Im Herzen von Novara in Italien liegt das Musei della Canonica del Duomo di Novara, das eine faszinierende Reise durch die Zeit bietet und eine reiche Vielfalt an historischen und künstlerischen Schätzen präsentiert. Lokal bekannt als die Musei della canonica del duomo di Novara, ist dieses Museum ein verstecktes Juwel, das Besucher mit seinen vielfältigen Sammlungen und seiner spannenden Geschichte begeistert.
Das Musei della Canonica del Duomo di Novara besteht aus zwei Hauptsammlungen: dem Museo Lapidario und dem Museo del Tesoro del Duomo. Das Museo Lapidario, das 1999 gegründet wurde, hat seine Ursprünge im Jahr 1813, als der gelehrte Kanoniker Carlo Francesco Frasconi begann, eine beeindruckende Sammlung archäologischer und epigraphischer Artefakte zusammenzustellen. Diese Relikte wurden zunächst im Quadriportikus des Kreuzgangs ausgestellt, später jedoch 1992 an einen geeigneteren, trockenen Ort verlegt, um sie für kommende Generationen zu bewahren.
Das Museo del Tesoro del Duomo wurde hingegen 2009 eröffnet und vervollständigt den Museumskomplex. Dieses Museum verdankt seine Existenz den Bemühungen von Angelo Luigi Stoppa, einem Journalisten und Historiker, der sein Leben der Sammlung sakraler Kunst aus den Pfarreien der Diözese widmete. Zusammen erzählen diese beiden Museen eine reiche Geschichte des religiösen und kulturellen Erbes von Novara.
Das Musei della Canonica del Duomo di Novara befindet sich im östlichen Flügel der Kanonikerhäuser der Kathedrale und erstreckt sich über zwei Ebenen mit insgesamt elf Räumen. Jeder Raum ist ein Schatzkästchen voller Artefakte, die einen Einblick in die Vergangenheit gewähren. Aus der Kathedrale Santa Maria Assunta und anderen Kirchen der Diözese bietet das Museum eine beeindruckende Sammlung sakraler Einrichtungsgegenstände, Textilien und Skulpturen.
Ein besonderes Highlight ist die Sammlung von Holzskulpturen aus dem 14. bis 18. Jahrhundert. Diese exquisiten Stücke, die meisterhaften Handwerkern aus Valsesia und Ossola zugeschrieben werden, spiegeln die kunstvolle Handwerkskunst ihrer Zeit wider. In einem anderen Raum können Besucher die alten liturgischen Manuskripte bewundern, die alle ein Zeugnis für die reiche Geschichte religiöser Praktiken in der Region sind.
Schnitzeljagden in Novara
Entdeckt Novara mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Novara auf spannende und interaktive Art!
Die Skulpturengruppen des Museums sind ein absolutes Muss. Diese Terrakottafiguren, die Szenen aus der Passion Christi darstellen, werden renommierten Künstlern wie Gaudenzio Prinetti und Giovanni d’Enrico zugeschrieben. Die lebendigen Ausdrücke und dynamischen Kompositionen erwecken die biblischen Erzählungen zum Leben und fesseln alle, die sie betrachten.
Das Museo Lapidario ist eine bemerkenswerte Sammlung keltisch-römischer Inschriften, Altäre und Stelen, die vom 2. Jahrhundert v. Chr. bis zum 3. Jahrhundert n. Chr. datieren. Diese Sammlung, die drittgrößte ihrer Art in Italien, bietet unschätzbare Einblicke in die alten Kulturen, die einst in der Region Novara blühten.
Besucher können thematische Inseln innerhalb des Museums erkunden, auf denen römische Gottheiten mit speziellen Altären geehrt werden und Gedenkinschriften die Bräuche und Überzeugungen der Zeit enthüllen. Diese Artefakte dokumentieren nicht nur die Romanisierung der Region, sondern bewahren auch die Erinnerung an die Kelten, die einst dort lebten.
Numismatikliebhaber werden von der Münzsammlung des Museums begeistert sein, die 1793 von Carlo Francesco Frasconi initiiert wurde. Heute umfasst die Sammlung etwa 200 Münzen, die von der klassischen Antike bis zur Renaissance und modernen Zeit reichen. Jede Münze ist ein kleines, aber bedeutendes Stück Geschichte und bietet eine greifbare Verbindung zur Vergangenheit.
Das Musei della Canonica del Duomo di Novara beherbergt auch eine faszinierende Sammlung archäologischer Artefakte. Obwohl ihre genauen Ursprünge ein Rätsel bleiben, wird angenommen, dass diese Gegenstände Kreationen der Magna Graecia aus Apulien sind. Zu den Highlights gehören daunische Keramiken mit geometrischen Mustern und griechische Vasen aus der Region Tarent, von denen jedes Stück eine Geschichte alten Handwerks und Handels erzählt.
Unter den vielfältigen Exponaten des Museums befinden sich mittelalterliche Steinmaterialien, die vom 5. bis zum 15. Jahrhundert datieren. Dazu gehören stilophore Löwen, Schlusssteine und Marmorbassreliefs, die jeweils die Entwicklung künstlerischer Stile und Techniken im Laufe der Jahrhunderte zeigen. Ein besonders auffälliges Stück ist die Marmor-Madonna mit Kind, ein gotisches Meisterwerk, das Anmut und Gelassenheit ausstrahlt.
Abschließend ist das Musei della Canonica del Duomo di Novara ein faszinierendes Ziel für alle, die sich für Geschichte, Kunst und Kultur interessieren. Seine vielfältigen Sammlungen bieten ein Fenster in die Vergangenheit und laden Besucher ein, das reiche Erbe von Novara zu erkunden. Ob ihr Kunstliebhaber oder neugierige Reisende seid, dieses Museum wird sicherlich einen bleibenden Eindruck auf eure Reise durch Italien hinterlassen.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.