×
4,5/5 aus 125.176 Bewertungen

10 faszinierende Fakten über Frankfurt am Main

Entdeckt Frankfurts Geheimnisse: 10 überraschende Fakten, die eure Sicht auf die Stadt verändern werden!

Macht euch bereit für eine faszinierende Entdeckungsreise durch die verborgenen Schätze Frankfurts! Diese pulsierende deutsche Metropole ist zwar für ihre imposanten Wolkenkratzer und ihre wirtschaftliche Stärke bekannt, aber unter der Oberfläche verbirgt sich noch so viel mehr. Wir nehmen euch mit auf eine aufregende Tour durch das geheime Frankfurt, das selbst Einheimischen oft verborgen bleibt. Schnallt euch an, denn diese 10 verblüffenden Fakten werden alles, was ihr über diese erstaunliche Stadt zu wissen glaubtet, auf den Kopf stellen!

Wusstet ihr zum Beispiel, dass Frankfurt die Heimat des größten Roboters der Welt ist? Oder dass hier die größte Buchmesse des Planeten stattfindet? Und wartet erst, bis ihr von der Verbindung der Stadt zu Hotdogs und dem Buchdruck hört! Glaubt uns, wenn ihr mit dem Lesen fertig seid, werdet ihr es kaum erwarten können, eure nächste Reise nach Frankfurt zu buchen, um diese unglaublichen Sehenswürdigkeiten mit eigenen Augen zu sehen. Lasst uns eintauchen in die faszinierende Welt von Frankfurts bestgehüteten Geheimnissen!

1. Frankfurt: Heimat des größten Roboters der Welt

Haltet euch fest, Technik-Enthusiasten! Was würdet ihr sagen, wenn wir euch erzählen, dass Frankfurt die Heimat des größten Roboters der Welt ist? Genau, Freunde - lernt Tradinno kennen, den feuerspeienden mechanischen Drachen, der diese Stadt sein Zuhause nennt. Dieser 11 Tonnen schwere Koloss ist unglaubliche 4 Stockwerke hoch und erstreckt sich über beeindruckende 15 Meter. Aber hier kommt der Clou - das ist keine statische Ausstellung. Tradinno kann sich bewegen, Feuer speien und sogar auf Kommando bluten! Erschaffen für das jährliche Festival in Furth im Wald, kostete dieses mechanische Wunderwerk coole 2,4 Millionen Dollar. Das nenne ich mal eine drachengroße Investition! Wenn ihr also das nächste Mal in Frankfurt seid, lasst euch die Gelegenheit nicht entgehen, dieses atemberaubende Meisterwerk der Ingenieurskunst zu bestaunen. Es ist wie aus einem Science-Fiction-Film, aber es steht direkt hier im Herzen Deutschlands![1]

2. Die Frankfurter Buchmesse: Ein literarischer Gigant

Aufgepasst, Bücherwürmer! Wusstet ihr, dass Frankfurt die größte Buchmesse der Welt beherbergt? Richtig, jeden Oktober verwandelt sich die Stadt in ein literarisches Paradies, wenn die Frankfurter Buchmesse ihre Pforten öffnet. Wir sprechen hier von einem atemberaubenden Event, das über 7.300 Aussteller aus mehr als 100 Ländern anzieht, mit fast 300.000 Besuchern, die sehen wollen, was es Neues in der Welt des Verlagswesens gibt. Aber hier kommt das Beste - das ist kein neumodisches Event. Die Frankfurter Buchmesse gibt es schon seit dem 15. Jahrhundert! Das sind über 500 Jahre Literaturgeschichte, Freunde. Hier werden Deals gemacht, Trends gesetzt und die nächsten großen Bestseller entdeckt. Wenn ihr also Buchliebhaber seid, ist das euer Mekka. Glaubt uns, ihr habt noch nicht gelebt, bis ihr die elektrisierende Atmosphäre der weltweit größten Feier des geschriebenen Wortes erlebt habt![2]

3. Die Geburtsstätte des Hotdogs

Haltet den Senf bereit! Was, wenn wir euch sagen, dass Frankfurt die Geburtsstätte des beliebten Hotdogs ist? Genau, die nach der Stadt benannte "Frankfurter" Wurst gilt als Vorfahre des modernen Hotdogs. Der Legende nach wurden diese leckeren Happen erstmals bei kaiserlichen Krönungen im 15. Jahrhundert serviert. Das nenne ich mal einen königlichen Snack! Aber hier kommt der saftige Teil - während der genaue Ursprung heiß diskutiert wird (Wortspiel beabsichtigt), produziert Frankfurt diese Würstchen schon seit über 500 Jahren. Wenn ihr also das nächste Mal bei einem Ballspiel einen Hotdog verspeist, denkt daran, Frankfurt zu danken. Und wenn ihr in der Stadt seid, lasst euch auf keinen Fall entgehen, eine authentische Frankfurter zu probieren. Es ist, als würdet ihr in die Geschichte beißen![3]

4. Frankfurts geheime grüne Oase

Denkt ihr, Frankfurt besteht nur aus Beton und Stahl? Denkt noch mal nach! Lasst uns eines der bestgehüteten Geheimnisse der Stadt lüften - sie beherbergt den größten innerstädtischen Wald Deutschlands. Genau, mitten in dieser geschäftigen Metropole liegt der Frankfurter Stadtwald, eine weitläufige grüne Oase, die sich über satte 5.785 Hektar erstreckt. Aber hier kommt der Clou - es ist nicht irgendein Wald. Dieser urbane Dschungel verfügt über mehr als 450 Kilometer Wanderwege, Radwege und sogar Reitwege. Und stellt euch vor - er gehört der Stadt schon seit 1372! Da spricht man von altem Baumbestand. Wenn ihr also das nächste Mal von Frankfurts Wolkenkratzern überwältigt seid, denkt daran, dass dieses grüne Paradies darauf wartet, euch willkommen zu heißen. Es ist, als würdet ihr eine andere Welt betreten, mitten im Herzen der Stadt. Wie wäre es mit einem Atemzug frischer Luft?[4]

5. Die Wiege der deutschen Demokratie

Geschichtsfreunde, das hier ist für euch! Wusstet ihr, dass Frankfurt eine entscheidende Rolle bei der Geburt der deutschen Demokratie spielte? Macht euch bereit, denn wir werden jetzt einige ernsthafte Kenntnisse vermitteln. Die Paulskirche der Stadt war 1848 der Schauplatz des ersten frei gewählten deutschen Parlaments. Genau, während der Rest Europas in Aufruhr war, legte Frankfurt den Grundstein für die moderne Demokratie. Aber hier kommt der wahre Knaller - die Kirche wurde im Zweiten Weltkrieg fast zerstört, nur um als mächtiges Symbol für Freiheit und Einheit wieder aufgebaut zu werden. Heute steht sie als Zeugnis für Frankfurts Rolle bei der Gestaltung von Deutschlands demokratischer Zukunft. Wenn ihr also das nächste Mal in der Stadt seid, lasst euch nicht entgehen, diese historische Stätte zu besuchen. Es ist nicht nur eine Kirche - es ist ein Stück lebendiger Geschichte![5]

6. Frankfurts Wolkenkratzer-Superlativ

Haltet euch fest, Architektur-Enthusiasten! Was würdet ihr sagen, wenn wir euch erzählen, dass Frankfurt 14 der 15 höchsten Wolkenkratzer Deutschlands beherbergt? Genau, diese Stadt ist so vollgepackt mit hohen Gebäuden, dass sie den Spitznamen "Mainhattan" erhalten hat (ein cleveres Wortspiel mit dem Main und Manhattan). Aber hier kommt der wahre Showstopper - der Commerzbank Tower. Mit einer atemberaubenden Höhe von 259 Metern ist er nicht nur das höchste Gebäude in Frankfurt, sondern in ganz Deutschland! Und stellt euch vor - als er 1997 fertiggestellt wurde, war er das höchste Gebäude Europas. Da spricht man von Höhenflügen! Wenn ihr also das nächste Mal in Frankfurt seid, vergesst nicht, nach oben zu schauen. Die Skyline der Stadt ist ein Zeugnis menschlichen Ehrgeizes und ingenieurtechnischer Meisterleistung. Es ist, als hätte New York City ein deutsches Makeover bekommen![6]

7. Die Geburtsstadt von Deutschlands berühmtestem Schriftsteller

Literaturliebhaber, aufgepasst! Frankfurt dreht sich nicht nur um Finanzen und Wolkenkratzer - es ist auch die Geburtsstadt eines der gefeiertsten Schriftsteller Deutschlands, Johann Wolfgang von Goethe. Genau, der Autor von "Faust" und "Die Leiden des jungen Werthers" wurde hier 1749 geboren. Aber hier kommt das Beste - ihr könnt tatsächlich sein Elternhaus besuchen! Das Goethe-Haus wurde liebevoll in seinen Zustand aus dem 18. Jahrhundert zurückversetzt, komplett mit Möbeln aus der Zeit und Goethes Schreibtisch. Es ist, als würdet ihr zurück in die Zeit der Aufklärung reisen. Und als ob das nicht genug wäre, gibt es in der Stadt auch noch den Goetheturm, ein 43 Meter hohes Holzgebäude, das einen Panoramablick über die Stadt bietet. Ob ihr nun ein Fan der deutschen Literatur seid oder einfach nur eine gute Aussicht liebt, Frankfurt hat für euch gesorgt. Es ist eine Stadt, die ihr literarisches Erbe wirklich ehrt![7]

8. Frankfurts verborgene römische Wurzeln

Geschichtsfreunde, macht euch auf diese Bombe gefasst! Wusstet ihr, dass Frankfurt alte römische Wurzeln hat? Genau, lange bevor es zur Finanzhochburg wurde, war Frankfurt eine römische Siedlung. Tatsächlich haben Archäologen die Überreste eines römischen Bades mitten im Herzen der Stadt entdeckt! Aber hier kommt der wahre Knaller - ihr könnt diese antiken Ruinen tatsächlich besuchen. Der Archäologische Garten zeigt die Fundamente römischer und mittelalterlicher Gebäude, einschließlich Teile des römischen Bades und eines königlichen Palastes aus der Zeit Karls des Großen. Es ist wie eine Zeitmaschine mitten in der Stadt! Wenn ihr also das nächste Mal durch Frankfurts moderne Straßen schlendert, denkt daran, dass ihr auf Schichten von Geschichte wandelt. Es ist eine Stadt, in der das Alte und das Moderne in perfekter Harmonie nebeneinander existieren![8]

9. Die Apfelwein-Hauptstadt der Welt

Weinliebhaber, macht euch bereit, eure Geschmacksknospen zu kitzeln! Was, wenn wir euch sagen, dass Frankfurt die Apfelwein-Hauptstadt der Welt ist? Genau, vergesst für einen Moment den Traubenwein - in Frankfurt dreht sich alles um den "Äppelwoi". Dieses herbe, erfrischende Getränk ist seit Jahrhunderten ein lokaler Favorit. Aber hier kommt der saftige Teil - Frankfurt hat ganze Viertel, die Apfelweinkneipen gewidmet sind, wie das charmante Sachsenhausen. Diese gemütlichen Orte servieren den Wein in einem speziellen Krug, dem "Bembel", und schenken ihn in diamantgemusterte Gläser aus, die als "Gerippte" bekannt sind. Und stellt euch vor - es gibt sogar jedes Jahr im August ein Apfelweinfest! Wenn ihr also das nächste Mal in Frankfurt seid, lasst euch dieses einzigartige Trinkerlebnis nicht entgehen. Es ist wie Cidre, aber mit einer ernsthaften deutschen Note. Prost![9]

10. Frankfurts unterirdische Kunstszene

Kunstenthusiasten, das hier wird euch umhauen! Frankfurt dreht sich nicht nur um Banken und Business - es hat eine florierende unterirdische Kunstszene, die darauf wartet, entdeckt zu werden. Und wir meinen das wörtlich! Die Stadt beherbergt eine Reihe von verlassenen U-Bahn-Stationen, die in atemberaubende Kunstinstallationen verwandelt wurden. Genau, unter den Straßen Frankfurts verbirgt sich eine verborgene Welt der Kreativität. Aber hier kommt das Beste - diese unterirdischen Galerien sind bei speziellen Veranstaltungen für die Öffentlichkeit zugänglich. Stellt euch vor, ihr steigt in eine schwach beleuchtete U-Bahn-Station hinab, nur um sie gefüllt mit lebendigen Wandgemälden, Skulpturen und Lichtinstallationen vorzufinden. Es ist, als würdet ihr zufällig auf ein geheimes Kunstmuseum stoßen! Wenn ihr also das nächste Mal in Frankfurt seid, haltet Ausschau nach diesen unterirdischen Kunstveranstaltungen. Es ist eine Seite der Stadt, die die meisten Touristen nie zu sehen bekommen![10]

Und da habt ihr es, Freunde - 10 verblüffende Fakten über Frankfurt, die ihr wahrscheinlich noch nie kanntet! Von feuerspeienden Robotern bis zu unterirdischen Kunstgalerien steckt diese Stadt voller Überraschungen. Es ist ein Ort, an dem uralte Geschichte auf modernste Technologie trifft, wo Finanzhochburgen Seite an Seite mit charmanten Apfelweinkneipen stehen. Frankfurt ist nicht nur ein Zwischenstopp auf eurer Europareise - es ist ein Ziel für sich, vollgepackt mit verborgenen Schätzen und faszinierenden Geschichten. Wenn ihr also das nächste Mal eine Reise nach Deutschland plant, fahrt nicht einfach durch Frankfurt durch. Nehmt euch die Zeit, seine Geheimnisse zu erforschen, in seine Geschichte einzutauchen und seine einzigartige Kultur zu erleben. Glaubt uns, ihr werdet es nicht bereuen. Diese Stadt hat so viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht. Frankfurt: Es ist nicht nur ein Finanzzentrum, es ist eine Schatzkiste voller unglaublicher Erlebnisse, die darauf warten, entdeckt zu werden!

Schnitzeljagden in Frankfurt am Main

Entdeckt Frankfurt am Main mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Frankfurt am Main auf spannende und interaktive Art!

Touren