×
4,5/5 aus 120.810 Bewertungen

Palazzo pretorio

Palazzo pretorio Empoli

Palazzo pretorio

Im Herzen von Empoli befindet sich das Palazzo Pretorio, ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte der Stadt. Dieses altehrwürdige Gebäude, das von den Einheimischen Palazzo pretorio genannt wird, liegt am südöstlichen Rand der malerischen Piazza Farinata degli Uberti, in der Nähe der Kollegiatkirche Sant'Andrea. Heute beherbergt es mehrere städtische Einrichtungen und einen Veranstaltungssaal und dient der Gemeinschaft wie schon seit Jahrhunderten.

Die historische Bedeutung des Palazzo Pretorio

Die Ursprünge des Palazzo Pretorio sind von Geheimnissen umwoben, und seine frühe Geschichte reicht bis in die Mitte des 11. Jahrhunderts zurück. Ursprünglich könnte es zusammen mit der Pieve, später bekannt als die Kollegiatkirche Sant'Andrea, errichtet worden sein. Der erste konkrete Beweis für seine Existenz stammt jedoch aus dem 14. Jahrhundert, als Empoli von den Grafen Guidi an die Kommune Florenz überging.

Im 15. Jahrhundert setzte die Florentiner Republik ihre Vertreter, bekannt als Podestà oder Vikare, im Palazzo ein. Diese Beamten schmückten die Außenwände mit ihren Wappen, kunstvoll in Stein gemeißelt oder in Terrakotta geformt, die die Jahre ihrer Amtszeit dokumentierten. Diese dekorative Tradition verlieh dem Gebäude einen unverwechselbaren Charakter, ähnlich wie bei anderen Pretorianischen Palästen, etwa dem in Certaldo.

Architektonische Wunder des Palazzo Pretorio

Die mittelalterliche Struktur des Palazzo Pretorio war robust und kubisch, mit Steinwänden und wahrscheinlich zwei Stockwerken. Ein erhaltenes Fragment eines Spitzbogens, aus unverputztem Ziegelwerk und verziert mit geometrischen Mustern, die typisch für die Architektur des 14. Jahrhunderts in Lucca und Siena sind, gibt einen Einblick in seine einstige Pracht. Dieser Bogen krönte einst einen abgesenkten Durchgang, der den Eingang markierte, der 1497 durch eine prächtige Holztür, gestiftet vom Podestà Cherichino di Matteo Cherichini, bereichert wurde.

Das Innere war durchdacht gestaltet, mit einem großen Saal im Erdgeschoss für Versammlungen der Zivilverwaltung und oberen Stockwerken, die als Wohnsitz des Podestà und seines Gefolges dienten. Der Keller beherbergte die Gefängnisse, die später in der napoleonischen Ära als mietbare Räume umgenutzt wurden.

Schnitzeljagden in Empoli

Entdeckt Empoli mit der digitalen Schnitzeljagd von myCityHunt! Löst Rätsel, meistert Team-Tasks und erkundet Empoli auf spannende und interaktive Art!

Touren

Die Madonna degli Ebrei

Eines der faszinierendsten Merkmale des Palazzo Pretorio ist die Madonna degli Ebrei, eine glasiert-terracotta Statue, die von der Werkstatt Andrea della Robbia geschaffen wurde. Dieses Kunstwerk, das die Madonna mit Kind darstellt, war ursprünglich in einem Terrakotta-Tabernakel an der Fassade des Palastes untergebracht. Die Entstehung dieses Stücks ist tief in der Geschichte verwurzelt, da es nach einem Vorfall mit Zaccaria di Isacco, einem Bankier der örtlichen jüdischen Gemeinde, in Auftrag gegeben wurde.

Im Jahr 1518 soll der Bankier (wenn auch möglicherweise unbeabsichtigt) Abfall auf das Baldachin einer Fronleichnamsprozession geworfen haben. Der daraufhin entstandene Aufruhr veranlasste den damaligen Pretore, Domenico Parigi, Zaccaria mit einer Geldstrafe zu belegen, die zur Finanzierung dieses öffentlichen Kunstwerks verwendet wurde. Parigis diplomatisches Vorgehen verhinderte mögliche Gewalt gegen die jüdische Gemeinschaft und zeigte seine Weisheit und Voraussicht.

Den Palazzo Pretorio heute erkunden

Heute können Besucher des Palazzo Pretorio seine historische Bedeutung und architektonische Schönheit bewundern. Die Fassade des Palastes, einst mit zahlreichen Wappen geschmückt, präsentiert sich nun zurückhaltender, da diese Symbole während der napoleonischen Ära entfernt wurden. Doch der Charme des Gebäudes bleibt ungebrochen, und seine warmen Farbtöne und der traditionelle toskanische Stil laden zur Erkundung und Bewunderung ein.

Im Inneren finden im Auditorium verschiedene Veranstaltungen statt, von kulturellen Darbietungen bis hin zu Gemeindetreffen, die diesem alten Bauwerk neues Leben einhauchen. Wenn ihr durch seine Hallen wandert, stellt euch die geschäftige Aktivität vergangener Jahrhunderte vor, als der Palast das Zentrum des politischen und sozialen Lebens in Empoli war.

Das Vermächtnis von Francesco Ferrucci

Der Palazzo Pretorio ist auch mit dem Vermächtnis von Francesco Ferrucci verbunden, einer Schlüsselfigur in der Geschichte von Florenz. Er wurde 1528 zum Kommissar von Empoli ernannt und spielte während der Belagerung von Florenz eine entscheidende Rolle. Er erkannte die strategische Bedeutung von Empoli, befestigte die Ufer des Arno, um die Versorgung von Florenz sicherzustellen, und stellte eine kleine, aber entschlossene Armee auf.

Ferruccis Bemühungen, die mittelalterlichen Türme der Mauern von Empoli zu senken, die gegen die Artillerie des 16. Jahrhunderts obsolet geworden waren, zeugten von seinem strategischen Scharfsinn. Seine Verbindung zum Palazzo Pretorio fügt diesem faszinierenden Gebäude eine weitere Schicht historischer Intrigen hinzu.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Palazzo Pretorio nicht nur ein Gebäude ist, sondern ein lebendiges Denkmal für die Geschichte und Kultur von Empoli. Seine Mauern haben Jahrhunderte des Wandels miterlebt, von mittelalterlichen Machtkämpfen bis hin zur napoleonischen Ära und darüber hinaus. Wenn ihr dieses bemerkenswerte Palais erkundet, lasst euch von seinen Geschichten in die Vergangenheit entführen und gewinnt einen Einblick in die lebendige Geschichte dieser charmanten toskanischen Stadt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Empoli

Schnitzeljagden in Empoli

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
4.888
einlösbar in über 4.888 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen