Der Metallturm von Fourvière, lokal bekannt als Tour métallique de Fourvière, ist ein faszinierendes Wahrzeichen, das auf dem malerischen Hügel von Fourvière in Lyon, Frankreich, thront. Diese beeindruckende Struktur, die oft mit einem kleinen Eiffelturm verglichen wird, ist ein Zeugnis des innovativen Geistes des späten 19. Jahrhunderts und bietet den Besuchern einen Einblick in die Geschichte und die technologischen Fortschritte jener Zeit.
Der Metallturm von Fourvière wurde 1894 erbaut, um mit der Exposition Universelle, Internationale et Coloniale de Lyon zusammenzufallen. Sein Bau wurde von dem Wunsch angetrieben, ein weltliches Monument zu schaffen, das mit der nahegelegenen Basilika Notre-Dame de Fourvière konkurrieren konnte. Trotz weit verbreiteter Gerüchte wurde der Turm nicht von Gustave Eiffel entworfen, obwohl sein architektonischer Stil eine auffällige Ähnlichkeit mit dem dritten Stockwerk des Eiffelturms aufweist.
Der Turm wurde von Eugène Collonge entworfen und von einem Team talentierter Ingenieure und Architekten errichtet. Ursprünglich war er mit einem hydraulischen Aufzug ausgestattet, der die Besucher zu einer Aussichtsplattform brachte, von der aus man einen Panoramablick auf Lyon und die umliegende Landschaft genießen konnte. Der Metallturm wurde schnell zu einer beliebten Attraktion, die Besucher anzog, die seine atemberaubenden Ausblicke erleben wollten.
Der Metallturm von Fourvière erhebt sich auf eine beeindruckende Höhe von 101 Metern und ist damit die höchste Struktur in Lyon. Sein Stahlgerüst wiegt etwa 210 Tonnen und ist in ein solides Fundament von 7.200 Tonnen Mauerwerk verankert. Das komplexe Design des Turms besteht aus 2.100 Metallträgern, die ein gitterartiges Erscheinungsbild schaffen, das sowohl funktional als auch visuell ansprechend ist.
Ursprünglich befand sich am Fuße des Turms ein Restaurant, in dem Besucher speisen konnten, während sie die atemberaubende Aussicht genossen. Ein Observatorium war 80 Meter über dem Boden gelegen und über den hydraulischen Aufzug erreichbar. Dieses Observatorium war ein beliebter Ort für Touristen und Einheimische, da es einen einzigartigen Blick auf die darunter liegende Stadt bot.
Schnitzeljagden in Lyon
Entdeckt Lyon mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Lyon auf spannende und interaktive Art!
1953 erfuhr der Turm eine bedeutende Veränderung, als er von der Radiodiffusion-télévision française (RTF) gekauft wurde. Dies markierte den Beginn seiner neuen Aufgabe als Telekommunikationszentrum. Im Laufe der Jahre wurde der Turm mit zahlreichen Antennen und Sendern ausgestattet und diente als wichtiger Relaispunkt für Fernseh-, Radio- und Mobilfunksignale in der Region.
Heute spielt der Metallturm weiterhin eine wesentliche Rolle in der Telekommunikation, indem er Geräte für große Dienstleister beherbergt und eine nahtlose Verbindung für die Menschen in Lyon sicherstellt. Obwohl er nicht mehr für die Öffentlichkeit zugänglich ist, bleibt seine Bedeutung als technologisches Wahrzeichen unvermindert.
Der Metallturm von Fourvière steht als ein dauerhaftes Symbol für Lyons reiches architektonisches Erbe. Sein Design spiegelt den industriellen Optimismus des späten 19. Jahrhunderts wider, einer Zeit, in der Eisen und Stahl als die Baumaterialien der Zukunft gefeiert wurden. Die elegante Struktur und die ingenieurtechnische Meisterleistung des Turms inspirieren weiterhin Bewunderung und Neugier bei denjenigen, die die Gegend besuchen.
Obwohl der Turm selbst nicht zugänglich ist, ist seine Präsenz in der Skyline von Lyon unverkennbar. Besucher des Hügels von Fourvière können immer noch den umliegenden Park genießen und die atemberaubende Aussicht auf die Stadt bewundern, wobei der Turm als markanter Hintergrund für diesen historischen Ort dient.
Ein Besuch in Lyon wäre nicht vollständig ohne einen Abstecher zum Fourvière-Hügel, wo der Metallturm stolz steht. Der Hügel beherbergt mehrere bemerkenswerte Attraktionen, darunter die Basilika Notre-Dame de Fourvière und die römischen Theater von Fourvière. Besucher können die üppigen Gärten erkunden und den Panoramablick auf Lyon und das Rhône-Tal genießen.
Ob ihr Geschichtsbegeisterte seid, Architekturinteressierte oder einfach nur eine ruhige Auszeit von der geschäftigen Stadt unten sucht, der Fourvière-Hügel bietet eine perfekte Mischung aus Kultur, Geschichte und natürlicher Schönheit. Der Metallturm von Fourvière, mit seiner bewegten Vergangenheit und seinem bleibenden Erbe, bleibt ein Höhepunkt jedes Besuchs in diesem bezaubernden Teil Lyons.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Metallturm von Fourvière mehr als nur eine Telekommunikationsstruktur ist; er ist ein Symbol für Lyons innovativen Geist und ein Erinnerungsstück an die reiche Geschichte der Stadt. Seine beeindruckende Präsenz auf dem Fourvière-Hügel fasziniert und inspiriert weiterhin, was ihn zu einem unverzichtbaren Ziel für alle macht, die die lebendige Stadt Lyon erkunden.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.