×
4,5/5 aus 120.816 Bewertungen

Nationalgalerie von Umbrien

Nationalgalerie von Umbrien Perugia

Nationalgalerie von Umbrien

Im Herzen von Perugia befindet sich die Nationalgalerie von Umbrien, auch bekannt als Galleria nazionale dell'Umbria. Sie ist ein beeindruckendes Zeugnis des reichen künstlerischen Erbes Italiens. Dieses bemerkenswerte Museum, untergebracht im historischen Palazzo dei Priori, lädt euch auf eine faszinierende Reise durch die Jahrhunderte der Kunst ein und präsentiert die besten Werke vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Sobald ihr in diese Welt der Kreativität und Geschichte eintretet, werdet ihr von den Meisterwerken gefesselt sein, die die kulturelle Landschaft Mittelitaliens geprägt haben.

Die Historische Entwicklung der Nationalgalerie von Umbrien

Die Ursprünge der Nationalgalerie von Umbrien sind eng mit der Gründung der Akademie der Zeichenkunst im späten 16. Jahrhundert verbunden. Ursprünglich im Olivetanerkloster von Montemorcino untergebracht, begann die Akademie, eine Sammlung von Zeichnungen und Gemälden anzulegen. Im Laufe der Jahrhunderte wuchs die Sammlung der Galerie erheblich, insbesondere während der Auflösung der religiösen Orden durch das napoleonische Reich und später durch das Königreich Italien. Viele wertvolle Kunstwerke wurden Staatseigentum, bereicherten die Sammlung der Galerie und sicherten deren Erhalt für zukünftige Generationen.

Im Jahr 1863 wurde die Pietro Vannucci Kommunale Kunstgalerie gegründet, benannt zu Ehren des berühmten Renaissance-Malers. Bis 1878 war die Galerie in das dritte Stockwerk des Palazzo dei Priori umgezogen, wo sie bis heute verbleibt. Im Laufe der Jahre wuchs die Sammlung durch Ankäufe und Schenkungen und erhielt 1918 den prestigeträchtigen Titel Regia Galleria Vannucci. Heute bietet das Museum, das chronologisch und stilistisch organisiert ist, den Besuchern eine umfassende Erkundung der künstlerischen Entwicklung.

Die Künstlerischen Schätze Entdecken

Die Nationalgalerie von Umbrien verfügt über eine umfangreiche Sammlung, die sich über vierzig Räume auf zwei Etagen erstreckt. Die Reise beginnt mit dem 12. und 13. Jahrhundert, wo ihr bedeutende Werke wie das hölzerne Kruzifix aus Santa Maria di Roncione und Skulpturen von Nicola und Giovanni Pisano bestaunen könnt. Die lebendigen Farben und die filigranen Details der Gemälde des frühen 14. Jahrhunderts, darunter Werke des Meisters des Perugia-Triptychons, bieten einen Einblick in die künstlerische Meisterschaft jener Zeit.

Während ihr durch die Galerie schreitet, entfaltet sich die Spätgotik mit großartigen Stücken wie Gentile da Fabrianos Thronende Madonna mit Kind und musizierenden Engeln und Ottaviano Nellis Polyptychon von Pietralunga. Der Abschnitt der Frührenaissance zeigt Meisterwerke von Fra Angelico und seinem Schüler Benozzo Gozzoli, deren Werke weiterhin mit ihrer spirituellen Tiefe und technischen Brillanz beeindrucken.

Schnitzeljagden in Perugia

Entdeckt Perugia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Perugia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Pracht der Renaissance

Der Abschnitt des 15. Jahrhunderts ist ein Schatz der Renaissancekunst und zeigt Werke von Künstlern, die die neue stilistische Sprache angenommen haben. Benedetto Bonfiglis Verkündigung und die zahlreichen Gemälde von Bartolomeo Caporali demonstrieren den Einfluss florentinischer Meister wie Fra Angelico und Verrocchio. Die Galerie beherbergt auch die gemeinsamen Arbeiten von Künstlern wie Perugino und Pinturicchio, deren Beiträge zur Nicchia di San Bernardino für ihre exquisite Schönheit gefeiert werden.

Zu den Höhepunkten zählen die Werke von Pietro di Cristoforo Vannucci, bekannt als Perugino. Seine frühen und reifen Werke, darunter die Madonna der Bruderschaft der Tröstung und das Polyptychon des heiligen Augustinus, zeigen seine Meisterschaft in Komposition und Farbe. Pinturicchios Altarbild von Santa Maria dei Fossi veranschaulicht ebenfalls die Brillanz der Peruginer Schule in dieser Epoche.

Das Künstlerische Erbe Lebt Weiter

Die Sammlung der Galerie erstreckt sich bis in die zweite Renaissance und umfasst Werke von Nachfolgern Peruginos und Pinturicchios. Berto di Giovanni und Eusebio da San Giorgio, unter anderen, bereicherten weiterhin die künstlerische Landschaft Umbriens und hinterließen ein Erbe der Kreativität und Innovation.

Über Gemälde hinaus zeigt die Galerie auch exquisite Gold- und Elfenbeinobjekte, darunter einen Kelch von Cataluzio da Todi und eine Patene, die einem Anhänger von Guccio di Mannaia zugeschrieben wird. Diese Artefakte bieten einen Einblick in die Handwerkskunst und den Prunk der Vergangenheit und bereichern die vielfältige Sammlung der Galerie.

Die Priorikapelle und Mehr

Innerhalb der Galerie steht die Priorikapelle als Zeugnis der künstlerischen Errungenschaften Benedetto Bonfiglis. Sein Freskenzyklus, der Szenen aus dem Leben des heiligen Ludwig von Toulouse und des heiligen Herculanus darstellt, bietet eine lebendige Darstellung der Geschichte und Spiritualität Perugias. Die Fresken der Kapelle, zusammen mit Peruginos Christus in Pietà, vermitteln eine tiefe Verbindung zum kulturellen und religiösen Erbe der Stadt.

Während ihr die Nationalgalerie von Umbrien erkundet, werdet ihr durch die Zeit transportiert und erlebt die Entwicklung des künstlerischen Ausdrucks und das anhaltende Erbe des kulturellen Erbes Umbriens. Ob Kunstliebhaber oder neugieriger Reisender, diese Galerie verspricht ein unvergessliches Erlebnis und bietet einen Einblick in die Seele der italienischen Kunstgeschichte.

Andere Sehenswürdigkeiten in Perugia

Schnitzeljagden in Perugia

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen