×
4,5/5 aus 126.931 Bewertungen

Basilika Santa Chiara

Basilika Santa Chiara Assisi

Basilika Santa Chiara

Im Herzen von Assisi gelegen, erhebt sich die Basilica di Santa Chiara als ein beeindruckendes Zeugnis der reichen Geschichte und des spirituellen Erbes dieser bezaubernden italienischen Stadt. Dieses bemerkenswerte gotische Bauwerk, errichtet zwischen 1257 und 1265, ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern auch ein Denkmal für das Leben und die Hingabe der Heiligen Klara von Assisi. Wenn ihr durch die heiligen Hallen wandert, werdet ihr in eine Zeit tiefen Glaubens und künstlerischer Pracht versetzt.

Die Geschichte der Basilica di Santa Chiara

Die Basilika wurde kurz nach dem Tod der Heiligen Klara um die alte Kirche San Giorgio herum errichtet, die einst die Überreste des Heiligen Franziskus bis 1230 beherbergte. Die feierliche Weihe der Basilica di Santa Chiara fand 1265 in Anwesenheit von Papst Clemens IV. statt. Der architektonische Kopf hinter diesem verehrten Bauwerk war Filippo da Campello, der einen Raum entwarf, der mit Klaras spiritueller Reise und ihrer tiefen Verbindung zu Franziskus in Resonanz steht.

Ursprünglich geschaffen, um der religiösen Gemeinschaft der Klarissen zu dienen, die in der nahegelegenen Kirche San Damiano lebten, hat die Basilika im Laufe der Jahrhunderte verschiedene Veränderungen erfahren. Die Krypta, die heute das Grab der Heiligen Klara beherbergt, wurde 1850 hinzugefügt und bietet der Heiligen eine ruhige Ruhestätte.

Architektonische Pracht

Die Basilica di Santa Chiara ist ein eindrucksvolles Beispiel gotischer Architektur und erinnert an den Stil der nahegelegenen Basilika des Heiligen Franziskus. Ihre Fassade ist mit abwechselnden Streifen aus rosa und weißem Stein verziert, die ein visuell fesselndes Bild schaffen. Drei kräftige Strebepfeiler auf der linken Seite des Gebäudes verleihen sowohl Stärke als auch Eleganz.

Der Eingang wird durch ein großes Portal markiert, flankiert von ruhenden Löwen, das zu einer Lünette mit einem verblassten Fresko von Giacomo Giorgetti führt. Darüber zieht ein prächtiges Rosettenfenster mit konzentrischen Ringen aus Säulen und Bögen den Blick nach oben, gekrönt von einem dreieckigen Giebel mit einem zentralen Oculus. An der Seite ergänzt eine Kapelle mit rosa Paneelen auf weißem Hintergrund, die im frühen 14. Jahrhundert hinzugefügt wurde, die Ästhetik der Basilika. Der polygonale Chor und der quadratische Glockenturm mit seinen doppelten Fenstern und der majestätischen Spitze vervollständigen dieses architektonische Meisterwerk.

Das Innere: Eine Reise durch die Zeit

Tretet ein, und ihr werdet von einem Grundriss in Form eines lateinischen Kreuzes mit einem einzigen Schiff, einem Querschiff und einem polygonalen Chor empfangen. Die Bögen des Gewölbes ruhen auf gebündelten Säulen, während schlichte Wände durch eine Galerie belebt werden, über der schlanke Fenster weiches, diffuses Licht einlassen. Obwohl viele der ursprünglichen Fresken, die das Leben der Heiligen Klara darstellten, durch die Zeit und Erdbeben verloren gingen, flüstern die Überreste immer noch Geschichten von ihrer Hingabe.

Das Schiff und die Kapellen

Innerhalb des Schiffs sticht die Kapelle der Heiligen Agnes, die Klaras Schwester gewidmet ist, mit ihrer fünfeckigen Form und den frühen Fresken des 20. Jahrhunderts von Girolamo Marinelli hervor. Auf der rechten Seite befindet sich die Kapelle des Heiligen Georg, Teil der ursprünglichen Kirche San Giorgio, die durch ein Buntglasfenster in zwei Räume geteilt ist, von denen einer jetzt die Kapelle des Sakraments ist. Diese Kapelle ist mit Fresken von Künstlern wie Pace di Bartolo und Puccio Capanna geschmückt, die Szenen wie die Verkündigung und die Geburt Christi darstellen.

Angrenzend befindet sich das Oratorium des Kruzifixes oder der Reliquien, das das ursprüngliche Kruzifix von San Damiano beherbergt, das zu Franziskus sprach. Hier könnt ihr auch Reliquien der Heiligen Klara und des Heiligen Franziskus finden, darunter Kleidungsstücke und persönliche Gegenstände, die eine greifbare Verbindung zu diesen verehrten Figuren bieten.

Die Krypta und das Querschiff

Die Krypta, die im 19. Jahrhundert hinzugefügt und später im neugotischen Stil umgebaut wurde, beherbergt die Urne mit den Überresten der Heiligen Klara. Ein kleiner Tempel mit einem Altar steht im Zentrum, wo Besucher den Steinsarkophag betrachten können, der einst ihren Körper beherbergte.

Im linken Querschiff fasziniert eine Geburt Christi aus der Mitte des 14. Jahrhunderts von einem unbekannten Meister die Besucher, neben einem Bild der Madonna mit Kind vom Meister von Santa Chiara. Der Chorraum, mit seinen gotischen Säulen und dem schmiedeeisernen Tor, zeigt ein Kruzifix desselben Meisters, während die ausdrucksstarken Fresken in den Gewölben allegorische Szenen mit Paaren von Heiligen darstellen, inspiriert von den franziskanischen Allegorien der unteren Basilika von Assisi.

Die Orgel und das Kloster

Hinter dem Hauptaltar erfüllt die Orgel der Basilika, die 1935 gefertigt und 1951 restauriert wurde, den Raum mit ihren harmonischen Klängen. Das hölzerne Gehäuse im neugotischen Stil spiegelt die architektonische Pracht der Basilika selbst wider.

Das angrenzende Protomonastero di Santa Chiara, ein Klausurkloster, ist ein integraler Bestandteil der Geschichte der Basilika. Im Laufe der Jahrhunderte erweitert, beherbergt es wertvolle Werke wie die Kreuzigung und die Vier Heiligen von Puccio Capanna, die den spirituellen und künstlerischen Reichtum dieses heiligen Ortes bereichern.

Die Basilica di Santa Chiara ist mehr als ein historisches Denkmal; sie ist ein lebendiges Zeugnis des dauerhaften Glaubens und des künstlerischen Erbes von Assisi. Ein Besuch hier ist nicht nur eine Reise durch die Geschichte, sondern eine Einladung, die ruhige Schönheit und die tiefe Spiritualität zu erleben, die weiterhin Pilger und Besucher aus aller Welt inspiriert.

Andere Sehenswürdigkeiten in Assisi

Schnitzeljagden in Assisi

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.151
einlösbar in über 5.151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen