×
4,5/5 aus 120.810 Bewertungen

Porta Torre

Porta Torre Como

Porta Torre

Im Zentrum von Como in Italien erhebt sich die beeindruckende Porta Torre, ein historischer Wächter, der seit Jahrhunderten über die Stadt wacht. Diese imposante Festung, auch als Turm von Porta Vittoria bekannt, ragt 34 Meter in die Höhe und wirft einen Schatten voller Geheimnisse und alter Geschichten auf die belebten Straßen darunter. Errichtet im Jahr 1192 unter der Aufsicht des Podestà Uberto de' Olevano, wurde die Porta Torre gebaut, um den wichtigsten Zugang zur Stadt zu sichern, ein Beweis für die strategische Bedeutung von Como im Laufe der Zeit.

Die Geschichte der Porta Torre

Die Geschichte der Porta Torre beginnt in einer Zeit des Konflikts und der Erneuerung. Nachdem die römischen Mauern von Como am Ende des zehnjährigen Krieges (1118-1127) von den Mailändern zerstört worden waren, fand die Stadt 1154 Erlösung mit der Ankunft von Friedrich Barbarossa in Italien. Als Verbündete des Kaisers erhielten die Bürger von Como die Erlaubnis, ihre Befestigungen wieder aufzubauen. Bis 1192 wurden diese Verteidigungsanlagen durch den Bau von drei großen Türmen an der Südseite verstärkt, darunter die zentrale Porta Torre, deren Fundamente geschickt mit einem Pfahlsystem verstärkt wurden.

Im 14. Jahrhundert wurde die Porta Torre mit einem Ravelin samt erhöhter Schießscharten und zwei kleineren fünfeckigen Türmen verstärkt. Diese Ergänzungen spiegelten das Motiv der nach innen offenen Bögen wider, eine strategische Designentscheidung, um Angreifer, die es in den Turm schaffen könnten, Angriffen von innen auszusetzen. Obwohl viele dieser Strukturen die Zeit nicht überdauert haben, bleibt die Porta Torre ein faszinierendes Relikt der mittelalterlichen Militärarchitektur.

Architektonische Wunder der Porta Torre

Die Porta Torre ist eines der faszinierendsten Beispiele der romanischen Militärarchitektur in Italien. Ihre massive quadratische Struktur weist zwei Bögen an der Außenfassade auf, während ein größerer Bogen zur Stadt hin öffnet. Die Außenansicht wirkt beeindruckend, doch die zur Stadt gewandte Seite wird durch vier Reihen paarweise angeordneter Bögen aufgelockert, die den vier internen Stockwerken des Turms entsprechen, die heute nicht mehr existieren.

Diese architektonische Wahl hatte wahrscheinlich strategische Gründe; sollten Eindringlinge den Turm besetzen, wären sie von der ungeschützten Innenseite aus angreifbar. Interessanterweise sind die acht Bögen der oberen Stockwerke nicht mit dem viel größeren Bogen auf Bodenhöhe ausgerichtet, was dem Design des Turms eine interessante Asymmetrie verleiht.

Schnitzeljagden in Como

Entdeckt Como mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Como auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Umgebung erkunden

Nur einen Steinwurf von dieser monumentalen mittelalterlichen Struktur entfernt, in den unterirdischen Ebenen eines nahegelegenen Schulgebäudes, liegen die Überreste römischer Mauern und eines beeindruckenden Tores. Dieses antike Portal, geschmückt mit zwei Zugangsbögen, flankiert von achteckigen Türmen, strahlt eine Eleganz aus, die an die Kaiserzeit erinnert. Bekannt als Porta Pretoria, sind diese Ruinen ein Zeugnis für die Schichten der Geschichte, die Como birgt, trotz des traditionellen Glaubens, dass Porta Pretoria an der östlichen Seite der Mauern liegen sollte.

Eine Reise durch die Zeit

Ein Besuch der Porta Torre ist nicht nur eine Reise in die Vergangenheit; es ist eine Erkundung der Geschichten und Strategien, die eine Stadt geprägt haben. Wenn ihr vor diesem mächtigen Bauwerk steht, stellt euch das geschäftige Treiben des mittelalterlichen Lebens vor, das Klirren von Rüstungen und die wachsamen Augen der Wächter, die den Horizont nach Freunden oder Feinden absuchen. Die Steine des Turms erzählen von Allianzen und Feindschaften, vom Auf und Ab der Macht, das einst Comos Stellung in der Welt definierte.

Das bleibende Erbe der Porta Torre

Heute steht die Porta Torre als stolzes Symbol von Comos reichem Erbe. Ihre verwitterte Fassade und beständige Präsenz ziehen weiterhin Besucher in ihren Bann und bieten eine greifbare Verbindung zu einer Zeit, als die Stadt eine bedeutende Rolle auf der Bühne der mittelalterlichen Politik und Kriegsführung spielte. Wenn ihr durch die Straßen von Como schlendert, lasst euch von der Porta Torre leiten, die euch durch die Schichten der Geschichte führt, die sich zu dem lebendigen Geflecht dieser bezaubernden Stadt zusammengefügt haben.

Zusammenfassend ist die Porta Torre nicht nur ein Relikt der Vergangenheit; sie ist ein lebendiges Denkmal für die Widerstandskraft und den Einfallsreichtum derer, die vor uns kamen. Ihre Mauern hallen mit den Stimmen der Geschichte wider und laden alle, die sie besuchen, dazu ein, zuzuhören und aus den in ihren alten Steinen eingravierten Geschichten zu lernen. Ob ihr Geschichtsinteressierte seid oder einfach nur Reisende, ein Besuch der Porta Torre verspricht einen unvergesslichen Einblick in das Herz von Comos bewegter Vergangenheit.

Andere Sehenswürdigkeiten in Como

Schnitzeljagden in Como

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen