×
4,5/5 aus 121.594 Bewertungen

San Saturno

San Saturno Cagliari

San Saturno

Die Basilica di San Saturnino ist ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte, die sich in das Stadtbild von Cagliari, Italien, eingewebt hat. Im bezaubernden Viertel Villanova gelegen, ist diese alte Kirche nicht nur die älteste der Stadt, sondern auch ein Symbol ihres spirituellen und kulturellen Erbes. Sie ist dem Stadtheiligen Saturninus gewidmet und lädt Besucher dazu ein, in die Vergangenheit einzutauchen und die historischen Schichten zu erkunden, die ihre Existenz geprägt haben.

Eine Reise durch die Zeit

Die Ursprünge der Basilica di San Saturnino reichen bis in die frühchristliche Zeit zurück, was sie zu einem der bedeutendsten paläochristlichen Orte Sardiniens macht. Erstmals erwähnt wurde diese ehrwürdige Kirche im frühen 6. Jahrhundert, als der Diakon Ferrando, der Biograf des Heiligen Fulgentius von Ruspe, sie als Ort der stillen Besinnung abseits des städtischen Trubels bezeichnete. Man nimmt an, dass die Basilika an der Stelle des Grabes von Saturninus, einem jungen Märtyrer aus Cagliari, errichtet wurde, dessen Geschichte an die des bekannteren Heiligen Saturninus von Toulouse erinnert.

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Basilika zahlreiche Wandlungen erlebt. Im Jahr 1089 wurde sie den Benediktinermönchen der Abtei Saint Victor in Marseille anvertraut, die bedeutende Renovierungen im romanischen Stil vornahmen. Diese Phase der Erneuerung fand ihren Höhepunkt in der Weihe der Basilika im Jahr 1119. Die Geschichte der Kirche ist von Episoden der Zerstörung und Wiederherstellung geprägt, darunter die Schäden während der aragonesischen Belagerung im Jahr 1324 und die anschließenden Reparaturen im späten 15. Jahrhundert.

Architektonische Wunder

Heute können Besucher der Basilica di San Saturnino ihre faszinierenden architektonischen Merkmale bewundern, die ihre lange und abwechslungsreiche Geschichte widerspiegeln. Ursprünglich hatte die Kirche einen Grundriss in Form eines griechischen Kreuzes, mit einer halbkugelförmigen Kuppel am Schnittpunkt der Arme. Obwohl ein Großteil der ursprünglichen Struktur verloren gegangen ist, bieten die verbliebenen Teile einen Einblick in ihre frühere Pracht. Der östliche Arm, mit seinen drei Schiffen und der halbkreisförmigen Apsis, ist der am besten erhaltene Teil der Basilika.

Die teilweise eingestürzte Westfassade lässt die frühere Majestät der Kirche erahnen, mit ihrer dreiteiligen Aufteilung und den gewölbten Portalen. Der innovative Einsatz einer verspiegelten Glasfassade bei den Restaurierungen zwischen 1978 und 1996 verleiht dem Bauwerk einen modernen Touch, indem es das Alte geschickt mit dem Neuen verbindet. Diese Glasarbeiten ersetzen die 1947 errichteten Wände und lassen Licht in das Innere strömen, wodurch ein beeindruckender visueller Effekt entsteht.

Schnitzeljagden in Cagliari

Entdeckt Cagliari mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Cagliari auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Nekropole und darüber hinaus

Angrenzend an die Basilika befindet sich eine paläochristliche Nekropole, ein stiller Zeuge der alten Gemeinschaften, die hier einst lebten. Archäologische Ausgrabungen bringen weiterhin die Geheimnisse dieser Grabstätte ans Licht und bereichern den historischen Reichtum der Gegend. Die Nekropole erstreckt sich unter der nahegelegenen Kirche San Lucifero und unterstreicht die Bedeutung dieses heiligen Komplexes.

Restaurierung und Wiederbelebung

Nach den Schäden durch Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg wurde die Basilika umfassend repariert und in der Mitte des 20. Jahrhunderts wieder für Gottesdienste geöffnet. Sie wurde zu einem beliebten Ort für Hochzeiten unter den Einwohnern von Cagliari und zeugt von ihrer anhaltenden Anziehungskraft. Weitere Restaurierungen im späten 20. Jahrhundert sorgten dafür, dass die Basilika für zukünftige Generationen erhalten blieb, was 2004 in ihrer erneuten Weihe mit einem neuen Altar und Ambo gipfelte.

Ein kultureller Schatz

Seit 2014 wird die Basilica di San Saturnino vom sardischen Museumsverbund verwaltet und ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein kultureller Schatz. Sie bietet Besuchern die einzigartige Gelegenheit, die Verbindung von Geschichte, Kunst und Spiritualität zu erkunden. Die ruhige Lage der Basilika, umgeben von üppigem Grün und dem lebendigen Leben Cagliaris, macht sie zu einem Muss für diejenigen, die in die sardische Geschichte eintauchen möchten.

Ob ihr nun Geschichtsbegeisterte, Architekturfreunde oder einfach nur neugierige Reisende seid, die Basilica di San Saturnino verspricht eine fesselnde Reise durch die Zeit. Während ihr durch ihre alten Hallen wandert und über die in Stein gemeißelten Geschichten nachdenkt, werdet ihr in eine vergangene Ära versetzt, in der Glaube und Widerstandskraft einen unauslöschlichen Eindruck auf die Landschaft von Cagliari hinterlassen haben.

Andere Sehenswürdigkeiten in Cagliari

Schnitzeljagden in Cagliari

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.968
einlösbar in über 4.968 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen