×
4,5/5 aus 120.820 Bewertungen

San Pietro

San Pietro Perugia

San Pietro

San Pietro in Perugia, auch bekannt als Basilica di San Pietro, ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kunst und Spiritualität, eingebettet im Herzen Italiens. Diese prächtige Basilika mit ihrem imposanten 70 Meter hohen Glockenturm ist das höchste Bauwerk in Perugia und ein eindrucksvolles Zeugnis der reichen kulturellen Vielfalt der Stadt. Schon beim Näherkommen wird die majestätische Architektur deutlich sichtbar und zieht Besucher in ihre geschichtsträchtige Vergangenheit und künstlerischen Schätze.

Die Geschichte von San Pietro

Die Ursprünge von San Pietro gehen auf etwa 996 n. Chr. zurück, erbaut auf dem Gelände einer früheren Kathedrale, die den ersten Bischofssitz von Perugia darstellte. Die Wurzeln reichen wahrscheinlich noch weiter zurück, möglicherweise bis ins 4. Jahrhundert, nach dem Edikt von Konstantin. Die Basilika steht auf einem heiligen Gebiet mit etruskisch-römischen Verbindungen, und ihre erste dokumentierte Erwähnung stammt aus dem Jahr 1002. Gegründet wurde das Kloster von Pietro Vincioli, einem Adeligen aus Perugia, der später heiliggesprochen wurde. Über die Jahrhunderte blühte die Abtei auf, bis sie 1398 von Einheimischen aufgrund politischer Intrigen um den Abt in Brand gesteckt wurde.

Unter Papst Eugen IV. erlebte die Abtei eine Wiederbelebung, als sie in die Kongregation von Giustina von Padua integriert wurde, wodurch ihr Ansehen in der Stadt erhalten blieb. Zwischen 1591 und 1621 wurde die Basilika umfassend renoviert und in die beeindruckende Struktur verwandelt, die wir heute sehen. Trotz einer vorübergehenden Unterdrückung durch jakobinische Invasoren im Jahr 1799 bleibt die Abtei ein Symbol der Widerstandskraft und des kulturellen Erbes.

San Pietro erkunden

Besucher, die San Pietro betreten, werden von einer bemerkenswerten Fassade mit drei Bögen empfangen, entworfen vom Peruginer Architekten Valentino Martelli. Dieser Eingang spiegelt den Stil der nahegelegenen Porta di San Pietro wider, die ebenfalls von Agostino di Duccio geschaffen wurde. Der Zugang zur Basilika befindet sich auf der linken Seite des Kreuzgangs und weist ein steinernes Portal auf, das von einer Lünette mit der Darstellung der Madonna mit Kind, zugeschrieben Giannicola di Paolo, gekrönt wird.

Im Inneren behält die Basilika ihren ursprünglichen basilikanischen Grundriss bei, der durch dekorative Eingriffe vom 15. bis zum 17. Jahrhundert bereichert wurde. Das Langhaus ist mit großen Leinwänden geschmückt, die Szenen aus dem Alten und Neuen Testament zeigen, gemalt von Antonio Vassilacchi, einem venezianischen Künstler griechischer Herkunft. Diese Kunstwerke, zusammen mit der reich verzierten Holzdecke, bieten einen Einblick in die künstlerische Pracht, die San Pietro auszeichnet.

Schnitzeljagden in Perugia

Entdeckt Perugia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Perugia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der hohe Campanile

Der Campanile von San Pietro ist ein beeindruckendes Merkmal, das sich mit einem schlanken Turm 70 Meter erhebt. Ursprünglich im späten 13. Jahrhundert erbaut, wurde er von den florentinischen Architekten Puccio di Polo und Giovanni di Betto zwischen 1463 und 1468 vollendet. Das Design des Turms verbindet gotische und Renaissance-Elemente und trägt zur architektonischen Anziehungskraft der Basilika bei. Im Inneren beherbergt der Glockenturm vier Glocken, jede mit ihrer eigenen Geschichte und Widmung.

Künstlerische Schätze und heilige Räume

San Pietro beherbergt eine umfangreiche Kunstsammlung, die nur von der Nationalgalerie von Umbrien in Perugia übertroffen wird. Das Innere der Basilika umfasst eine Reihe von Kapellen, die jeweils mit bedeutenden Kunstwerken geschmückt sind. Die Kapelle von San Giuseppe, dekoriert von Domenico Bruschi, zeigt Fresken, die die Kardinaltugenden im Stil des peruginesischen Purismus darstellen.

Die Kapelle der Engel, auch bekannt als die Kapelle der Reliquien, ist mit Stuckarbeiten und Fresken aus dem 16. Jahrhundert von Benedetto Bandiera geschmückt. Hier können Besucher auch Gemälde von Gian Domenico Cerrini bewundern, die die Jungfrau Maria darstellen, wie sie das Kind und Johannes den Täufer stillt.

Eine Reise durch die Zeit

San Pietro ist nicht nur eine Basilika; sie ist eine Reise durch die Zeit, die einen Einblick in das spirituelle und künstlerische Erbe Perugias bietet. Die Wände der Basilika hallen wider von Geschichten über Widerstandskraft, Glauben und künstlerische Exzellenz, was sie zu einem unverzichtbaren Halt für jeden macht, der die reiche Kulturlandschaft von Perugia erkundet.

Abschließend ist San Pietro ein Meisterwerk von historischer und künstlerischer Bedeutung. Ihr hoher Campanile, die exquisite Kunstsammlung und die reiche Geschichte machen sie zu einem Leuchtfeuer des bleibenden Erbes Perugias. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder spirituelle Suchende seid, San Pietro verspricht ein unvergessliches Erlebnis, das die Seele berührt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Perugia

Schnitzeljagden in Perugia

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen