×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

St. Peter und Paul

St. Peter und Paul Hermannstadt

St. Peter und Paul

Die griechisch-katholische Kirche der Heiligen Peter und Paul, vor Ort als Biserica dintre Brazi din Sibiu bekannt, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Eleganz in Sibiu, Rumänien. Eingebettet in üppiges Grün, ist diese Kirche nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein Leuchtturm kultureller und historischer Bedeutung, der Besucher aus aller Welt anzieht.

Die historische Entwicklung

Die Geschichte der griechisch-katholischen Kirche der Heiligen Peter und Paul ist eng mit der Geschichte der griechisch-katholischen Kirche in Siebenbürgen verbunden. Errichtet zwischen 1778 und 1788, war diese Kirche die erste ihrer Art in Sibiu, erbaut unter der Leitung von Bischof Grigore Maior. Das Grundstück wurde großzügig von Kaiserin Maria Theresia von Österreich gespendet, was einen bedeutenden Moment in der religiösen und kulturellen Geschichte der Region markierte.

Der Bau der Kirche war nicht ohne Hindernisse. Zunächst waren die lokalen Behörden in Sibiu gegenüber der Errichtung einer griechisch-katholischen Kirche in der Stadt skeptisch. Doch dank des Eingreifens der kaiserlichen Behörden in Wien wurden schließlich die erforderlichen Genehmigungen erteilt, sodass dieses prächtige Bauwerk entstehen konnte.

Architektonische Pracht

Die griechisch-katholische Kirche der Heiligen Peter und Paul ist ein atemberaubendes Beispiel barocker Architektur. Die Fassade der Kirche ist mit typischen barocken Elementen wie massiven Säulen, Pilastern und dem ikonischen Muschelmuster geschmückt. Das auffälligste Merkmal ist ihr zwiebelförmiger Turm, der die Skyline dominiert und einen Einblick in die architektonischen Vorlieben der damaligen Zeit bietet.

Auch das Innere der Kirche ist beeindruckend. Die ursprüngliche Ikonostase, 1795 von Joseph Neuhauser gemalt, war ein Meisterwerk für sich. Obwohl sie inzwischen ersetzt wurde, fasziniert die aktuelle Ikonostase, gemalt von Elena Roșca, weiterhin die Besucher mit ihren filigranen Details und leuchtenden Farben. Die Kirche beherbergt auch kunstvoll gefertigte Kronleuchter und Stände aus dem frühen 20. Jahrhundert, die zu ihrem historischen Charme beitragen.

Schnitzeljagden in Hermannstadt

Entdeckt Hermannstadt mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Hermannstadt auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Kirchhof und sein Vermächtnis

Rund um die Kirche liegt ein ruhiger Friedhof, der als letzte Ruhestätte für mehrere bedeutende Persönlichkeiten der rumänischen Geschichte dient. Darunter sind George Barițiu, Alexandru Papiu-Ilarian und David Urs de Margina, die alle eine bedeutende Rolle in der kulturellen und politischen Landschaft Siebenbürgens spielten. Der Friedhof ist ein Ort der Besinnung und Erinnerung, der Besuchern die Möglichkeit bietet, sich mit der Vergangenheit zu verbinden.

Eine Geschichte der Widerstandsfähigkeit

Die Geschichte der griechisch-katholischen Kirche der Heiligen Peter und Paul ist auch eine Geschichte der Widerstandskraft. Während des kommunistischen Regimes in Rumänien wurde die griechisch-katholische Kirche verboten und ihr Eigentum beschlagnahmt. Die Kirche wurde der rumänisch-orthodoxen Kirche übergeben, eine Situation, die bis heute trotz zahlreicher rechtlicher Auseinandersetzungen um Rückgabe bestehen bleibt.

Trotz dieser Herausforderungen hat die griechisch-katholische Gemeinde in Sibiu ihren Glauben bewahrt. Die Kirche steht als Symbol für ihren Durchhaltewillen und ihre Hingabe, ein Zeugnis ihres unerschütterlichen Geistes angesichts von Widrigkeiten.

Besuch der Kirche

Für alle, die Sibiu besuchen, ist ein Abstecher zur griechisch-katholischen Kirche der Heiligen Peter und Paul ein Muss. Beim Näherkommen erzeugen die ruhige Umgebung und die majestätische Architektur ein Gefühl von Ehrfurcht und Andacht. Ob ihr euch für Geschichte, Architektur interessiert oder einfach einen Moment der Ruhe sucht, diese Kirche bietet ein einzigartiges Erlebnis.

Im Inneren könnt ihr die schöne Kunst bewundern, die reiche Geschichte der Kirche erkunden und vielleicht sogar an einem Gottesdienst teilnehmen, um die lebendige Glaubensgemeinschaft in Aktion zu erleben. Der Kirchhof bietet eine friedliche Umgebung zur Besinnung und ermöglicht es den Besuchern, den vielen einflussreichen Persönlichkeiten, die dort begraben sind, ihren Respekt zu erweisen.

Ein Symbol der Einheit und des Glaubens

Abschließend lässt sich sagen, dass die griechisch-katholische Kirche der Heiligen Peter und Paul mehr als nur eine religiöse Stätte ist; sie ist ein Symbol der Einheit und des Glaubens, ein Ort, an dem Geschichte und Spiritualität aufeinandertreffen. Ihre Mauern erzählen die Geschichten derer, die durch ihre Hallen gegangen sind, und ihre Präsenz inspiriert und fasziniert weiterhin alle, die sie besuchen. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturliebhaber oder spirituelle Suchende seid, diese Kirche ist ein unverzichtbares Ziel im Herzen von Sibiu.

Andere Sehenswürdigkeiten in Hermannstadt

Schnitzeljagden in Hermannstadt

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen