×
4,5/5 aus 127.096 Bewertungen

Náměstí starosty Pavla

Náměstí starosty Pavla Kladen

Náměstí starosty Pavla

Der zentrale Platz von Kladno in der Tschechischen Republik, Náměstí starosty Pavla, ist ein lebendiger Ort voller Geschichte, Kultur und architektonischer Schönheit. Benannt nach dem angesehenen Bürgermeister František Pavel, einer bedeutenden Persönlichkeit und frühem Opfer der nationalsozialistischen Besatzung, hat dieser Platz die Entwicklung der Stadt durch verschiedene historische Epochen miterlebt. Er ist nicht nur ein geographisches Zentrum, sondern auch ein lebendiges Zeugnis von Kladnos Vergangenheit und Gegenwart.

Die historische Reise des Náměstí starosty Pavla

Die Geschichte des Platzes ist ebenso dynamisch wie die Stadt selbst. Ursprünglich als Staré náměstí während der österreichisch-ungarischen Ära bekannt, hat er mehrere Namensänderungen erfahren, die die politischen und sozialen Veränderungen der Region widerspiegeln. Während der Ersten Republik wurde er zu Wilsonovo náměstí, im Zweiten Weltkrieg zu Hlavní náměstí und nach 1948 zu náměstí J. V. Stalina. Der heutige Name, Náměstí starosty Pavla, wurde 1989 eingeführt, um die bedeutenden Beiträge des Bürgermeisters František Pavel zu würdigen.

Architektonische Wunder rund um den Platz

Beim Spaziergang über den Platz fällt sofort die architektonische Pracht der Kirche Mariä Himmelfahrt ins Auge. Dieses neoromanische Meisterwerk, das 1899 fertiggestellt wurde, ersetzte einen kleineren gotischen Vorgängerbau. Entworfen von Ludvík Lábler, steht es als Zeugnis von Kladnos reichem religiösen Erbe. Die Ausrichtung der Kirche ist einzigartig und wird durch die räumlichen und topographischen Gegebenheiten der Umgebung bestimmt, was ihren besonderen Charme ausmacht.

Die Ostseite des Platzes wird von dem Kladnoer Rathaus dominiert, einem neorenaissance Gebäude, das 1898 errichtet wurde. Entworfen vom Architekten Jan Vejrych, ist seine Fassade mit Kunstwerken des Malers Adolf Liebscher geschmückt. Das Rathaus ist nicht nur ein Verwaltungsgebäude, sondern auch ein Symbol für Kladnos bürgerlichen Stolz und historische Bedeutung.

Schnitzeljagden in Kladen

Entdeckt Kladen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Kladen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Denk- und Mahnmale

Im Herzen des Platzes steht eine majestätische barocke Mariensäule, ein Sandsteinmonument, das 1741 errichtet wurde. Geschaffen von dem Architekten Kilián Ignác Dientzenhofer und dem Bildhauer Karel Josef Hiernle, zeigt es eine zentrale Statue der Jungfrau Maria, umgeben von vier Heiligen: St. Benno, St. Prokop, St. Benedikt und St. Johannes von Nepomuk. Der Sockel der Säule ist mit Medaillons verziert, die St. Johannes den Täufer, St. Anna, Jesus und St. Joachim darstellen und die religiösen und künstlerischen Empfindungen der damaligen Zeit widerspiegeln.

Im Süden erhebt sich das imposante Gebäude der ehemaligen Stadtsparkasse, das heute die Komerční Banka beherbergt. Fertiggestellt im Jahr 1913, ist dieses Bauwerk ein hervorragendes Beispiel für die tschechische moderne Architektur, entworfen von Josef Mařík und Jaroslav Rössler. Es ist auch der Geburtsort des Schriftstellers und Dramatikers Václav Štech, der durch eine Tafel mit einer Büste von Otakar Španiel geehrt wird.

Erkundung der kulturellen Landschaft

Auf der Westseite des Platzes befindet sich das Puppentheater Lampion im Haus Nr. 4, eine seit 1951 geliebte kulturelle Institution. Als Zweigstelle des Kladnoer Stadttheaters bietet es eine einzigartige Mischung aus traditionellen und modernen Puppenspielen, die Zuschauer aller Altersgruppen begeistern.

In der Nähe dient das Erzdekanat (Haus Nr. 2-3) als Sitz der römisch-katholischen Pfarrei. Seine doppelte Hausnummer spiegelt seine historische Entwicklung von einem kombinierten Pfarrhaus und Schule wider. Die heutige Form des Gebäudes stammt aus dem Jahr 1807, mit bedeutenden Renovierungen, die 1885 abgeschlossen wurden.

Ein Spaziergang durch die Geschichte

Náměstí starosty Pavla ist nicht nur ein Platz, sondern ein Tor in die reiche Geschichte Kladnos. Von der majestätischen Kirche über das geschäftige Rathaus bis hin zur kulturellen Lebendigkeit des Puppentheaters erzählt jede Ecke des Platzes eine Geschichte. Beim Schlendern durch die gepflasterten Straßen kann man fast die Echos der Vergangenheit hören, die Geschichten flüstern.

Für diejenigen, die weiter erkunden möchten, ist der Platz gut mit anderen Teilen der Stadt verbunden. Die Třída T. G. Masaryka führt euch zur Florian-Kapelle und zum Freiheitsplatz, während andere Straßen wie Ivana Olbrachta und Dr. Vrbenského euch zum Theater und zur Hauptpost leiten. Jeder Weg bietet einen einzigartigen Einblick in Kladnos facettenreichen Charakter.

Abschließend ist Náměstí starosty Pavla eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Architektur und Kultur. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach neugierige Reisende seid, dieser Platz bietet ein reichhaltiges und lohnendes Erlebnis. Seine lebendige Vergangenheit und dynamische Gegenwart machen ihn zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Reise durch Kladno.

Andere Sehenswürdigkeiten in Kladen

Schnitzeljagden in Kladen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.151
einlösbar in über 5.151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen