×
4,5/5 aus 120.800 Bewertungen

Lace Market

Lace Market Nottingham

Lace Market

Der Lace Market in Nottingham ist ein lebendiges Zeugnis der industriellen Vergangenheit der Stadt und ein Beispiel für architektonische Eleganz sowie historische Bedeutung. Im Herzen von Nottingham gelegen, war dieses Viertel einst das Zentrum der weltweiten Spitzenindustrie. Heute ist es ein geschütztes Kulturerbe, das eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne bietet.

Die Geschichte des Lace Market

Die Geschichte des Lace Market ist eng mit dem Aufstieg Nottinghams während des Britischen Empire verbunden. Obwohl es nie ein Markt im herkömmlichen Sinne war, wimmelte es in diesem Gebiet von Verkaufsräumen und Lagerhäusern, die der Lagerung, Ausstellung und dem Verkauf von Spitze dienten. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich das Viertel zu einem Zentrum industrieller Architektur, geprägt von dicht gedrängten Straßen mit 4 bis 7-stöckigen roten Backsteingebäuden. Ein Spaziergang durch diese Straßen gleicht einer Zeitreise ins viktorianische England, komplett mit eisernen Geländern, alten Gaslampen und den ikonischen roten Telefonzellen.

Eines der bemerkenswertesten Gebäude in der Umgebung ist das Adams Building, entworfen von Thomas Chambers Hine. Erbaut für den bekannten Quäker Thomas Adams, spiegelt es die Bemühungen wider, die Arbeitsbedingungen während der viktorianischen Ära zu verbessern. Heute ist es Teil des Nottingham College und setzt seine Tradition von Bildung und Innovation fort.

Entdeckung architektonischer Wunder

Der Lace Market ist nicht nur viktorianisch geprägt. Die High Pavement ist eine elegante georgianische Straße, in der sich die Galleries of Justice und die St. Mary's Church befinden. St. Mary's ist die älteste christliche Stiftung der Stadt, deren heutige Struktur 1474 vollendet wurde. Sie ist ein beeindruckendes Beispiel für die frühe englische Perpendicular-Architektur und verleiht der reichen Vielfalt des Viertels eine spirituelle Dimension.

Ein weiteres architektonisches Juwel ist ein Lagerhaus, entworfen von Watson Fothergill, einem produktiven lokalen Architekten, bekannt für seinen gotischen Revival- und altenglischen Stil. Seine Werke zeichnen sich durch Türmchen, Wasserspeier und nachgeahmte Tudor-Balken aus und verleihen der architektonischen Landschaft des Gebiets einen verspielten Touch.

Schnitzeljagden in Nottingham

Entdeckt Nottingham mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Nottingham auf spannende und interaktive Art!

Touren

Aufstieg, Niedergang und Wiederbelebung

Wie viele industrielle Zentren erlebte der Lace Market einen Niedergang, als sich die Technologie weiterentwickelte und traditionelle Industrien an Bedeutung verloren. Auf seinem Höhepunkt in den 1890er Jahren beschäftigte die Spitzenindustrie 25.000 Arbeiter, hauptsächlich Frauen. Bis in die 1970er Jahre war die Zahl auf weniger als 5.000 gesunken, und viele Fabriken verfielen. Doch der Lace Market hat seitdem eine Renaissance erlebt und ist zu einem Vorzeigemodell für die postindustrielle Erneuerung Nottinghams geworden.

Diese Transformation begann 1978, als der Stadtrat von Nottingham das Programm "Operation Clean Up" ins Leben rief. Öffentliche Zuschüsse wurden angeboten, um historische Gebäude zu renovieren und dem Gebiet neues Leben einzuhauchen. Heute sind die ehemaligen Lagerhäuser luxuriöse Apartments, hochmoderne Büros und akademische Gebäude. Der Lace Market beherbergt jetzt PR- und Designagenturen sowie innovative Technologieunternehmen und ist ein lebendiger und dynamischer Teil der Stadt.

Ein Zentrum für Kultur und Unterhaltung

Der Lace Market ist nicht nur ein Ort der Geschichte und Architektur, sondern auch ein blühendes Zentrum für Kultur und Unterhaltung. Das Gebiet ist gespickt mit einer Vielzahl von Bars, Restaurants und Geschäften und ist ein beliebtes Ziel für Einheimische und Touristen. Ob ihr ein gemütliches Café für einen ruhigen Nachmittag oder eine lebhafte Bar für das Nachtleben von Nottingham sucht, der Lace Market hat für jeden etwas zu bieten.

Für diejenigen, die noch mehr entdecken möchten, ist das National Justice Museum auf der High Pavement ein absolutes Muss. Das Museum, das sich in den alten Gerichtsgebäuden und dem County Gaol befindet, bietet einen faszinierenden Einblick in die rechtliche Geschichte der Stadt. Das Gebäude selbst ist ein georgianisches Meisterwerk mit einem humorvollen Fehler in der Steinmetzarbeit, der statt Gaol "Goal" liest.

Moderne Verbindungsmöglichkeiten

Der Lace Market ist dank der Nottingham Express Transit Straßenbahnhaltestelle Lace Market auf der Fletcher Gate leicht erreichbar. Diese moderne Annehmlichkeit stellt sicher, dass Besucher das Gebiet mühelos erkunden können und es Verbindungen zu anderen Teilen der Stadt und darüber hinaus gibt.

Zusammenfassend ist der Lace Market eine fesselnde Mischung aus Vergangenheit und Gegenwart, in der Geschichte und Moderne harmonisch koexistieren. Seine Straßen erzählen die Geschichten von Nottinghams industrieller Stärke, während seine Gebäude als stolze Denkmäler architektonischer Innovation stehen. Ob ihr Geschichtsinteressierte, Architekturbegeisterte seid oder einfach einen schönen Tag in Nottingham verbringen möchtet, der Lace Market verspricht ein unvergessliches Erlebnis.

Andere Sehenswürdigkeiten in Nottingham

Schnitzeljagden in Nottingham

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen