×
4,5/5 aus 120.575 Bewertungen

Rathaus

Rathaus Aarau

Rathaus

Das Rathaus von Aarau, lokal als das Rathaus bekannt, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Entwicklung dieser charmanten Schweizer Stadt. Im Herzen von Aarau gelegen, lädt dieses ikonische Gebäude Besucher ein, in die Vergangenheit einzutauchen und seine bewegte Geschichte zu entdecken, während sie das lebendige Treiben der Umgebung genießen.

Die historischen Wurzeln des Rathauses

Die Ursprünge des Aargauer Rathauses reichen bis ins Mittelalter zurück und entwickelten sich aus dem alten Rore-Turm. Dieser Turm war ein bedeutendes Wahrzeichen bei der Gründung der Stadt und war ursprünglich ein freies Gut, das von den städtischen Steuern befreit war, was gelegentlich zu Streitigkeiten führte. Im Jahr 1515 erwarb die Stadt den Turm, und bis 1519/20 wurde er in das Rathaus umgewandelt, das wir heute kennen. Diese Umgestaltung beinhaltete den Abriss der ursprünglichen Burgmauer und das Auffüllen des Burggrabens, um Platz für das neue Verwaltungsgebäude zu schaffen.

Im frühen 19. Jahrhundert diente das Rathaus kurzzeitig als Sitz der aargauischen Kantonsregierung. Diese Phase der Anpassung spiegelt die Vielseitigkeit des Gebäudes und seine zentrale Rolle im bürgerlichen Leben Aaraus wider. In den Jahren 1856/57 wurde das Gebäude umfassend renoviert, was weitgehend sein heutiges Erscheinungsbild prägte, mit der Hinzufügung von zwei vierstöckigen Flügeln, die den historischen Rore-Turm einrahmen.

Architektonische Besonderheiten

Das Rathaus von Aarau ist ein beeindruckendes Beispiel für architektonische Anpassung und Kontinuität. Die Fassade des Gebäudes zeigt eine Mischung aus historischen Stilen, wobei der barocke Treppengiebel und die Uhr einen markanten Charakter hinzufügen. Der Haupteingang, geschmückt mit einem neobarocken Portal, lädt dazu ein, das Innere des Gebäudes zu erkunden.

Im Inneren beherbergt das Rathaus mehrere bemerkenswerte Räume, darunter den großen getäfelten Ratssaal im ersten Stock und die kleineren Rats- und Schiltli-Zimmer im zweiten Stock. Diese Räume sind nicht nur funktional, sondern auch geschichtsträchtig, mit Holzarbeiten und Details, die bis ins frühe 16. Jahrhundert zurückreichen, wie Inschriften und Stadtwappen belegen.

Schnitzeljagden in Aarau

Entdeckt Aarau mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aarau auf spannende und interaktive Art!

Touren

Das Rathaus erkunden

Besucher des Aargauer Rathauses können eine Zeitreise unternehmen, während sie durch seine geschichtsträchtigen Hallen wandern. Die Architektur des Gebäudes erzählt eine Geschichte der Entwicklung, von seinen mittelalterlichen Wurzeln über barocke Veränderungen bis hin zu modernen Renovierungen. Jede Ecke des Rathauses offenbart ein Stück der Vergangenheit Aaraus und macht es zu einem Muss für Geschichtsinteressierte und neugierige Reisende.

Das Rathaus ist nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein lebendiger Teil der Aargauer Gemeinschaft. Es dient weiterhin als Zentrum der lokalen Regierung und bürgerlichen Aktivitäten und spiegelt seine anhaltende Bedeutung für die Identität der Stadt wider.

Die moderne Erweiterung

In der Mitte des 20. Jahrhunderts wurde das Aargauer Rathaus mit einem neuen Flügel erweitert, der zwischen 1952 und 1954 fertiggestellt wurde. Diese Erweiterung wurde entwickelt, um den wachsenden Bedürfnissen der Stadt gerecht zu werden, während die historische Integrität des ursprünglichen Gebäudes respektiert wurde. Das neue Gebäude, entworfen von Architekt Hektor Anliker, ergänzt das alte Rathaus mit durchdachtem Design und modernen Annehmlichkeiten.

Heute steht der Rathauskomplex als harmonische Mischung aus Alt und Neu, die einen Einblick in die Vergangenheit Aaraus bietet und gleichzeitig den gegenwärtigen Bedürfnissen seiner Bürger gerecht wird. Dieses Gleichgewicht zwischen Geschichte und Moderne macht das Rathaus zu einem faszinierenden Ziel für alle, die sich für Architektur und Stadtentwicklung interessieren.

Das Rathaus von Aarau besuchen

Ein Besuch im Rathaus von Aarau bedeutet nicht nur, ein Gebäude zu erkunden; es geht darum, in das reiche Geflecht der Schweizer Geschichte und Kultur einzutauchen. Die zentrale Lage des Rathauses macht es zu einem idealen Ausgangspunkt für eine umfassendere Erkundung von Aarau mit seinen charmanten Straßen, lebhaften Märkten und einladender Atmosphäre.

Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte oder einfach neugierig auf das Erbe Aaraus seid, das Rathaus bietet eine einzigartige und bereichernde Erfahrung. Seine Wände hallen von Geschichten der Vergangenheit wider und laden Besucher ein, die Schichten der Geschichte zu entdecken, die diese schöne Stadt geprägt haben.

Abschließend lässt sich sagen, dass das Aargauer Rathaus mehr als nur ein Verwaltungsgebäude ist; es ist ein Symbol für den unermüdlichen Geist und die historische Bedeutung der Stadt. Seine Mischung aus mittelalterlichen Ursprüngen und modernen Anpassungen macht es zu einem fesselnden Ziel für jeden, der Aarau besucht und einen Einblick in die lebendige Vergangenheit und dynamische Gegenwart der Stadt erhalten möchte.

Andere Sehenswürdigkeiten in Aarau

Schnitzeljagden in Aarau

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen