×
4,5/5 aus 120.795 Bewertungen

Vilniaus Šv. Jono Krikštytojo ir Šv. Jono apaštalo ir evangelisto bažnyčia

Vilniaus Šv. Jono Krikštytojo ir Šv. Jono apaštalo ir evangelisto bažnyčia Vilnius

Vilniaus Šv. Jono Krikštytojo ir Šv. Jono apaštalo ir evangelisto bažnyčia

Im Herzen der Altstadt von Vilnius befindet sich die Kirche der Heiligen Johannes, oder Vilniaus Šv. Jono Krikštytojo ir Šv. Jono apaštalo ir evangelisto bažnyčia. Sie ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und Architektur Litauens. Diese prächtige Kirche, die gotische, barocke und klassizistische Stile harmonisch vereint, lädt Besucher ein, ihre bewegte Vergangenheit zu erkunden und ihre architektonische Schönheit zu bewundern.

Die Geschichte der Kirche der Heiligen Johannes

Die Kirche der Heiligen Johannes besitzt eine ebenso komplexe Geschichte wie ihre Architektur. Zwischen 1387 und 1426 erbaut, war sie ursprünglich eine gotische Pfarrkirche, die von Jogaila, dem Großfürsten von Litauen, in Auftrag gegeben wurde. Im Laufe der Jahrhunderte hat sie Brände, Kriege und Umbauten überstanden, wobei jedes Ereignis seine Spuren am sich wandelnden Bauwerk hinterließ.

Im Jahr 1571 wurde die Kirche den Jesuiten anvertraut, was ein neues Kapitel in ihrer Geschichte einleitete. Sie wurde Teil des Komplexes der Universität Vilnius und spiegelte ihre Bedeutung nicht nur als Ort der Anbetung, sondern auch als Zentrum für Bildung und intellektuellen Austausch wider. Im 17. Jahrhundert wurde ein Glockenturm hinzugefügt, der mit 69 Metern das höchste Bauwerk in der Altstadt von Vilnius bleibt.

Architektonische Wunder

Die Kirche der Heiligen Johannes ist eine Hallenkirche mit drei Schiffen und sieben Kapellen, die jeweils die vielfältigen architektonischen Einflüsse widerspiegeln, die sie im Laufe der Jahrhunderte geprägt haben. Ihre barocke Westfassade ist ein beeindruckender Anblick mit kunstvollen Verzierungen, die den künstlerischen Geschmack der Epoche widerspiegeln.

Im Inneren beherbergt die Kirche zehn Altäre und Kreuzgewölbe, die zu ihrer Pracht beitragen. Der Mix aus gotischen und barocken Stilen zeigt sich in den Seitenfassaden, wo ursprüngliche gotische Elemente neben späteren barocken Ergänzungen erhalten geblieben sind. Diese Verschmelzung schafft eine einzigartige Ästhetik, die Besucher fasziniert.

Schnitzeljagden in Vilnius

Entdeckt Vilnius mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Vilnius auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Glockenturm und das Foucault-Pendel

Der Glockenturm der Kirche ist nicht nur ein strukturelles Wunder, sondern beherbergt auch ein Foucault-Pendel, ein faszinierendes wissenschaftliches Instrument, das die Erdrotation demonstriert. Dieses Merkmal fügt der historischen und architektonischen Bedeutung der Kirche der Heiligen Johannes eine wissenschaftliche Dimension hinzu.

Ein Zentrum für soziale und kulturelle Aktivitäten

Im Laufe ihrer Geschichte war die Kirche der Heiligen Johannes mehr als nur ein Ort der Anbetung. Sie hat zahlreiche Versammlungen, Debatten und Aufführungen beherbergt und spiegelt damit ihre Rolle als Zentrum sozialer und kultureller Aktivität wider. Im 19. Jahrhundert wurde sie Teil der Universität Vilnius, was ihren Status als Zentrum für Lernen und Aufklärung weiter festigte.

Einer der bemerkenswertesten Besucher der Kirche war Papst Johannes Paul II., der sie 1993 besuchte und damit ihre Bedeutung innerhalb der katholischen Gemeinschaft und darüber hinaus hervorhob.

Restaurierung und Wiederbelebung

Das 20. Jahrhundert brachte Herausforderungen mit sich, darunter Schließung und Schäden während der Sowjetzeit. Doch die Kirche wurde von 1964 bis 1979 umfassend restauriert, um ihre Erhaltung für zukünftige Generationen zu sichern. 1990 wurde sie den Gläubigen zurückgegeben, und die Pfarrei wurde wiederhergestellt, was eine neue Ära der Wiederbelebung und religiösen Bedeutung einläutete.

Die große Orgel der Kirche, die im Jahr 2000 fertiggestellt wurde, ist ein Höhepunkt ihrer Wiederbelebung. Mit 64 Registern ist sie die größte Orgel Litauens und bietet einen majestätischen Klangteppich für die Gottesdienste und Veranstaltungen der Kirche.

Besuch der Kirche der Heiligen Johannes

Ein Besuch der Kirche der Heiligen Johannes bietet mehr als nur einen Einblick in die Vergangenheit Litauens; er ermöglicht ein Eintauchen in das kulturelle und architektonische Erbe des Landes. Ob ihr ihre Kapellen erkundet, die kunstvollen Fresken bewundert oder einfach die ruhige Atmosphäre genießt, die Kirche hat für jeden Besucher etwas zu bieten.

Verpasst nicht die Gelegenheit, den Glockenturm zu besteigen, um atemberaubende Ausblicke auf die Altstadt von Vilnius zu genießen. Die Panoramablicke von oben bieten eine einzigartige Perspektive auf die historische Landschaft der Stadt und machen den Besuch zu einem Muss für jeden Reisenden.

Zusammenfassend steht die Kirche der Heiligen Johannes als Leuchtturm der Geschichte, Kunst und Kultur in Vilnius. Ihre Mauern erzählen Geschichten von Widerstandsfähigkeit und Wandel und machen sie zu einem unverzichtbaren Halt für alle, die das reiche Erbe der litauischen Hauptstadt erkunden möchten. Ob ihr von ihrer architektonischen Schönheit, ihrer historischen Bedeutung oder ihren kulturellen Angeboten angezogen werdet, die Kirche der Heiligen Johannes verspricht eine unvergessliche Reise durch die Zeit.

Andere Sehenswürdigkeiten in Vilnius

Schnitzeljagden in Vilnius

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen