×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

San Giovanni Evangelista

San Giovanni Evangelista Ravenna

San Giovanni Evangelista

San Giovanni Evangelista in Ravenna, vor Ort als Chiesa di San Giovanni Evangelista bekannt, vereint auf faszinierende Weise Geschichte, Architektur und Spiritualität. Im Herzen von Ravenna gelegen, hat diese alte Kirche die Zeiten überdauert und bietet Besuchern einen Einblick in das reiche Erbe Italiens. Mit Ursprüngen, die bis ins 5. Jahrhundert zurückreichen, ist dieser bemerkenswerte Ort ein Zeugnis für das anhaltende Erbe der religiösen und kulturellen Geschichte der Stadt.

Die Geschichte von San Giovanni Evangelista

Die Kirche wurde von Galla Placidia, einer beeindruckenden römischen Kaiserin, in Auftrag gegeben, um ihre sichere Rückkehr von einer gefährlichen Seereise von Konstantinopel nach Ravenna im Jahr 424 n. Chr. zu würdigen. Der Bau begann 425 und wurde 434 abgeschlossen, womit eine lange und ereignisreiche Geschichte begann. Im Laufe der Jahrhunderte hat San Giovanni Evangelista zahlreiche Veränderungen erlebt, die die wechselnden architektonischen Stile und religiösen Praktiken der Zeit widerspiegeln.

Im Mittelalter wurde die Kirche ein Zentrum für Benediktinermönche, die ein angrenzendes Kloster errichteten. Im 14. Jahrhundert erlebten Kirche und Kloster gotische Renovierungen, die das exquisite Marmorportal hinterließen, das Besucher heute begrüßt. Während der Renaissance zogen die Canonici Regolari di San Salvatore ein und setzten die religiöse Tradition der Kirche fort. Trotz der Schäden im Zweiten Weltkrieg wurde die Kirche sorgfältig rekonstruiert und bewahrte ihren historischen Charakter.

Erkundung von San Giovanni Evangelista

Wenn ihr euch San Giovanni Evangelista nähert, fällt euch zunächst das eindrucksvolle gotische Portal ins Auge, ein Relikt der Renovierungen aus dem 14. Jahrhundert. Dieser reich verzierte Eingang, geschmückt mit Statuen und Reliefs, gibt den Ton für die historische Reise im Inneren vor. Wenn ihr durch dieses Portal schreitet, werdet ihr von einem ruhigen Innenhof empfangen, der einen friedlichen Auftakt zur spirituellen Erfahrung im Inneren bietet.

Die Außenseite der Kirche zeichnet sich durch ihre schlichte Ziegelfassade aus, ein Markenzeichen der frühchristlichen Architektur. Die Einfachheit des Designs wird durch die filigranen Details des Portals kontrastiert, das Szenen wie die Erscheinung des heiligen Johannes vor Galla Placidia, flankiert von Engeln, zeigt. Die mittelalterliche Vorhalle mit ihrem Bogen, der auf Backsteinsäulen ruht, trägt zum Charme der Kirche bei.

Schnitzeljagden in Ravenna

Entdeckt Ravenna mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Ravenna auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der majestätische Campanile

Der prächtige Campanile, ein Turm, der 42 Meter in den Himmel ragt, ist nicht zu übersehen. Dieser Turm, der dem 10. Jahrhundert zugeschrieben wird, ist ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Handwerkskunst. Der Campanile beherbergt vier historische Glocken, von denen zwei im Jahr 1208 gegossen wurden und damit zu den ältesten in Italien gehören. Die melodischen Klänge dieser Glocken hallen seit Jahrhunderten durch Ravenna und markieren den Lauf der Zeit.

Die Pracht des Inneren

Im Inneren offenbart San Giovanni Evangelista eine Basilika mit drei Schiffen, die jeweils durch Säulenreihen mit byzantinisch inspirierten Kapitellen getrennt sind. Das hölzerne Dachgebälk verstärkt das Gefühl von Altertum, während die gotische Kapelle im linken Seitenschiff einen Einblick in die künstlerischen Bemühungen des 14. Jahrhunderts bietet, mit Überresten von Fresken, die Heilige und Kirchenfiguren darstellen.

Das zentrale Schiff führt zur halbkreisförmigen Apsis, wo der Hauptaltar steht, eine Komposition aus Elementen verschiedener Epochen, einschließlich des 5. Jahrhunderts. Die Apsis wird von einer Reihe von Einzelfenstern erleuchtet, die eine göttliche Atmosphäre schaffen. Die Diakonikon und Prothese an den Seiten der Apsis spiegeln die alten Wurzeln der Kirche wider.

Die Mosaike und Kunstwerke

San Giovanni Evangelista ist bekannt für seinen Mosaikboden, ein Meisterwerk der mittelalterlichen Kunst. Diese Mosaike, die auf das Jahr 1213 zurückgehen, zeigen eine Vielzahl von Themen, von epischen Erzählungen und Legenden bis hin zu Seeschlachten und Kreuzzügen. Ursprünglich unter dem Boden, wurden sie im 18. Jahrhundert wiederentdeckt und schmücken nun die Seitenschiffe, wo sie einen lebendigen Teppich aus Geschichte und Mythos für Besucher bieten.

Das musikalische Erbe

Die Kirche beherbergt auch die Mascioni-Orgel, ein Wunderwerk der mechanischen Übertragung, das 1974 gefertigt wurde. Ihre harmonischen Klänge erfüllen den heiligen Raum und fügen der visuellen Pracht eine Ebene der akustischen Schönheit hinzu. Das geometrische Gehäuse der Orgel und die sorgfältig ausgerichteten Pfeifen zeugen von der Kunstfertigkeit ihrer Erbauer.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass San Giovanni Evangelista mehr als nur eine Kirche ist; sie ist ein lebendiges Museum der Geschichte und Kunst. Ihre Mauern haben Jahrhunderte des Wandels miterlebt und stehen dennoch weiterhin als Leuchtfeuer des Glaubens und der Kultur. Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Kunstliebhaber oder spirituelle Sucher seid, ein Besuch dieser bemerkenswerten Kirche ist eine Reise durch die Zeit, die inspiriert und erhellt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Ravenna

Schnitzeljagden in Ravenna

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen