahtlos miteinander verschmelzen.

Architektonische Wunderwerke

Der Platz ist von bemerkenswerten Gebäuden umgeben, die eine Vielzahl architektonischer Stile präsentieren. Der Apátúr-Ház, ein barockes Palais, gilt als eines der schönsten bürgerlichen Denkmäler der Stadt. Heute beherbergt es das Xántus János Museum, das eine Reise durch die Geschichte von Győr von der Urzeit bis zur Gegenwart bietet. Das Gebäude wurde auf dem Gelände von neun Häusern aus dem 17. Jahrhundert errichtet, die von den Äbten von Pannonhalma in Auftrag gegeben wurden.

Ein weiteres bemerkenswertes Gebäude ist das Vastuskós Haus, ein zweistöckiges barockes Bauwerk, das einst den Stadtrichtern gehörte. Es erhielt seinen Namen von einem eisernen Baumstumpf an der Ecke, der an den Stock im Eisen in Wien erinnert. Heute beherbergt es die Patkó Imre Sammlung, die Kunst des 20. Jahrhunderts sowie Artefakte aus afrikanischen und ozeanischen Kulturen zeigt.

Schnitzeljagden in Győr

Entdeckt Győr mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Győr auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein kulturelles Zentrum

Der Széchenyi Platz ist nicht nur Geschichte und Architektur; er ist auch ein lebendiges kulturelles Zentrum. Im Laufe des Jahres finden hier zahlreiche Veranstaltungen und Feste statt, die die Gemeinschaft zusammenbringen. Ob lokaler Markt, Musikfestival oder kulturelle Feier – hier gibt es immer etwas zu erleben, das einen Einblick in das lokale Leben und die Traditionen bietet.

Die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten

Der Platz beherbergt die Szent Ignác Kirche, ein beeindruckendes Beispiel frühbarocker Architektur in Ungarn. Ihre Doppelturmfassade und die aufwendigen Fresken im Inneren sind ein Zeugnis der künstlerischen Brillanz dieser Epoche. Das angrenzende Benediktinerkloster trägt zur spirituellen und historischen Atmosphäre des Platzes bei.

Im Zentrum des Platzes steht die Mária-Säule, ein monumentales frühbarockes Denkmal, das zur Feier der Rückeroberung Budas im Jahr 1686 errichtet wurde. Diese Säule ist nicht nur ein Kunstwerk, sondern auch ein Symbol für die Widerstandsfähigkeit und den Glauben der Stadt.

Den Platz erkunden

Ein Spaziergang über den Széchenyi Platz ist wie ein Gang durch ein lebendiges Museum. Das Lloyd-Gebäude auf der Ostseite war seit dem 19. Jahrhundert ein bedeutendes Handelszentrum. Es beherbergte einst ein beliebtes Café und war ein Treffpunkt für gesellschaftliche Zusammenkünfte während der Reformära. Obwohl das Lloyd-Kino 2007 geschlossen wurde, bleibt das Gebäude ein zentraler Punkt des Platzes.

Verpasst nicht die Gelegenheit, die Széchényi Museum Apotheke zu besuchen, die bis ins Jahr 1697 zurückreicht. Ihre barocke Decke und die Rokoko-Schränke bieten einen Einblick in die Vergangenheit, und sie ist noch heute eine funktionierende Apotheke.

Der Platz heute

Heute ist der Széchenyi Platz eine fußgängerfreundliche Zone, die seit 1989 für den Verkehr gesperrt ist. Diese Umwandlung hat es dem Platz ermöglicht, zu einem ruhigen Rückzugsort inmitten der geschäftigen Stadt zu werden, wo Einheimische und Touristen gleichermaßen einen gemütlichen Spaziergang oder einen Kaffee in einem der nahegelegenen Cafés genießen können.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Széchenyi Platz mehr als nur ein historischer Ort ist; er ist ein lebendiger Teil der Identität von Győr. Seine Mischung aus Geschichte, Architektur und Kultur macht ihn zu einem Muss für jeden, der Ungarn erkundet. Ob ihr Geschichtsliebhaber, Architekturfans oder einfach nur auf der Suche nach einem Erlebnis des lokalen Lebens seid, der Széchenyi Platz bietet für jeden etwas.

Andere Sehenswürdigkeiten in Győr

Schnitzeljagden in Győr

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen