×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Regierungsgebäude

Regierungsgebäude Aarau

Regierungsgebäude

Das Regierungsgebäude in Aarau, bekannt als das Regierungsgebäude, ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und architektonischen Eleganz dieses Schweizer Kantons. Südlich der malerischen Altstadt gelegen, ist dieses Gebäude mehr als nur ein Regierungssitz; es ist ein Symbol für die Entwicklung Aargaus im Laufe der Zeit.

Die Geschichte des Regierungsgebäudes

Die Geschichte des Regierungsgebäudes reicht bis ins frühe 19. Jahrhundert zurück. Als der Kanton Aargau 1803 gegründet wurde, bestand sofort der Bedarf an einem offiziellen Regierungssitz. Anfangs arbeitete die Regierung im Rathaus, was jedoch nur eine vorübergehende Lösung darstellte. Der Standort für das neue Gebäude wurde beim Gasthof Löwen gewählt, einem stattlichen Gasthaus, das 1807 nach finanziellen Schwierigkeiten seines Eigentümers in Staatsbesitz überging.

Der Bau des Regierungsgebäudes begann 1811, wobei geplant war, das bestehende Gasthaus als zentralen Teil zu erhalten und auf beiden Seiten zwei Flügel hinzuzufügen. Trotz einiger politischer und gestalterischer Herausforderungen wurde der Westflügel bis 1819 fertiggestellt und beherbergte die Regierungsbüros. Der Ostflügel folgte mit den letzten Arbeiten, einschließlich eines großen Balkons, der von Säulen gestützt wird, bis 1834. Diese lange Bauzeit von 23 Jahren spiegelt die Komplexität und den Ehrgeiz dieses großen Projekts wider.

Architektonische Highlights

Das Regierungsgebäude ist ein beeindruckendes Beispiel für die Architektur des frühen 19. Jahrhunderts, das Elemente des Louis-XV-Stils mit moderneren Akzenten vereint. Der ursprüngliche Gasthof Löwen, 1739 erbaut, bildet den zentralen Teil der Struktur. Dieser Abschnitt war einst von einem französischen Ziergarten umgeben, was seinen königlichen Charme unterstrich.

Die Fassade des Gebäudes zeichnet sich durch elegante Symmetrie aus, mit einem Haupteingang, der über eine Treppe zwischen den beiden Flügeln zugänglich ist. Die Fenster im Erdgeschoss sind in gewölbten Nischen gesetzt und bieten einen deutlichen Kontrast zu den rechteckigen Fenstern darüber, die mit dekorativen Gesimsen gekrönt sind. Der Balkon, nun von vier kräftigen Säulen gestützt, verleiht dem zentralen Risalit, dem vorspringenden Teil, einen Hauch von Pracht.

Schnitzeljagden in Aarau

Entdeckt Aarau mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Aarau auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Umgebung erkunden

Das Regierungsgebäude liegt günstig in der Nähe mehrerer anderer kultureller Sehenswürdigkeiten. Im Westen befindet sich das Aargauer Kunsthaus, während die Aargauer Kantonsbibliothek im Südwesten liegt. Auf der anderen Straßenseite im Norden findet ihr die historische Obere Mühle. Diese Nähe zu kulturellen Institutionen macht das Regierungsgebäude nicht nur zu einem Zentrum politischer Aktivitäten, sondern auch zu einem Knotenpunkt intellektueller und künstlerischer Auseinandersetzung.

Besucher der Gegend können einen gemütlichen Spaziergang rund um den Aargauerplatz, den Platz vor der Nordfassade des Gebäudes, genießen. Dieser offene Raum bietet einen perfekten Aussichtspunkt, um die architektonische Schönheit des Regierungsgebäudes und seine harmonische Integration in die städtische Landschaft von Aarau zu würdigen.

Ein Symbol für Regierung und Kultur

Das Regierungsgebäude ist mehr als nur ein Ort, an dem Entscheidungen getroffen werden; es ist ein Symbol für die Regierungsführung und das kulturelle Erbe des Kantons. Das Design des Gebäudes spiegelt eine Mischung aus historischen Einflüssen und moderner Funktionalität wider und dient als Erinnerung an Aargaus reiche Vergangenheit und dynamische Gegenwart.

Im Inneren beherbergt das Gebäude die Büros der kantonalen Regierung, wo die Verwaltungsräder zum Wohle der Aargauer Bevölkerung drehen. Die Nähe des Grossratsgebäudes, des kantonalen Parlamentsgebäudes, unterstreicht die Bedeutung des Gebiets als Herzstück des politischen Lebens im Kanton.

Das Regierungsgebäude besuchen

Obwohl das Regierungsgebäude in erster Linie ein Arbeitsbüro ist, bieten seine Außenansicht und die umliegenden Bereiche viel für Besucher zum Bewundern. Die Mischung aus historischer Architektur und der Lebendigkeit des modernen Aarau macht es zu einem Muss für alle, die an Schweizer Geschichte und Kultur interessiert sind.

Ob ihr Geschichtsbegeisterte, Architekturfreunde oder einfach nur die charmanten Straßen von Aarau erkundet, das Regierungsgebäude steht als Leuchtfeuer des dauerhaften Erbes des Kantons. Seine Mauern bergen die Geschichten vergangener Jahrhunderte, während seine Hallen weiterhin die Zukunft Aargaus gestalten. Dies macht das Regierungsgebäude nicht nur zu einem Wahrzeichen, sondern zu einem lebendigen Teil der Geschichte der Region.

Andere Sehenswürdigkeiten in Aarau

Schnitzeljagden in Aarau

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen