×
4,5/5 aus 121.578 Bewertungen

Alexander-Newski-Kathedrale

Alexander-Newski-Kathedrale Sofia

Alexander-Newski-Kathedrale

Die Alexander-Newski-Kathedrale, oder Храм-паметник „Свети Александър Невски“ auf Bulgarisch, steht als prächtiges Symbol für Sofias reiche kulturelle und historische Erbe in Bulgarien. Diese imposante Kathedrale mit ihrer atemberaubenden neobyzantinischen Architektur ist nicht nur ein spirituelles Zentrum, sondern auch ein Zeichen der Dankbarkeit des Landes gegenüber seinen Befreiern.

Die Geschichte der Alexander-Newski-Kathedrale

Die Entscheidung zum Bau der Alexander-Newski-Kathedrale wurde 1879 während der Verfassungsgebenden Versammlung in Tarnowo getroffen, kurz nach der Befreiung Bulgariens von der osmanischen Herrschaft. Ursprünglich sollte das Denkmal in Tarnowo errichtet werden, aber nachdem Sofia zur Hauptstadt ernannt wurde, änderte sich der Standort. Die Kathedrale wurde als Ehrung für die russischen Soldaten gebaut, die für Bulgariens Freiheit kämpften und starben. Der Grundstein wurde feierlich am 3. März 1882 gelegt, dem vierten Jahrestag der Unterzeichnung des Vertrags von San Stefano.

Das Design der Kathedrale stammt vom russischen Architekten Professor Alexander Pomerantsev, unterstützt von den Architekten Alexander Smirnov und Alexander Jakowlew. Der Bau begann 1904 und wurde 1912 abgeschlossen, wobei die Gesamtkosten 5,5 Millionen Lew betrugen. Die Kathedrale wurde in einer großartigen dreitägigen Feier vom 12. bis 14. September 1924 geweiht.

Während des Zweiten Weltkriegs erlitt die Kathedrale erhebliche Schäden durch anglo-amerikanische Bombenangriffe, die besonders den Nordwestteil betrafen. Restaurierungsarbeiten haben die Kathedrale seitdem wieder in ihren früheren Glanz versetzt und ihren Status als kulturelles Denkmal von nationaler Bedeutung bewahrt.

Das architektonische Wunder

Die Alexander-Newski-Kathedrale ist eine fünfschiffige Kreuzkuppel-Basilika, ein Stil, der für die neobyzantinische Architektur charakteristisch ist. Die zentrale Kuppel, umgeben von kleineren Kuppeln und Halbkuppeln, schafft eine visuell beeindruckende Silhouette gegen die Skyline von Sofia. Das Innere der Kathedrale ist in drei Hauptteile unterteilt: das Narthex mit zwei Kapellen, das zentrale Schiff und den Altarbereich mit drei Thronen.

Das auffälligste Merkmal der Kathedrale sind ihre vergoldeten Kuppeln, die im Sonnenlicht glänzen. Die zentrale Kuppel erhebt sich auf eine Höhe von 53 Metern und wird von einem Kreuz gekrönt. Der Glockenturm der Kathedrale beherbergt 12 Glocken, die in Moskau gegossen und hergebracht wurden, wobei die größte fast 12 Tonnen und die kleinste 10 Kilogramm wiegt, insgesamt 23 Tonnen.

Im Inneren ist die Kathedrale mit exquisiten Fresken, Mosaiken und Ikonen geschmückt, von denen viele von prominenten Künstlern aus Bulgarien, Russland und anderen Ländern geschaffen wurden. Der Marmor, der für die Innendekoration verwendet wurde, stammt aus verschiedenen Ländern, darunter Italien, Deutschland und Brasilien, was zur Pracht der Kathedrale beiträgt.

Schnitzeljagden in Sofia

Entdeckt Sofia mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Sofia auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Krypta und das Museum

Unter der Kathedrale befindet sich die Krypta, die ursprünglich als Begräbnisstätte gedacht war, später jedoch in ein Museum umgewandelt wurde. Seit 1965 beherbergt dieser Raum eine Sammlung mittelalterlicher und antiker bulgarischer Kunst, die einige der schönsten Ikonen und Fresken des Landes aus dem 12. bis 19. Jahrhundert zeigt. Die Krypta ist eine Zweigstelle der Nationalen Kunstgalerie und bietet den Besuchern einen einzigartigen Einblick in das reiche künstlerische Erbe Bulgariens.

Ein Symbol der Dankbarkeit und Einheit

Die Kathedrale ist nach dem heiligen Alexander Newski benannt, einem verehrten russischen Heiligen, der für seinen Sieg über die Deutschordensritter in der Schlacht auf dem Peipussee bekannt ist. Diese Widmung spiegelt Bulgariens tiefes Gefühl der Dankbarkeit gegenüber Russland für seine Rolle bei der Befreiung des Landes wider. Der Name der Kathedrale wurde während des Ersten Weltkriegs aufgrund des politischen Klimas kurzzeitig in Heilige Kyrill und Method geändert, aber 1920 wieder in den ursprünglichen Namen zurückgeändert.

Besuch der Alexander-Newski-Kathedrale

Ein Besuch der Alexander-Newski-Kathedrale ist ein Muss für jeden, der nach Sofia reist. Die Kathedrale ist nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern auch ein kulturelles Wahrzeichen, das eine tiefe Verbindung zur Geschichte und spirituellen Identität Bulgariens bietet. Wenn ihr euch der Kathedrale nähert, werdet ihr von ihrer imposanten Präsenz und dem schimmernden Gold ihrer Kuppeln beeindruckt sein. Im Inneren bieten die ruhige Atmosphäre und die Schönheit der Kunstwerke Raum zur Reflexion und Bewunderung.

Verpasst nicht die Gelegenheit, die Krypta und ihre beeindruckende Sammlung von Ikonen zu erkunden, die ein tieferes Verständnis für Bulgariens religiöse und künstlerische Traditionen bieten. Der Platz um die Kathedrale herum ist ebenfalls ein großartiger Ort, um die Aussicht zu genießen und die architektonische Schönheit dieses ikonischen Bauwerks zu schätzen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Alexander-Newski-Kathedrale mehr als nur ein religiöses Gebäude ist; sie ist ein Symbol für Bulgariens Widerstandsfähigkeit, Dankbarkeit und kulturellen Reichtum. Ihre majestätische Architektur und historische Bedeutung machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der Sofia besucht. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach neugierige Reisende seid, die Kathedrale verspricht ein unvergessliches und bereicherndes Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Sofia

Schnitzeljagden in Sofia

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.968
einlösbar in über 4.968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen