×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Palacio del Deán Ortega

Palacio del Deán Ortega Úbeda

Palacio del Deán Ortega

Der Palacio del Deán Ortega ist ein Juwel der Renaissance-Architektur und befindet sich im Herzen von Úbeda, einer Stadt, die für ihre historische Pracht bekannt ist. Dieses prächtige Gebäude, das an der berühmten Plaza Vázquez de Molina liegt, zeugt von der Pracht und dem künstlerischen Ehrgeiz Spaniens im 16. Jahrhundert. Seine Bedeutung wird weltweit anerkannt, da es Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist, das das architektonische Erbe Úbedas feiert.

Die Geschichte des Palacio del Deán Ortega

Die Ursprünge dieses imposanten Palastes reichen bis in die Mitte des 16. Jahrhunderts zurück. Er wurde von Fernando Ortega Salido, einer bedeutenden kirchlichen Persönlichkeit jener Zeit, in Auftrag gegeben. Ortega war Dekan der Kathedrale von Málaga und der erste Kaplan der Sacra Capilla del Salvador. Sein visionärer Entwurf für den Palast wurde vom berühmten Architekten Andrés de Vandelvira verwirklicht, mit Beiträgen des königlichen Architekten Luis de la Vega. Der Palast wurde so gestaltet, dass er die Pracht und Eleganz der spanischen Renaissance widerspiegelt, einer Epoche, die durch eine Mischung aus künstlerischer Innovation und Ehrfurcht vor der klassischen Antike geprägt war.

Im Laufe der Jahrhunderte hat der Palacio del Deán Ortega zahlreiche Veränderungen erlebt. 1831 wurde er von Ángel Ezequiel Fernández de Liencres erworben, der die Fassade mit dem Wappen seiner Familie verzierte. Der Palast blieb fast ein Jahrhundert lang im Besitz der Familie, bis er 1929 als Parador Nacional de Turismo umfunktioniert wurde, einer der ersten Paradors Spaniens. Diese Umwandlung war Teil einer größeren Initiative zur Erhaltung und Nutzung historischer Gebäude, die von General Saro geleitet wurde.

Das architektonische Wunder erkunden

Der Palacio del Deán Ortega ist ein Meisterwerk der Renaissance-Architektur, das durch seine harmonischen Proportionen und schlichte Eleganz besticht. Der rechteckige Grundriss des Gebäudes ist typisch für die Palastentwürfe jener Zeit und verfügt über einen zentralen Innenhof, der das Herzstück der Struktur bildet. Dieser Innenhof mit seinen zweistöckigen Arkaden zeigt die exquisite Handwerkskunst der Epoche und vereint die filigrane Kunst des Nasridenstils mit den klassischen Formen der Renaissance.

Die Hauptfassade des Palastes ist nach Süden ausgerichtet, um das natürliche Licht optimal zu nutzen. Sie ist in zwei horizontale Abschnitte unterteilt, wobei der Haupteingang leicht zurückgesetzt ist. Dieser Eingang wird von dorischen Säulen auf Sockeln eingerahmt, die den Blick nach oben zu den symbolischen Engeln lenken, die das Wappen des Marqués de Donadío halten. Die Schlichtheit der Fassade täuscht und verbirgt die komplexen Details, die bei genauer Betrachtung belohnt werden.

Schnitzeljagden in Úbeda

Entdeckt Úbeda mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Úbeda auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Blick in die Vergangenheit

Besucher des Palacio del Deán Ortega erleben eine Reise durch die Zeit, da das Gebäude sorgfältig erhalten und für die moderne Nutzung angepasst wurde. Das Innere spiegelt die gleiche Eleganz wider, die auch außen zu finden ist, mit einem Fokus auf Symmetrie und Proportion. Der Innenhof, heute ein reizvoller Ort der Entspannung und Besinnung, lädt Gäste ein, zu verweilen und die ruhige Atmosphäre auf sich wirken zu lassen.

Eines der faszinierendsten Merkmale des Palastes ist die ursprüngliche Verwendung architektonischer Elemente wie Pferderinge und Eckbalkone. Diese Details sind typisch für den architektonischen Stil Úbedas und verbinden Funktionalität mit ästhetischem Reiz. Das Design des Palastes ist eine Feier des Übergangs von der Gotik zur Renaissance und verkörpert die Ideale von Ausgewogenheit und Harmonie, die diese Epoche definieren.

Das Parador-Erlebnis

Heute dient der Palacio del Deán Ortega als Parador und bietet Besuchern die einzigartige Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben. Ein Aufenthalt in diesem Palast ist mehr als nur eine Übernachtungsmöglichkeit; es ist ein Eintauchen in das kulturelle und historische Geflecht Spaniens. Gäste können die reiche Geschichte Úbedas erkunden, mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und atemberaubenden Ausblicken, während sie den modernen Komfort des Paradors genießen.

Der Palast ist zudem Gastgeber von kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen, was seine Rolle als Zentrum für historische Wertschätzung und Bildung weiter stärkt. Ob Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach Reisende auf der Suche nach einem einzigartigen Erlebnis, der Palacio del Deán Ortega bietet einen faszinierenden Einblick in die Vergangenheit.

Abschließend ist der Palacio del Deán Ortega nicht nur ein Relikt der Vergangenheit, sondern ein lebendiges Denkmal für das bleibende Erbe der spanischen Renaissance. Seine Wände erzählen die Geschichten derer, die durch seine Hallen gewandelt sind, und seine Architektur inspiriert weiterhin Bewunderung und Staunen. Ein Besuch in diesem bemerkenswerten Palast ist eine Reise durch die Zeit und bietet Einblicke in die Kunstfertigkeit, den Ehrgeiz und die Eleganz, die eine der gefeiertsten historischen Epochen Spaniens definieren.

Andere Sehenswürdigkeiten in Úbeda

Schnitzeljagden in Úbeda

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen