Im Herzen von Thonon-les-Bains gelegen, ist das Château de Sonnaz eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und atemberaubenden Ausblicken. Dieses Schloss aus dem 17. Jahrhundert thront stolz über den ruhigen Wassern des Genfersees und bietet Besuchern einen Einblick in die Vergangenheit, während es heute als lebendiges Kulturzentrum dient.
Die Geschichte des Château de Sonnaz beginnt mit seinem Vorgänger, der mittelalterlichen Festung, die 1290 von Amédée V. von Savoyen erbaut wurde. Diese Festung spielte eine bedeutende Rolle während der Religionskriege des 16. Jahrhunderts und diente als einzige Verteidigung gegen eindringende Kräfte. Nach einer Belagerung im Jahr 1589 fiel die Festung jedoch, und ein verheerendes Feuer im Jahr 1616 führte zu ihrer teilweisen Zerstörung. Die Überreste dieser einst mächtigen Struktur wurden umgenutzt, was das Ende einer Ära markierte und den Weg für das neue Schloss ebnete.
Im 17. Jahrhundert ließ sich die adlige Familie Gerbaix de Sonnaz, eine der ältesten in Savoyen, hier nieder. Ihr Erbe ist eng mit der Geschichte von Thonon-les-Bains verwoben und verleiht dem Schloss einen aristokratischen Charme.
Heute ist das Château de Sonnaz ein Leuchtturm der Kultur und Geschichte, in dem das Musée du Chablais und das Tourismusbüro von Thonon-les-Bains untergebracht sind. Das Museum bietet mit seinen Dauerausstellungen eine faszinierende Zeitreise. Besucher können in das Leben und Werk von Marguerite Peltzer eintauchen, einer renommierten Bildhauerin, die die Kunstwelt nachhaltig geprägt hat. Ihre umfangreiche Sammlung, die der Stadt vermacht wurde, gewährt einen intimen Einblick in ihr kreatives Genie.
Eine weitere fesselnde Ausstellung, La frontière, histoire de contrebande, erforscht die geheimnisvolle Welt des Schmuggels in der Region Chablais. Die rauen Berge und der weite See boten perfekte Deckung für diese geheimen Aktivitäten, und die Ausstellung erweckt diese Geschichten mit faszinierenden Artefakten und Erzählungen zum Leben.
Schnitzeljagden in Thonon-les-Bains
Entdeckt Thonon-les-Bains mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Thonon-les-Bains auf spannende und interaktive Art!
Die Ausstellung Les barques du Léman: chronique d'une navigation disparue versetzt Besucher in eine Zeit, als der See ein geschäftiges Handelszentrum war. Vom späten 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert dominierten große Segelschiffe mit ihren charakteristischen Lateinsegeln die Gewässer. Die Ausstellung dokumentiert diese Epoche und zeigt das maritime Erbe der Region sowie die wichtige Rolle, die diese Schiffe im Handel und Transport spielten.
Einer der Höhepunkte eines Besuchs im Château de Sonnaz ist der atemberaubende Panoramablick auf den Genfersee. Die erhöhte Lage des Schlosses bietet ein unvergleichliches Panorama, ideal, um unvergessliche Erinnerungen festzuhalten. Ob ihr begeisterte Fotografen seid oder einfach nur Ruhe sucht, der Ausblick allein ist den Besuch wert.
Das Schloss dient auch als kultureller Mittelpunkt und veranstaltet das ganze Jahr über verschiedene Events. Von Kunstausstellungen bis hin zu historischen Nachstellungen gibt es immer etwas, das die Besucher begeistert und unterhält. Die jährliche Sonderausstellung, kuratiert von zeitgenössischen Künstlern, verleiht diesem historischen Ort einen modernen Touch und sorgt dafür, dass es immer etwas Neues zu entdecken gibt.
Während sich das Château de Sonnaz weiterentwickelt, bleibt es der Bewahrung seines reichen Erbes verpflichtet, während es die zeitgenössische Kultur umarmt. Das Museum feierte 2013 sein 150-jähriges Bestehen mit einer speziellen Ausstellung des renommierten Künstlers Gérard Collin-Thiébaut. Dieses Jubiläum spiegelt das dauerhafte Erbe des Schlosses und seine Rolle als Hüter der Geschichte der Region wider.
Zusammenfassend ist das Château de Sonnaz mehr als nur ein historisches Wahrzeichen; es ist ein lebendiges Symbol des kulturellen Erbes von Thonon-les-Bains. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Kunstliebhaber oder einfach nur auf der Suche nach einer schönen Auszeit seid, dieses Schloss bietet ein einzigartiges und bereicherndes Erlebnis. Seine Mauern hallen wider von Geschichten der Vergangenheit und laden euch ein, die fesselnde Geschichte der Region Chablais zu erkunden und euch darin zu verlieren.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.