×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Plaza de toros de Úbeda

Plaza de toros de Úbeda Úbeda

Plaza de toros de Úbeda

Die Stierkampfarena von Úbeda, vor Ort als Plaza de toros de Úbeda bekannt, ist eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Kultur und architektonischem Charme im Herzen von Úbeda, Spanien. Diese historische Arena, eingebettet in das reiche Erbe Andalusiens, bietet Besuchern einen Einblick in die lebendige Vergangenheit des spanischen Stierkampfs und die architektonische Meisterleistung des 19. Jahrhunderts.

Die historischen Wurzeln der Stierkampfarena

Die Stierkampfarena von Úbeda befindet sich auf einem Gelände voller Geschichte. Ursprünglich stand hier das Kloster San Nicasio, eine religiöse Einrichtung aus dem 13. Jahrhundert. Dieses Kloster war ein bedeutendes spirituelles Zentrum und diente sogar als letzte Ruhestätte für einige Soldaten der berühmten Schlacht von Las Navas de Tolosa. Doch durch die französische Invasion und die Enteignungen unter Mendizábal im 19. Jahrhundert wurde das Kloster geschlossen.

Nach dem Niedergang des Klosters sah die lokale Gemeinschaft die Chance, den Ort umzugestalten. Mitte des 19. Jahrhunderts beantragten die Bürger von Úbeda, das Gelände in eine Stierkampfarena umzuwandeln. Ihr Vorhaben wurde zwischen 1846 und 1847 dank der Bemühungen lokaler Führungskräfte und geschickter Handwerker realisiert. Die Arena wurde am 1. August 1847 eingeweiht und markierte den Beginn eines neuen Kapitels in der Geschichte der Stadt.

Architektonisches Meisterwerk und Bau

Der Bau der Stierkampfarena von Úbeda war eine monumentale Aufgabe, bei der Materialien des alten Klosters und anderer nahegelegener Klosterstätten wiederverwendet wurden. Bekannte lokale Baumeister wie Francisco de Cózar und Pedro Serrano leiteten das Projekt und stellten sicher, dass die Arena nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend war.

Das Design der Arena ist ein Zeugnis des architektonischen Stils jener Zeit und vereint Funktionalität mit Eleganz. Die steinernen Wände und die kunstvollen Details spiegeln das handwerkliche Können der Epoche wider und machen die Arena zu einem herausragenden Merkmal in der Landschaft der Stadt. Die kreisförmige Gestaltung ermöglicht eine optimale Sicht aus jedem Winkel, sodass die Zuschauer das Spektakel der Stierkämpfe vollständig genießen können.

Schnitzeljagden in Úbeda

Entdeckt Úbeda mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Úbeda auf spannende und interaktive Art!

Touren

Ein Zentrum kultureller Bedeutung

Über ihre architektonische Anziehungskraft hinaus ist die Stierkampfarena von Úbeda ein kulturelles Wahrzeichen, das zahlreiche bedeutende Ereignisse erlebt hat. Am 29. September 1865 nahm hier der legendäre Stierkämpfer Rafael Molina Lagartijo die Alternativa an, ein Meilenstein, der mit einer Gedenktafel an den Wänden der Arena gewürdigt wird.

Im Laufe der Jahre hat die Arena unzählige Stierkämpfe beherbergt und Liebhaber aus der ganzen Region angezogen. Sie diente auch als Veranstaltungsort für verschiedene kulturelle Ereignisse und ist somit ein zentraler Treffpunkt für die Gemeinschaft. Im Oktober 2020 fand hier das Finale des Circuito de Novilladas de Andalucía statt, bei dem aufstrebende Stierkämpfer ihr Können zeigten und die Bedeutung der Arena als Eckpfeiler der andalusischen Kultur unterstrichen.

Die Arena heute erkunden

Besucher der Stierkampfarena von Úbeda können eine reichhaltige Mischung aus Geschichte und Kultur erwarten. Wenn ihr durch die Tore schreitet, werdet ihr in die Vergangenheit versetzt, umgeben von den Echos vergangener Stierkämpfe und der lebhaften Energie der Zuschauer. Das Innere der Arena ist ein beeindruckendes Schauspiel, mit seinen gestuften Sitzreihen, die einen Panoramablick auf die Arena bieten.

Für diejenigen, die tiefer in die Geschichte des Stierkampfs eintauchen möchten, bieten geführte Touren Einblicke in die Traditionen und Rituale, die mit diesem ikonischen spanischen Zeitvertreib verbunden sind. Ihr werdet mehr über die Feinheiten der Stierkampfkunst und die Bedeutung der verschiedenen Rollen in der Arena erfahren.

Ein Symbol für das Erbe von Úbeda

Die Stierkampfarena von Úbeda ist mehr als nur ein Schauplatz für Stierkämpfe; sie ist ein Symbol für das reiche Erbe und den unerschütterlichen Geist der Stadt. Ihre Mauern erzählen Geschichten von Tapferkeit, Kunstfertigkeit und Gemeinschaft, was sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden Besucher von Úbeda macht. Ob ihr Geschichtsinteressierte, kulturelle Entdecker oder einfach neugierige Reisende seid, die Arena bietet euch ein einzigartiges Fenster in die Seele Andalusiens.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Stierkampfarena von Úbeda ein stolzes Zeugnis des historischen und kulturellen Erbes der Stadt ist. Ihre anhaltende Präsenz fasziniert und inspiriert weiterhin und lädt Besucher ein, die lebendigen Traditionen dieser bemerkenswerten Region zu erkunden und zu feiern.

Andere Sehenswürdigkeiten in Úbeda

Schnitzeljagden in Úbeda

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen