×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

St.-Petri-Kirche

St.-Petri-Kirche Uelzen

St.-Petri-Kirche

Die St.-Petri-Kirche Uelzen, im Volksmund einfach als St.-Petri-Kirche bekannt, ist ein modernes und zugleich tief spirituelles Wahrzeichen der charmanten Stadt Uelzen in Niedersachsen, Deutschland. Diese evangelisch-lutherische Kirche, die in der Osterstraße liegt, ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein lebendiges Gemeinschaftszentrum, das mit seiner Mischung aus Tradition und Innovation sowohl Einheimische als auch Besucher fasziniert.

Der Architektonische Reiz der St.-Petri-Kirche Uelzen

Erbaut im Jahr 1960, präsentiert die St.-Petri-Kirche Uelzen einen einzigartigen architektonischen Stil, der Funktionalität mit künstlerischem Ausdruck vereint. Die Hauptfassade der Kirche ist mit einem Efeukreuz geschmückt, das von einem Relief aus dicken Holzbalken umrahmt wird, ein Design, das von dem örtlichen Künstler Georg Lipinsky entworfen wurde. Dieses markante Merkmal verstärkt nicht nur die ästhetische Anziehungskraft der Kirche, sondern symbolisiert auch die Verbindung von Glaube und Natur.

Im Jahr 2010 wurde die Kirche durch die Installation einer Solaranlage auf dem Dach modernisiert. Der erzeugte Strom wird vollständig ins öffentliche Netz eingespeist, was das Engagement der Kirche für Nachhaltigkeit und Gemeinwohl widerspiegelt. Diese Kombination aus Alt und Neu zeugt von der fortschrittlichen Vision der Kirche und macht sie zu einem Leuchtturm der Innovation im Herzen von Uelzen.

Eine Reise durch die Geschichte

Die Geschichte der St.-Petri-Kirche Uelzen ist ebenso faszinierend wie ihre Architektur. Die Kirche beherbergt die älteste Glocke Uelzens, die 1605 für eine Kirche in Miswalde, Ostpreußen (heute Myślice, Polen), gegossen wurde. Diese Glocke fand 1961 ihren Weg zur St.-Petri-Kirche und fügt der modernen Struktur der Kirche eine historische Resonanz hinzu. Die Glocke hängt heute in einem 2005 erbauten Glockenturm, der Jahrhunderte der Geschichte mit der Gegenwart verbindet.

Im Inneren werden Besucher von einem beeindruckenden Sgraffito des Künstlers Karl Varnecke begrüßt, das das biblische Wunder des wunderbaren Fischfangs (Lukas 5,1-11) darstellt. Dieses Kunstwerk dominiert die Altarwand und lädt zur Kontemplation und Reflexion ein. Das von dem Bremer Künstler Heinz Lilienthal entworfene Buntglasfenster der Kirche illustriert auf wunderschöne Weise die Dreifaltigkeit: Schöpfung, Erlösung und Heiligung, und fügt dem ruhigen Inneren einen lebendigen Farbtupfer und Licht hinzu.

Schnitzeljagden in Uelzen

Entdeckt Uelzen mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Uelzen auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Herz der Gemeinschaft

Die St.-Petri-Kirche Uelzen ist mehr als nur ein Gebäude; sie ist das Herz einer lebendigen Gemeinschaft. Gegründet am 1. April 1958, umfasst die St.-Petri-Gemeinde den östlichen Teil von Uelzen, einschließlich des neuen Wohngebiets Eschenkamp, und betreut etwa 4.800 Mitglieder. Die Kirche bietet einen einladenden Raum für eine Vielzahl von Gemeinschaftsaktivitäten, von Chören bis hin zu Unterstützungsdiensten für Bedürftige.

Die Kirche ist auch für ihren innovativen Ansatz in der religiösen Bildung bekannt und bietet sowohl traditionelle Konfirmationskurse als auch das KU4-Modell an, das bereits mit Schülern der vierten Klasse beginnt. Dieser inklusive Ansatz stellt sicher, dass die Kirche ein relevanter und fördernder Ort für alle Altersgruppen bleibt.

Ein Ort für Gebet und Besinnung

Der Gottesdienst in der St.-Petri-Kirche Uelzen ist eine zutiefst bereichernde Erfahrung. Regelmäßige Gottesdienste finden jeden Sonntag um 10:00 Uhr statt, mit zusätzlichen Abendgottesdiensten am letzten Sonntag jedes Monats im Gemeindezentrum. Die Gertrudenkapelle am Ratsteich wird für Andachten, Taufen und Hochzeiten genutzt und bietet einen intimen Rahmen für persönliche und gemeinschaftliche Meilensteine.

Kinder sind herzlich willkommen, mit zweiwöchentlichen Gottesdiensten, die samstags um 10:30 Uhr außerhalb der Schulferien stattfinden. Diese Gottesdienste bieten eine unterhaltsame und ansprechende Möglichkeit für die Kleinen, mehr über Glauben und Gemeinschaft zu lernen.

Die musikalische Seele der St.-Petri-Kirche Uelzen

Musik spielt eine zentrale Rolle im Leben der Kirche, wobei die Hillebrand-Orgel ihr musikalisches Herzstück bildet. Dieses beeindruckende Instrument, das 23 Register und 1.618 Pfeifen umfasst, wurde von der renommierten Gebrüder Hillebrand Orgelbau gefertigt. Es bietet einen reichen, resonanten Hintergrund für Gottesdienste und besondere Veranstaltungen und verstärkt die spirituelle Atmosphäre der Kirche.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die St.-Petri-Kirche Uelzen nicht nur ein Ort des Gebets ist, sondern ein Symbol für Gemeinschaft, Geschichte und Innovation. Ob ihr von ihrer architektonischen Schönheit, ihrer reichen Geschichte oder ihrem lebendigen Gemeindeleben angezogen werdet, ein Besuch in dieser bemerkenswerten Kirche verspricht ein unvergessliches und inspirierendes Erlebnis. Kommt und entdeckt den einladenden Geist der St.-Petri-Kirche Uelzen, wo Tradition auf Moderne trifft, im Herzen von Uelzen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Uelzen

Schnitzeljagden in Uelzen

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen