×
4,5/5 aus 120.801 Bewertungen

Palazzo Italia

Palazzo Italia Varese

Palazzo Italia

Die Casa del Fascio, heute bekannt als Questura di Varese, ist ein beeindruckendes Beispiel für den italienischen Rationalismus im Zentrum von Varese, Italien. Ursprünglich als Palazzo Italia benannt, wurde dieses architektonische Meisterwerk 1933 eingeweiht und diente als Provinzhauptquartier der Nationalen Faschistischen Partei während einer bewegten Zeit in Italiens Geschichte. Noch heute fasziniert es Besucher mit seiner bewegten Vergangenheit und seinem einzigartigen Design.

Die historische Bedeutung der Casa del Fascio

Errichtet in der faschistischen Ära Italiens, wurde die Casa del Fascio von dem talentierten römischen Architekten Mario Loreti entworfen, unterstützt von Ingenieur Edoardo Flumiani. Ihre Fertigstellung am 28. Oktober 1933 fiel mit dem Jahrestag des Marsches auf Rom zusammen, einem symbolträchtigen Datum für das faschistische Regime. Die Nutzung des Gebäudes veränderte sich mit dem politischen Klima und spiegelte die wechselnden Prioritäten und Ideologien der Regierung wider.

Während der Italienischen Sozialrepublik spielte die Casa del Fascio eine entscheidende Rolle in den dramatischen Ereignissen rund um die Deportation von Juden. An einer wichtigen Fluchtroute in das neutrale Schweiz gelegen, wurde das Standesamt unter der Leitung von Calogero Marrone zu einem Hoffnungsschimmer. Marrone druckte mutig gefälschte Ausweisdokumente, um Juden und politische Dissidenten auf ihrer Flucht in Sicherheit zu helfen, ein heldenhafter Akt, der zu seiner Verhaftung im Jahr 1944 führte.

Das architektonische Wunder erkunden

Die Casa del Fascio ist ein Paradebeispiel für den italienischen Rationalismus, gekennzeichnet durch klare Linien, geometrische Formen und funktionales Design. Die Materialien des Gebäudes, die aus den lokalen Regionen Bergamo und dem Iseosee stammen, umfassen Travertin und Terranova-Putz, was einen auffälligen polychromen Effekt erzeugt. Diese Entscheidungen spiegeln nicht nur den architektonischen Stil der 1930er Jahre wider, sondern betonen auch kostengünstige Bautechniken.

Der Grundriss des Gebäudes umfasst 130 Räume unterschiedlicher Größe, die so organisiert sind, dass sie die sich wandelnde Natur des faschistischen Regimes widerspiegeln. Das Büro des Kommandanten, einst im rechten Flügel gelegen, konzentrierte sich auf die Freiwilligenmiliz für die nationale Sicherheit. Der linke Flügel beherbergte verschiedene Vereinigungen und Gewerkschaften, darunter die Associazione Mutilati e Combattenti und die Union der manuellen und intellektuellen Arbeiter.

Schnitzeljagden in Varese

Entdeckt Varese mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Varese auf spannende und interaktive Art!

Touren

Der Uhrenturm und faschistische Symbolik

Eines der markantesten Merkmale der Casa del Fascio ist ihr Uhrenturm, der als visueller Mittelpunkt dient und die symmetrische Ästhetik des Gebäudes verstärkt. Der Turm, zusammen mit anderen architektonischen Elementen wie Balkonen und Denkmälern, verkörpert den Rationalismus, der während der faschistischen Ära vorherrschte.

Ursprünglich mit Symbolen des Faschismus geschmückt, einschließlich der emblematischen Ms für Mussolini, wurde viel von dieser Ikonographie entfernt oder umgenutzt. Das Sacrarium jedoch bleibt das letzte seiner Art in Italien, geschmückt mit Gold und polierten schwarzen Fliesen, ein Zeugnis der komplexen Geschichte des Gebäudes.

Ein neues Kapitel: Vom Faschismus zur Funktionalität

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Casa del Fascio in das Polizeipräsidium der Provinz Varese umgewandelt. Dieser Übergang symbolisiert die Umnutzung historischer Wahrzeichen für den modernen Gemeinschaftsgebrauch und verbindet Erbe mit zeitgemäßer Funktionalität.

In den letzten Jahren hat das Gebäude sein künstlerisches Erbe angenommen und Ausstellungen veranstaltet, die seine reiche Sammlung an Fresken, Marmoren und kunstvollen Holzarbeiten zeigen. Diese Ausstellungen zielen darauf ab, die Casa del Fascio als Museum zu etablieren, das das kulturelle und künstlerische Erbe in seinen Mauern bewahrt und feiert.

Das Emblem von La Vittoria Alata

Über dem Eingang zum Büro des Polizeikommissars können Besucher das Emblem von La Vittoria Alata bewundern. Dieses Fresko, das 2006 restauriert wurde, zeigt die Göttin Nike, die einem unbekannten Soldaten einen Lorbeerkranz reicht, ein Symbol für die Ideale des faschistischen Regimes. Das Kunstwerk reflektiert klassische Merkmale, die durch die Linse des Regimes neu interpretiert wurden, und fängt einen historischen Moment ein, der bis heute nachhallt.

Zusammenfassend ist die Casa del Fascio in Varese mehr als nur ein Gebäude; sie ist ein lebendiges Zeugnis der komplexen Geschichte Italiens. Von ihren Wurzeln in der faschistischen Architektur bis zu ihrer heutigen Rolle als Symbol der Gemeinschaftsresilienz bietet die Casa del Fascio Besuchern einen einzigartigen Einblick in die Vergangenheit und eine nachdenkliche Reflexion darüber, wie Geschichte die Gegenwart formt. Ob ihr Architekturbegeisterte oder Geschichtsinteressierte seid, dieses Wahrzeichen ist ein Muss auf eurer Reise durch Varese.

Andere Sehenswürdigkeiten in Varese

Schnitzeljagden in Varese

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen