×
4,5/5 aus 120.795 Bewertungen

Östergötlands runinskrifter 113

Östergötlands runinskrifter 113 Linköping

Östergötlands runinskrifter 113

Im Herzen von Linköping, Schweden, nahe dem ruhigen Fluss Stångån, befindet sich ein uralter Zeuge der Geschichte – der Östergötlands runinskrifter 113, besser bekannt als der Nykvarn Runenstein. Dieses Granitwunder ist mehr als nur ein Stein; es ist ein Zeugnis der Wikingerzeit und erzählt Geschichten von Liebe, Verlust und Vermächtnis über die Jahrhunderte hinweg.

Der rätselhafte Runenstein

Der Nykvarn Runenstein ist ein beeindruckender Anblick, mit einer Höhe von 2,57 Metern. Seine Breite variiert von 78 Zentimetern an der Basis bis zu 70 Zentimetern an der Spitze, was ihm eine schlanke, aber dennoch imposante Erscheinung verleiht. Aus Granit gefertigt, zeigt der Stein kunstvolle Verzierungen im Relief, ein Merkmal, das häufiger bei Kalksteinrunensteinen zu finden ist und ihn somit zu einem einzigartigen Artefakt macht.

Besonders faszinierend ist die runische Inschrift, die elegant in Form einer Schlange in den Stein gemeißelt ist. Diese künstlerische Entscheidung unterstreicht nicht nur das handwerkliche Können der damaligen Zeit, sondern verleiht der Erzählung des Steins auch eine geheimnisvolle Aura. Die Inschrift erzählt eine bewegende Geschichte: Värun ließ diesen Stein zum Gedenken an ihren Sohn Bove und ihre Tochter Asgärd errichten. Gott helfe ihren Seelen! Diese herzergreifende Botschaft verewigt die Trauer und Hingabe einer Mutter und gewährt einen Einblick in die persönlichen Geschichten, die die Wikingerzeit prägten.

Eine Reise durch die Zeit

Im Jahr 1874 wurde der Nykvarn Runenstein bei Bauarbeiten für eine neue Papierfabrik entdeckt, auf der östlichen Seite des Stångån-Flusses. Er lag verborgen knapp unter der Oberfläche, ein stiller Zeuge der Jahrhunderte des Wandels. Der Stein wurde zusammen mit einem zerbrochenen Stück gefunden, das noch im Boden steckte, was darauf hindeutet, dass er lange vor den 1600er Jahren umgestürzt war, da er in den Aufzeichnungen der damaligen Antiquaren fehlte.

In Anerkennung seines historischen Wertes ergriff die Östergötlands Antiquarien- und Museumsgesellschaft schnell Maßnahmen zu seiner Erhaltung. Sie stellten den Stein auf einem nahegelegenen Grabhügel auf, einem von fünf, die einst die Landschaft zierten. Heute bleibt nur noch dieser Hügel, drei Meter hoch und mit einem Durchmesser von etwa 20 Metern, als würdiger Sockel für den Runenstein.

Schnitzeljagden in Linköping

Entdeckt Linköping mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Linköping auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Umgebung erkunden

Ein Besuch des Nykvarn Runensteins dreht sich nicht nur um den Stein selbst; es ist eine Gelegenheit, die malerische Umgebung zu erkunden. Der mit üppigem Grün bewachsene Hügel bietet einen ruhigen Ort zur Besinnung. Die Gegend um den Stein war einst voller industrieller Aktivität, doch heute bietet sie eine friedliche Flucht aus dem städtischen Trubel und lädt euch ein, über den Lauf der Zeit und die in den Stein gemeißelten Geschichten nachzudenken.

Für alle, die sich für die Geschichte der Wikinger und Runeninschriften interessieren, ist ein Besuch des Nykvarn Runensteins ein Muss. Die Lage des Steins nahe dem Stångån-Fluss verstärkt seine Anziehungskraft und bietet malerische Ausblicke, die das historische Erlebnis ergänzen. Wenn ihr vor dem Stein steht, stellt euch das Leben derjenigen vor, die er gedenkt, und die Welt, in der sie lebten – eine Welt voller Seefahrt, Erkundung und kulturellem Austausch.

Erhaltung des Erbes

Im Laufe der Jahre wurden Anstrengungen unternommen, um sicherzustellen, dass der Stein für zukünftige Generationen zugänglich und erhalten bleibt. Im frühen 20. Jahrhundert kamen Diskussionen auf, den Stein an einen prominenteren Ort in Linköping, die Trädgårdsföreningen, zu verlegen. Diese Pläne wurden jedoch nie verwirklicht. Stattdessen wurde die Umgebung des Steins freigeräumt und der ihn umgebende Zaun versetzt, um einen leichteren Zugang und eine bessere Wertschätzung zu ermöglichen.

Heute steht der Nykvarn Runenstein als geschätztes Stück des kulturellen Erbes von Linköping. Er ist ein Symbol für die beständige Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart, eine Erinnerung an die Erzählungen, die unser Verständnis der Geschichte weiterhin formen. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, neugierige Reisende oder jemand seid, der einen Moment der stillen Reflexion sucht, der Runenstein bietet ein einzigartiges Fenster in die Wikingerzeit und das Leben derer, die einst diese Lande durchschritten.

Eine zeitlose Attraktion

Der Östergötlands runinskrifter 113 ist mehr als nur ein Denkmal; er ist ein Geschichtenerzähler, ein Hüter von Erinnerungen und eine Brücke zwischen den Epochen. Während ihr Linköping erkundet, solltet ihr unbedingt diesen bemerkenswerten Stein besuchen. Steht vor ihm, lasst eure Fantasie schweifen und verbindet euch mit den zeitlosen Geschichten, die in seine Oberfläche eingraviert sind. Indem ihr dies tut, werdet ihr Teil eines Kontinuums, einer gemeinsamen menschlichen Erfahrung, die Zeit und Raum überbrückt.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Nykvarn Runenstein ein faszinierendes Ziel ist, das Einblicke in das reiche Geflecht der Wikinger-Geschichte bietet. Seine kunstvollen Schnitzereien und die bewegende Inschrift laden euch ein, tiefer in das Leben derer einzutauchen, die vor uns waren. Wenn ihr geht, nehmt die Geschichten von Värun, Bove und Asgärd mit euch und lasst euch von ihnen auf eurer eigenen Reise durch die Geschichte inspirieren.

Andere Sehenswürdigkeiten in Linköping

Schnitzeljagden in Linköping

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen