Der Orelli-Palast, lokal als Palazzo Orelli bekannt, ist ein beeindruckendes Beispiel für Novaras reiche Handelsgeschichte und architektonische Anmut. Dieses imposante Gebäude, das zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet wurde, diente ursprünglich als Standort für den florierenden Getreidemarkt und einen Warenhandelsraum. Heute ist der Orelli-Palast ein lebendiges Zentrum mit einem Auditorium, Büros, Geschäften und Restaurants und gilt als ein Muss für Besucher in Novara.
Die Ursprünge des Orelli-Palastes reichen bis ins späte 18. Jahrhundert zurück, als Novaras Handel mit Reis, Getreide, Wein und Textilien erheblich wuchs. Ursprünglich befand sich der Markt im Innenhof des Broletto, doch mit dem Aufschwung des Handels wurde der Bedarf an einem größeren, geeigneteren Ort deutlich. 1816 beauftragte die Kommission für öffentliche Zierde den Ingenieur Luigi Orelli mit dem Entwurf eines neuen Marktplatzes.
Orellis Vision entwickelte sich von einem einfachen Portikus zu einer prächtigen, quadratischen Struktur mit zwei Etagen und einem großzügigen Innenhof. Der Bau erstreckte sich von 1817 bis 1844, wobei es unterwegs Erweiterungen gab. Bei seiner Fertigstellung war der Orelli-Palast ein zentraler Handelsplatz und festigte Novaras Status als bedeutender Getreidemarkt in Italien. Während der Schlacht von Bicocca 1849 wurde das Gebäude von Kanonenkugeln getroffen, und Überreste dieser Geschichte sind noch heute sichtbar.
Besucher des Orelli-Palastes werden von seinem prächtigen Portikus empfangen, der von Bögen und 88 Säulen getragen wird, die mit Stein- und Schmiedeeisengeländern durchsetzt sind. Dieses architektonische Wunderwerk ist einzigartig in Europa, mit Balkonen nicht nur in der Mitte der Fassaden, sondern auch an den Ecken des Gebäudes, was seinen besonderen Charme ausmacht.
Die Hauptfassade an der Corso Italia beeindruckt mit einem auffälligen Eingang, bei dem zwei Treppen unter einem Giebel zusammenlaufen, der mit einem Sandstein- und Marmorelief von Gerolamo Rusca geschmückt ist. Dieses Kunstwerk zeigt den Triumph von Ceres und Bacchus und symbolisiert den landwirtschaftlichen Reichtum und Wohlstand der Region.
Schnitzeljagden in Novara
Entdeckt Novara mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Novara auf spannende und interaktive Art!
Das Atrium, das direkt mit dem äußeren Portikus verbunden ist, wurde repräsentativ gestaltet und ist reich mit Skulpturen bedeutender Gelehrter in Recht und Wirtschaft dekoriert. Diese Figuren, die von lokalen Bildhauern geschaffen wurden, umfassen Sallustio Bandini, Antonio Genovesi, Pietro Verri, Melchiorre Gioia und Gian Domenico Romagnosi. Diese Auswahl an Motiven, anstelle von mythologischen oder historischen Figuren, wurde von Giacomo Giovanetti, Berater von König Carlo Alberto, in Zusammenarbeit mit dem Historiker Francesco Antonio Bianchini getroffen.
Im Inneren ist die große Treppe, die zum Obergeschoss führt, mit Marmortafeln und Büsten bedeutender Novareser Persönlichkeiten geschmückt, darunter der Architekt des Gebäudes, Luigi Orelli. Der Ehrensaal im ersten Stock beeindruckt mit einem Mosaikboden aus Marmor mit geometrischen Mustern und Stuckfriesen an den Wänden und der Decke, die das opulente Innere des Palastes zur Geltung bringen.
Im 20. Jahrhundert erfuhr der Orelli-Palast mehrere Umgestaltungen. 1910 wurde er zum Standort des städtischen Museums, das eine Sammlung von Gemälden, Münzen, Waffen und Fahnen ausstellte. Während des Ersten Weltkriegs diente der Keller als Zufluchtsort für Flüchtlinge aus kriegsgebeutelten Regionen. Das Gebäude beherbergte auch Gerichtsbüros und einen Gerichtssaal für das Schwurgericht.
Ende der 1950er und Anfang der 1960er Jahre wurde das Gebäude renoviert, wobei der große Innenhof in eine Handelshalle umgewandelt und im Keller ein Auditorium hinzugefügt wurde. Heute ist das Anwesen unter dem Provinzialen Landwirtschaftskonsortium, der Nationalen Reiskammer und der Handelskammer aufgeteilt, wobei jede Institution verschiedene Bereiche des Palastes nutzt.
Ein Besuch im Orelli-Palast bietet einen Einblick in Novaras Handelsvergangenheit und seine lebendige Gegenwart. Die architektonische Schönheit und historische Bedeutung des Gebäudes machen es zu einem faszinierenden Ziel für Touristen und Einheimische gleichermaßen. Ob beim Erkunden der eleganten Portiken, Bewundern der kunstvollen Dekorationen oder beim Besuch von Veranstaltungen im Auditorium, Besucher werden in die reiche Geschichte Novaras eintauchen.
Abschließend lässt sich sagen, dass der Orelli-Palast nicht nur ein architektonisches Juwel ist, sondern auch ein lebendiges Symbol für Novaras anhaltenden Geist von Handel und Kultur. Seine Wände erzählen die Geschichten von Händlern, Gelehrten und Bürgern, die das Erbe der Stadt geprägt haben, und machen ihn zu einem unverzichtbaren Halt auf jeder Reise durch diese charmante italienische Stadt.
Jetzt Schnitzeljagd-Tickets sichern!
Mit myCityHunt entdeckst du Tausende von Städten auf der ganzen Welt bei spannenden Schnitzeljagden, Schatzsuchen und Escape Games!
myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.