×
4,5/5 aus 120.823 Bewertungen

Orto botanico di Cagliari

Orto botanico di Cagliari Cagliari

Orto botanico di Cagliari

Im Herzen von Cagliari liegt der Botanische Garten von Cagliari, lokal bekannt als Orto botanico di Cagliari. Dieser grüne Rückzugsort bietet eine friedliche Oase abseits des städtischen Trubels. Verwaltet von der Universität Cagliari, erstreckt sich dieser Garten über fünf Hektar und ist ein Zeugnis der natürlichen Schönheit und der reichen Geschichte Sardiniens.

Die geschichtlichen Ursprünge des Botanischen Gartens

Die Idee, einen botanischen Garten in Cagliari zu etablieren, nahm Mitte des 18. Jahrhunderts Gestalt an, wobei erste Bemühungen im Stadtteil Villanova, damals als Su Campu de Su Rei bekannt, unternommen wurden. Doch erst 1820 wurde der heutige Standort im malerischen Tal von Palabanda, zwischen dem römischen Amphitheater und der Villa von Tigellio, ausgewählt. Die Entwicklung des Gartens wurde von Professor Giovanni Meloni Baylle geleitet, der bedeutende Unterstützung von Minister Giovanni Lanza erhielt. Die Umwandlung dieses einst vernachlässigten Gebiets, das zuvor als Müllhalde diente, begann 1864 und gipfelte in der feierlichen Eröffnung am 15. November 1866 unter der Leitung des renommierten Botanikers Patrizio Gennari.

Bereits 1874 begann der Garten zu gedeihen und beherbergte eine Sammlung von 193 verschiedenen Pflanzenarten. 1885 wurde ein Index Seminum eingeführt, ein Katalog für den Austausch und die Klassifikation von Samen, was seine Bedeutung in der botanischen Gemeinschaft unterstrich. Anfang des 20. Jahrhunderts beheimatete der Garten 400 akklimatisierte Pflanzen aus verschiedenen Regionen, darunter die Westindischen Inseln, Südamerika sowie Teile Afrikas und Asiens.

Die botanischen Wunder erkunden

Der Botanische Garten von Cagliari ist ein wahres Schatzkästchen an Pflanzenarten und zeigt die reiche Biodiversität Sardiniens und des Mittelmeerraums. Besucher können die beeindruckenden Ceratonia siliqua, Pinus halepensis und den majestätischen Ficus magnolioides bestaunen. Der Garten verfügt zudem über einen Palmengarten mit zahlreichen Arten, eine Sammlung von etwa 1.000 Sukkulenten und felsige Bereiche, die mit Agave, Yucca, Aloe und Dracaena draco geschmückt sind.

Beim Spaziergang durch den Garten begegnet ihr ruhigen Teichen mit Nymphaea, Nelumbo und Papyrus, die eine friedvolle Flucht in die Natur bieten. Das Design des Gartens spiegelt eine harmonische Mischung aus einheimischer sardischer Flora und exotischen Pflanzen wider und bietet ein lehrreiches und visuell fesselndes Erlebnis.

Schnitzeljagden in Cagliari

Entdeckt Cagliari mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cagliari auf spannende und interaktive Art!

Touren

Archäologische Schätze im Garten

Neben seiner botanischen Anziehungskraft beherbergt der Garten auch faszinierende archäologische Überreste aus der vorrömischen und römischen Zeit. Dazu gehören der römische Brunnen, bekannt als libarium, der einst die Schauspieler im nahegelegenen Amphitheater mit Wasser versorgte, und die Gennari-Höhle, ein römisches calidarium. Ihr könnt auch eine römische Zisterne und einen Abschnitt des antiken Aquädukts erkunden, das einst Wasser von Villamassargia in die Stadt brachte.

Ein widerstandsfähiges Erbe

Die Geschichte des Gartens war nicht ohne Herausforderungen. Während des Zweiten Weltkriegs diente er als Basis für ein Kavalleriebataillon und erlitt Anfang 1943 Bombenschäden. Glücklicherweise blieben die Bibliothek und das Herbarium erhalten, da sie in eine entweihte Kirche in Ghilarza verlegt worden waren. Nach dem Krieg wurde der Garten umfassend restauriert und erlangte durch jahrelange engagierte Anstrengungen allmählich seine frühere Pracht zurück.

In den frühen 1980er Jahren, trotz seiner Erholung, blieb die Artenvielfalt begrenzt. Doch seither haben fortlaufende Bemühungen den Garten wiederbelebt und zu einem lebendigen Zentrum für botanische Forschung und öffentliche Freude gemacht.

Plant euren Besuch

Ein Besuch im Botanischen Garten von Cagliari ist ein Muss für Naturfreunde und Geschichtsinteressierte gleichermaßen. Ob ihr durch die vielfältigen Pflanzensammlungen schlendert, die archäologischen Stätten erkundet oder einfach die friedliche Atmosphäre genießt, der Garten bietet einen einzigartigen Einblick in das natürliche und kulturelle Erbe Sardiniens.

Wenn ihr euren Ausflug plant, solltet ihr in Betracht ziehen, euren Besuch mit einer der geführten Touren oder Bildungsprogramme des Gartens zu verbinden, die tiefere Einblicke in seine botanische und historische Bedeutung bieten. Ob ihr nun Einheimische seid oder als Reisende Cagliari erkundet, der Botanische Garten von Cagliari ist ein Ort, an dem die Schönheit der Natur und die Echos der Geschichte zu einem unvergesslichen Erlebnis verschmelzen.

Andere Sehenswürdigkeiten in Cagliari

Schnitzeljagden in Cagliari

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen