×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Moulin de la Galette

Moulin de la Galette Paris

Moulin de la Galette

Im malerischen Viertel Montmartre in Paris steht der Moulin de la Galette als ein Zeugnis für das reiche kulturelle Erbe und die lebendige Geschichte der Stadt des Lichts. Diese ikonische Windmühle, ursprünglich als moulin de la Galette bekannt, ist mehr als nur ein schönes Wahrzeichen; sie ist ein Symbol des bohèmehaften Geistes, der dieses künstlerische Viertel seit jeher prägt.

Die historische Bedeutung des Moulin de la Galette

Der Moulin de la Galette besteht eigentlich aus zwei historischen Windmühlen: dem Blute-fin und dem Radet. Diese Mühlen stammen aus dem 17. Jahrhundert, wobei der Blute-fin vermutlich um 1622 errichtet wurde. Der Name Blute-fin leitet sich vom französischen Verb bluter ab, was so viel wie Mehl sieben bedeutet, eine der ursprünglichen Funktionen der Mühle. Der Radet hingegen hat seine Ursprünge im Jahr 1717.

Im 19. Jahrhundert verwandelte die Familie Debray diese Mühlen in einen beliebten Tanzsaal, der als Moulin de la Galette bekannt wurde. Es entwickelte sich zu einem lebhaften Ort, an dem sich die Pariser zum Tanzen, Musikhören und zum einfachen Genuss des Lebens trafen. Der Name Galette bezieht sich auf das kleine Roggenbrot, das traditionell mit einem Glas Milch serviert wurde und dem Erlebnis einen rustikalen Charme verlieh.

Den Moulin de la Galette heute erkunden

Heutzutage zieht der Moulin de la Galette mit seinem gemütlichen Charme und seiner historischen Anziehungskraft weiterhin Besucher an. Obwohl der Blute-fin nun Teil eines privaten Wohnhauses ist, kann der Radet noch immer an der Ecke von Rue Lepic und Rue Girardon bewundert werden. Der Radet, der sich auf einem Restaurant befindet, erinnert nostalgisch an die Vergangenheit des Viertels und dessen Wandel von einem Mühlstandort zu einem Unterhaltungszentrum.

Besucher von Montmartre können entlang der Kopfsteinpflasterstraßen schlendern und die künstlerische Atmosphäre aufsaugen, die unzählige Maler, Schriftsteller und Musiker inspiriert hat. Die Windmühlen sind ein beliebtes Motiv für Fotografen und Künstler und bieten einen Einblick in die romantisierte Vorstellung von Paris, die viele in ihren Bann gezogen hat.

Schnitzeljagden in Paris

Entdeckt Paris mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Paris auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das künstlerische Erbe

Der Moulin de la Galette nimmt einen besonderen Platz in der Kunstgeschichte ein, da er von berühmten Malern wie Pierre-Auguste Renoir und Vincent van Gogh verewigt wurde. Renoirs berühmtes Gemälde, Bal du moulin de la Galette, fängt die lebhafte Atmosphäre des Tanzsaals ein, mit elegant gekleideten Parisern, die einen Nachmittag mit Tanzen und Geselligkeit unter dem gefleckten Sonnenlicht genießen.

Dieses künstlerische Erbe zieht weiterhin Besucher an, die die gleiche Inspiration erleben möchten, die einst die großen Meister bewegte. Das umliegende Viertel Montmartre, mit seinen engen Straßen und gemütlichen Cafés, bietet eine perfekte Kulisse für diejenigen, die sich mit der kreativen Energie der Vergangenheit verbinden möchten.

Ein Symbol für den bohemischen Geist Montmartres

Der Moulin de la Galette ist mehr als nur ein historischer Ort; er ist ein Symbol für den bohemischen Geist, der Montmartre seit langem kennzeichnet. Dieses Viertel, einst Heimat von Künstlern wie Pablo Picasso und Henri de Toulouse-Lautrec, bleibt ein lebendiges Zentrum der Kreativität und des Ausdrucks.

Besucher können nahegelegene Attraktionen wie die Sacré-Cœur-Basilika und den Place du Tertre erkunden, wo Künstler ihre Werke in einer Freiluftgalerie ausstellen. Die Gegend ist erfüllt von den Klängen der Straßenmusiker und dem Duft frisch gebackener Waren aus den lokalen Bäckereien, was eine Atmosphäre schafft, die sowohl bezaubernd als auch belebend ist.

Den Moulin de la Galette besuchen

Für diejenigen, die einen Besuch im Moulin de la Galette planen, ist das Erlebnis genauso sehr die Reise wie das Ziel selbst. Beim Durchstreifen der Straßen von Montmartre können Besucher versteckte Schätze und unerwartete Freuden an jeder Ecke entdecken. Die eklektische Mischung aus Kunst, Geschichte und Kultur des Viertels macht es zu einem Muss für jeden, der Paris erkundet.

Zusammenfassend ist der Moulin de la Galette nicht nur ein Relikt der Vergangenheit; er ist ein lebendiges Zeugnis für den fortdauernden Geist von Montmartre. Seine malerische Präsenz und seine bewegte Geschichte inspirieren und verzaubern weiterhin alle, die ihn besuchen, und bieten einen einzigartigen Einblick in das Herz der Pariser Kultur und Kreativität.

Andere Sehenswürdigkeiten in Paris

Schnitzeljagden in Paris

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen