×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Dom von Ravenna

Dom von Ravenna Ravenna

Dom von Ravenna

Die Kathedrale von Ravenna, vor Ort bekannt als Duomo di Ravenna, ist ein beeindruckendes Zeugnis des reichen kirchlichen Erbes Italiens und liegt im Herzen von Ravenna. Diese Kathedrale, offiziell als die Metropolitankathedrale der Auferstehung unseres Herrn Jesus Christus benannt, ist ein Leuchtturm barocker Architektur und ein spirituelles Zentrum der Stadt. Ihre Entwicklung von einer alten Basilika zu dem prächtigen Bauwerk, das wir heute sehen, ist ebenso faszinierend wie ihre kunstvollen Fassaden und Innenräume.

Die Geschichte der Kathedrale von Ravenna

Die Ursprünge der Kathedrale von Ravenna reichen bis ins frühe 5. Jahrhundert zurück, als die Stadt zur Hauptstadt des Weströmischen Reiches erhoben wurde. Der ursprüngliche Bau, bekannt als die Basilica Ursiana, wurde von Bischof Ursus in Auftrag gegeben. Im Jahr 407 n. Chr. geweiht, war sie ein weitläufiges Beispiel frühchristlicher Architektur. Diese Basilika symbolisierte die neu gewonnene Bedeutung der Stadt und war mit kunstvollen Mosaiken und hohen Säulen geschmückt.

Im Laufe der Jahrhunderte erfuhr die Basilica Ursiana zahlreiche Veränderungen. Im 10. Jahrhundert wurde ein zylindrischer Glockenturm hinzugefügt, und das Innere wurde mit atemberaubenden Mosaiken, die biblische Szenen und Heilige darstellten, neu gestaltet. Die bedeutendste Veränderung erfolgte jedoch im 18. Jahrhundert, als Erzbischof Maffeo Nicolò Farsetti beschloss, die alte Basilika durch eine neue Kathedrale im Barockstil zu ersetzen. Dieses ehrgeizige Projekt, geleitet von Architekt Giovan Francesco Buonamici, wurde 1745 abgeschlossen und führte zur Entstehung der heutigen Kathedrale von Ravenna.

Die Erkundung der Kathedrale von Ravenna

Wenn ihr euch der Kathedrale von Ravenna nähert, empfängt euch ihre stattliche Barockfassade mit einem Gefühl von Pracht. Der breite Portikus, der 1745 fertiggestellt wurde, lädt durch seine eleganten Bögen, die von toskanischen Säulen getragen werden, zum Eintreten ein. Diese Säulen, aus rosa Granit und griechischem Marmor gefertigt, wurden aus der ursprünglichen Basilica Ursiana gerettet und bieten eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit.

Im Inneren entfaltet sich die Kathedrale in einer Symphonie barocker Pracht. Der Grundriss folgt einem lateinischen Kreuz, mit einem zentralen Schiff, das von zwei Seitenschiffen flankiert wird. Der reiche Opus-Sectile-Boden, der über dem Niveau der alten Basilika liegt, verstärkt das Gefühl von Opulenz. Die kunstvolle Stuckarbeit und die reich verzierten Altäre in den Kapellen zeigen die künstlerische Meisterschaft der Epoche.

Schnitzeljagden in Ravenna

Entdeckt Ravenna mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Ravenna auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die majestätische Kuppel und der Turm

Eines der architektonischen Highlights der Kathedrale von Ravenna ist ihre beeindruckende Kuppel. Ursprünglich achteckig, wurde sie im späten 18. Jahrhundert von Giuseppe Pistocchi in ein neoklassizistisches Meisterwerk mit elliptischer Basis umgestaltet. Der Tambour der Kuppel ist von acht Fenstern durchbrochen, die Licht in die Kathedrale strömen lassen und eine göttliche Atmosphäre schaffen. Die Kuppel erhebt sich auf eine beeindruckende Höhe von über 47 Metern und wird von einer Laterne gekrönt, die über der Skyline von Ravenna glänzt.

Neben der Kathedrale steht der alte zylindrische Glockenturm. Dieses romanische Bauwerk, das bis ins 10. Jahrhundert zurückreicht, verfügt über eine Reihe von Monoforen, Biforen und Triforen, die seine Ziegelfassade schmücken. Trotz eines Feuers im Inneren im 17. Jahrhundert bleibt der Turm ein robustes Symbol für die dauerhafte Präsenz der Kathedrale.

Ravennas spirituelles Herz

Jenseits ihrer architektonischen Schönheit dient die Kathedrale von Ravenna als wichtiges spirituelles Zentrum. Sie ist der Sitz des Erzbischofs von Ravenna-Cervia und ein Ort der Anbetung für die lokale Gemeinschaft. Die Widmung der Kathedrale an die Auferstehung Jesu Christi ist ein Thema, das sich durch ihre Kunst und Architektur zieht und das langjährige christliche Erbe der Stadt widerspiegelt.

Zum Kathedralenkomplex gehören auch der erzbischöfliche Palast und das Neonische Baptisterium, die beide integrale Bestandteile der kirchlichen Landschaft Ravennas sind. Das Baptisterium, mit seinen exquisiten frühchristlichen Mosaiken, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und ein Muss für diejenigen, die die Umgebung der Kathedrale erkunden.

Eine Reise durch die Zeit

Der Besuch der Kathedrale von Ravenna ist nicht nur eine Reise durch architektonische Pracht, sondern auch ein Spaziergang durch die Geschichte. Von den frühchristlichen Mosaiken der Basilica Ursiana bis zur barocken Eleganz der heutigen Kathedrale erzählt jedes Element eine Geschichte von Glauben, Widerstandskraft und künstlerischer Entwicklung. Ob ihr Architekturbegeisterte, Geschichtsinteressierte oder spirituelle Suchende seid, die Kathedrale von Ravenna bietet ein reiches Geflecht von Erfahrungen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Zusammenfassend steht die Kathedrale von Ravenna als Zeugnis der lebendigen Geschichte und des künstlerischen Erbes der Stadt. Ihre Mauern, durchdrungen von Jahrhunderten des Wandels, erzählen die Geschichten derer, die diesen heiligen Ort erbaut, verehrt und geschätzt haben. Wenn ihr ihre Hallen erkundet und auf ihre majestätische Kuppel blickt, seid ihr nicht nur Zeugen eines Denkmals aus Stein und Mörtel, sondern eines lebendigen Chronik der Seele Ravennas.

Andere Sehenswürdigkeiten in Ravenna

Schnitzeljagden in Ravenna

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen