×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Sládečkovo vlastivědné muzeum v Kladně

Sládečkovo vlastivědné muzeum v Kladně Kladen

Sládečkovo vlastivědné muzeum v Kladně

Das Sládečkovo vlastivědné muzeum in Kladno, im Herzen der Tschechischen Republik gelegen, bietet eine faszinierende Zeitreise und zeigt die reiche Geschichte und Kultur der Region. Dieses charmante Museum, das in einem Gebäude untergebracht ist, das selbst historische Bedeutung ausstrahlt, lädt euch ein, seine vielfältigen Sammlungen zu erkunden und die Geschichten zu entdecken, die Kladno und seine Umgebung geprägt haben.

Die Geschichte des Sládečkovo vlastivědné muzeum

Gegründet im Jahr 1899, verdankt das Museum seine Existenz den visionären Bemühungen von Jaroslav Hruška, dem damaligen Bürgermeister von Kladno. Ursprünglich bestand die Sammlung des Museums aus künstlerischen Artefakten und Grabsteinen, die aus der ursprünglichen Kirche Mariä Himmelfahrt gerettet wurden, die 1897 abgerissen wurde, um Platz für einen größeren Bau zu schaffen. Diese ersten Schätze wurden im Rathaus ausgestellt, aber der Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte zu ihrer vorübergehenden Verlagerung in weniger prestigeträchtige Unterkünfte, darunter eine Schule und ein städtischer Schuppen.

Nach dem Krieg wurde die Museumsgesellschaft gegründet, die den Kauf des Kladno-Schlosses von den Břevnov-Benediktinern um die Jahrhundertwende sicherstellte. Dieser Erwerb ermöglichte es dem Museum, zusammen mit dem Stadtarchiv und der öffentlichen Bibliothek ein dauerhaftes Zuhause zu finden. Unter der Leitung seines ersten Direktors, Antonín Sládeček, wurde das Museum revitalisiert, dessen Engagement für die Inventarisierung der Sammlung die Grundlage für das zukünftige Wachstum legte. Während des Zweiten Weltkriegs musste das Museum jedoch erneut schließen, und einige Exponate wurden von den Besatzungstruppen beschlagnahmt.

Erkundung der Ausstellungen des Museums

Heute können Besucher im Sládečkovo vlastivědné muzeum eine Vielzahl von Ausstellungen erkunden, die ein lebendiges Bild der Vergangenheit der Region zeichnen. Die Ausstellung zur Vorgeschichte von Kladno führt euch in die antike Zeit zurück und bietet Einblicke in das Leben und die Kultur der frühen Bewohner. Artefakte und Präsentationen geben einen faszinierenden Einblick in die Entwicklung der Gegend von einer mittelalterlichen Siedlung zu einer königlichen Bergbaustadt.

Das Museum beherbergt auch temporäre Ausstellungen, sodass es immer etwas Neues und Spannendes zu entdecken gibt. Diese wechselnden Ausstellungen heben oft verschiedene Aspekte der Geschichte Kladnos hervor, von seinem industriellen Erbe bis zu seinen kulturellen Beiträgen.

Schnitzeljagden in Kladen

Entdeckt Kladen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Kladen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Wichtige Attraktionen und Zweigstellen

Neben seinen Hauptausstellungen ist das Museum auch für mehrere Zweigstellen verantwortlich, die einzigartige Erlebnisse bieten. Das Mayrau Bergbau-Freilichtmuseum in Vinařice ist ein Muss für alle, die sich für die Bergbaugeschichte der Region interessieren. Hier könnt ihr einen erhaltenen Bergbaustandort erkunden und mehr über das Leben der Bergleute erfahren, die dort einst arbeiteten.

Ein weiteres interessantes Ziel ist die Budeč-Rotunde, ein historisches Wahrzeichen, das einen Einblick in die architektonische und religiöse Geschichte der Gegend bietet. Für diejenigen, die sich für Militärgeschichte interessieren, verwaltet das Museum auch einen Bunker zwischen Bratronice und Dolní Bezděkov, der eine seltene Gelegenheit bietet, ein Stück der Kriegsvergangenheit der Region zu erkunden.

Die Auswirkungen und das Erbe des Museums

Das Sládečkovo vlastivědné muzeum hat eine bedeutende Rolle bei der Bewahrung des kulturellen Erbes der Region Kladno gespielt. Im Laufe der Jahre hat es sich an wechselnde Zeiten und Herausforderungen angepasst, von politischen Umbrüchen bis hin zu organisatorischen Umstrukturierungen. Im Jahr 2003 wurde das Museum Teil der Region Mittelböhmen, was ein neues Kapitel in seiner langen Geschichte markierte.

Der Umzug des Museums in eine der ehemaligen Direktoren-Villen der Poldi-Hüttenwerke im Jahr 2008 war ein bedeutender Meilenstein, da er einen modernen und geräumigen Rahmen für seine wachsende Sammlung bot. Dieser Umzug ermöglichte es dem Museum, sein Angebot zu erweitern und das Besuchererlebnis zu verbessern, sodass es auch in Zukunft eine wichtige kulturelle Institution bleibt.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Sládečkovo vlastivědné muzeum v Kladně mehr ist als nur ein Aufbewahrungsort für Artefakte; es ist ein lebendiges Zentrum des Lernens und der Erkundung. Seine Ausstellungen und Zweigstellen bieten einen umfassenden Blick auf die reiche Geschichte der Region, von der Vorgeschichte bis zur Moderne. Ob ihr Geschichtsbegeisterte oder neugierige Reisende seid, ein Besuch in diesem Museum verspricht ein lohnendes und erhellendes Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Kladen

Schnitzeljagden in Kladen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen