×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Konzert- und Theatersaal Nordhorn

Konzert- und Theatersaal Nordhorn Nordhorn

Konzert- und Theatersaal Nordhorn

Der Konzert- und Theatersaal Nordhorn, gelegen in der malerischen Stadt Nordhorn in Niedersachsen, Deutschland, ist ein Symbol für kulturelle Bereicherung und architektonische Innovation. Dieses beeindruckende Gebäude ist nicht nur ein Ort für Aufführungen, sondern auch ein Beweis für das Engagement der Stadt für die Künste und ihr reiches kulturelles Erbe.

Ein Blick in die Geschichte

Die Ursprünge des Konzert- und Theatersaals reichen bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts zurück. Im Dezember 1956 wurde der Grundstein gelegt und im April 1958 wurde das Gebäude als Haus der Kunst eröffnet. Entworfen vom Nordhorner Architekten Werner Zobel, sollte das Gebäude architektonische Maßstäbe in der Region setzen. Seine Mosaik- und Marmorfassade sowie das kunstvoll gestaltete Innere haben ihm den Status eines Denkmalschutzes eingebracht.

Ursprünglich war die Kriegerhalle, ein Veranstaltungsort aus der Kaiserzeit, der Ort für kulturelle Zusammenkünfte und Theateraufführungen. Doch die veralteten Einrichtungen machten nach dem Zweiten Weltkrieg den Bedarf an einem neuen, modernen Raum immer dringlicher. Der neue Veranstaltungsort sollte optimale Akustik und eine zeitgemäßere Umgebung für Aufführungen bieten.

Den Veranstaltungsort entdecken

Wenn ihr euch dem Konzert- und Theatersaal nähert, fällt euch als erstes die markante Fassade ins Auge. Das Mosaik- und Marmordesign von Blasius Spreng, das an die Stuttgarter Liederhalle erinnert, verleiht dem Gebäude einen einzigartigen Charakter. Die Fassade wurde sorgfältig erhalten und restauriert, um ihren ursprünglichen Charme zu bewahren.

Im Inneren ist das Foyer ein Kunstwerk für sich, 1998 neu gestaltet vom Künstler Ernst Caramelle. Dieser Raum, geschmückt mit flächigen Farbelementen, bietet den Besuchern einen warmen Empfang und stimmt sie auf die künstlerischen Erlebnisse ein, die im Inneren auf sie warten.

Schnitzeljagden in Nordhorn

Entdeckt Nordhorn mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Nordhorn auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Zentrum künstlerischen Ausdrucks

Der Konzert- und Theatersaal war ursprünglich ein Ort für Musiktheater, Oper und Operette. Im Laufe der Zeit wurde das Repertoire um Sprechtheater, Ballett und Musicals erweitert. Während Opern allmählich aus dem Programm verschwanden, finden dort weiterhin eine Vielzahl besonderer Veranstaltungen statt, darunter Operetten, Ballette und Musicals.

Über Aufführungen hinaus dient der Veranstaltungsort auch als Raum für wechselnde Ausstellungen, Konferenzen und Podiumsdiskussionen. Diese Vielseitigkeit macht ihn zu einem zentralen Ort für kulturelles und intellektuelles Engagement in Nordhorn.

Die große Renovierung

Um die Jahrtausendwende wurde deutlich, dass der Veranstaltungsort modernisiert werden musste, um weiterhin Publikum anzuziehen. Im Jahr 2000 wurde eine umfassende Renovierung durchgeführt, die sich auf die Verbesserung des Sitzkomforts und die Aktualisierung der technischen Einrichtungen konzentrierte. Die Anzahl der Sitzplätze wurde von über 700 auf 470 reduziert, und das Foyer, die Künstlergarderoben und der Vorplatz wurden modernisiert.

Trotz einiger anfänglicher Rückschläge mit veralteter Technik war die Renovierung letztlich erfolgreich und brachte den Veranstaltungsort auf moderne Standards. Die äußeren Elemente wurden sorgfältig gereinigt und wieder angebracht, um die historische Integrität des Gebäudes zu bewahren und gleichzeitig seine Funktionalität für zukünftige Generationen zu gewährleisten.

Der Findling: Ein einzigartiges Wahrzeichen

Auf dem Vorplatz des Konzert- und Theatersaals steht Der Findling, eine Granitskulptur des Künstlers Timm Ulrichs. Dieses faszinierende Kunstwerk wurde zu einem festen Bestandteil, nachdem Ulrichs 1981 während einer Kunstaktion zehn Stunden darin eingeschlossen verbrachte. Die Skulptur, ein Symbol für Ausdauer und Kreativität, ist heute ein integraler Bestandteil der Kulturlandschaft in Nordhorn.

Den Konzert- und Theatersaal besuchen

Ob ihr Kunstliebhaber seid oder euch einfach für architektonische Wunderwerke interessiert, ein Besuch des Konzert- und Theatersaals ist ein Muss. Die reiche Geschichte des Ortes, kombiniert mit seinem Engagement für kulturelle Exzellenz, macht ihn zu einer herausragenden Attraktion in Nordhorn.

Wenn ihr den Veranstaltungsort und seine Umgebung erkundet, werdet ihr in eine Welt eintauchen, in der Kunst und Geschichte zusammenkommen, um unvergessliche Erlebnisse zu schaffen. Der Konzert- und Theatersaal ist mehr als nur ein Theater; er ist eine Feier der Kreativität und Gemeinschaft, die Besucher einlädt, Teil seiner fortwährenden Geschichte zu werden.

Andere Sehenswürdigkeiten in Nordhorn

Schnitzeljagden in Nordhorn

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen