×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Kapel in 't Zand

Kapel in 't Zand Roermond

Kapel in 't Zand

Eingebettet in die bezaubernde Stadt Roermond in den Niederlanden, steht die Kapel in 't Zand als Zeugnis jahrhundertealten Glaubens, reicher Geschichte und architektonischer Schönheit. Dieses neugotische Meisterwerk, entworfen vom berühmten Architekten Johannes Kayser, dient sowohl als Pfarrkirche als auch als beliebter Wallfahrtsort. Ihre bewegte Vergangenheit und die friedliche Umgebung machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für alle, die das kulturelle Erbe Limburgs erkunden möchten.

Die Geschichte der Kapel in 't Zand

Die Ursprünge der Kapel in 't Zand reichen bis ins Jahr 1418 zurück, als der Stadtrat von Roermond den Bau einer bescheidenen Kapelle zu Ehren Marias in Auftrag gab, die außerhalb des Zwartbroek-Tors im Sand errichtet wurde. Diese einfache Struktur beherbergte eine kleine Marienstatue, die erstmals 1578 erwähnt wurde und schnell für wundersame Gebetserhörungen bekannt wurde. Im Laufe der Zeit wurde diese Statue zum Mittelpunkt der Legende der "Onze Lieve Vrouw in 't Zand" und zog Pilger aus nah und fern an.

Die Geschichte der Kapelle ist eng mit den turbulenten Ereignissen der Region verbunden. Während der Belagerung von Roermond 1577-1578 wurde die Kapelle von den Spaniern abgerissen, um ihre Nutzung als Festung durch feindliche Kräfte zu verhindern. Doch mit dem Zwölfjährigen Waffenstillstand kehrte der Frieden zurück, und die Kapelle wurde unter der Leitung verschiedener Rektoren und Stadtbeamter wieder aufgebaut und erweitert. Bis 1684 war die Kapelle erheblich gewachsen, um der steigenden Zahl an Pilgern gerecht zu werden, und in den folgenden Jahren wurden weitere Verbesserungen vorgenommen.

Architektonische Pracht und künstlerische Schätze

Beim Betreten der Kapel in 't Zand werden die Besucher von einer harmonischen Mischung aus architektonischen und künstlerischen Elementen empfangen. Das Innere der Kapelle, das Ende des 19. Jahrhunderts von Pierre Cuypers neu gestaltet wurde, zeigt aufwendige Holzarbeiten, lebendige Buntglasfenster und exquisite Wandmalereien. Das Triomfkruis, ein beeindruckendes Kruzifix von Hermanus te Riele, hängt prominent, während der bemalte Triumphbogen von Albin Windhausen eine majestätische Szene von Maria und dem Kind, umgeben von Engeln und Heiligen, darstellt.

Die Altäre der Kapelle, gefertigt von Jozef Thissen und geschmückt mit Skulpturen aus dem Stolzenberg-Studio, tragen zur spirituellen Atmosphäre bei. Die Glas-in-lood-Fenster, entworfen von Albin Windhausen und ausgeführt vom Frans Nicolas Studio, erhellen den Raum mit Darstellungen von Maria, die von irdischen Figuren, darunter Albert und Isabella von Österreich, verehrt wird.

Schnitzeljagden in Roermond

Entdeckt Roermond mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Roermond auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Prozessionsweg und die Wallfahrtstradition

Außerhalb der Kapelle verläuft der Processiegang, ein Weg, der einst die Kapelle vom angrenzenden Kloster trennte, gesäumt von über 7.000 Votivtafeln, jede ein Zeugnis persönlicher Geschichten von Glauben und Dankbarkeit. Diese Tradition begann 1927 und wird bis heute fortgeführt, mit Pilgern aus Roermond und darüber hinaus, einschließlich der jährlichen Bossche- und Sinti-Wallfahrten.

Die kleine Marienkapelle entlang des Weges beherbergt die ursprüngliche Statue der "Onze Lieve Vrouw in 't Zand", die angeblich in einem nahegelegenen Brunnen gefunden wurde. Dieser heilige Ort, mit seinen kunstvollen Mosaiken und historischen Artefakten, bietet einen Moment der Reflexion und Verbindung zur Vergangenheit.

Ein lebendiges Erbe

Die Kapel in 't Zand ist mehr als nur ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Erbe von Glauben und Gemeinschaft. Trotz der Herausforderungen von Krieg und Zeit steht sie widerstandsfähig und heißt Besucher willkommen, die ihre reiche Geschichte und spirituelle Bedeutung erkunden möchten. Die fortlaufenden Restaurierungs- und Erhaltungsbemühungen der Kapelle stellen sicher, dass auch zukünftige Generationen ihre Schönheit und Ruhe erleben können.

Für alle, die ein tieferes Verständnis des kulturellen Erbes von Roermond suchen, bietet ein Besuch der Kapel in 't Zand einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit, eine Feier künstlerischer Errungenschaften und ein Refugium für die Seele. Ob ihr von ihrer architektonischen Anziehungskraft, ihren historischen Erzählungen oder der ruhigen Atmosphäre angezogen werdet, dieser ikonische Ort verspricht ein unvergessliches Erlebnis im Herzen Limburgs.

Andere Sehenswürdigkeiten in Roermond

Schnitzeljagden in Roermond

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen