×
4,5/5 aus 126.931 Bewertungen

Santa Maria sopra Minerva

Santa Maria sopra Minerva Assisi

Santa Maria sopra Minerva

Der Tempel der Minerva, lokal als Tempio di Minerva bekannt, erhebt sich stolz im Zentrum von Assisi, Italien, auf der lebhaften Piazza del Comune. Dieses antike Bauwerk ist ein beeindruckendes Zeugnis römischer Architekturkunst und fasziniert Besucher mit seiner zeitlosen Eleganz und spannenden Geschichte.

Die Geschichte des Tempels der Minerva

Der Tempel der Minerva wurde ursprünglich im Jahr 30 v. Chr. errichtet und gilt als dem Herkules gewidmet, obwohl er später mit der Göttin Minerva in Verbindung gebracht wurde. Der Name des Tempels entstand durch eine spätere Interpretation, beeinflusst durch die Entdeckung einer weiblichen Statue. Er wurde von Gnaeus Caestius und Titus Caesonius Priscus, zwei führenden Magistraten Assisis, in Auftrag gegeben und finanziert.

Im Laufe der Jahrhunderte erlebte der Tempel mehrere Umgestaltungen. Im frühen Mittelalter wurde er in die Kirche San Donato umgewandelt. Später diente er als Residenz für den Benediktinerorden und sogar als Gefängnis und Rathaus im 13. Jahrhundert. Im Jahr 1539 ordnete Papst Paul III. seine Umwandlung in eine katholische Kirche an, die heute als Santa Maria sopra Minerva bekannt ist, mit bedeutenden barocken Veränderungen, die im 17. Jahrhundert eingeführt wurden.

Den Tempel der Minerva erkunden

Besucher des Tempels der Minerva werden von seiner beeindruckenden Fassade empfangen, die eines der am besten erhaltenen Beispiele römischer religiöser Architektur darstellt. Der Tempel ist im klassischen korinthischen Stil gehalten, mit sechs kannelierten Säulen, die majestätisch auf hohen Sockeln stehen. Diese Säulen tragen ein gut erhaltenes Gebälk und einen Giebel, der einst Inschriften in Bronzebuchstaben trug, deren Spuren noch heute sichtbar sind.

Obwohl die ursprüngliche Cella der Zeit zum Opfer gefallen ist, bleibt die Front des Tempels ein beeindruckendes Beispiel römischer Ingenieurskunst. Der Eingang, flankiert von den hoch aufragenden Säulen, lädt Besucher ein, in der Zeit zurückzureisen und sich die ursprüngliche Pracht des Tempels vorzustellen.

Die Kirche Santa Maria sopra Minerva

Im Inneren wird die Umwandlung des Tempels in eine Kirche deutlich. Das Innere ist mit barocken Elementen geschmückt, ein starker Kontrast zur klassischen Außenansicht. Dieser Stilkontrast schafft eine einzigartige Atmosphäre, die antike römische Wurzeln mit den kunstvollen Verzierungen der Barockzeit verbindet.

Die Kirche beherbergt mehrere Kunstwerke und religiöse Artefakte, die ihre lange Geschichte als Ort der Anbetung widerspiegeln. Die Mischung aus antiken und neueren religiösen Einflüssen macht sie zu einem faszinierenden Ziel für Geschichtsinteressierte und gelegentliche Besucher gleichermaßen.

Der Turm der Menschen

Angrenzend an den Tempel steht die Torre del Popolo, oder Turm der Menschen, der sowohl als Stadtturm als auch als Glockenturm für die Kirche dient. Er beherbergt drei Glocken, von denen die größte als Campana delle Laudi bekannt ist. Diese Glocke erklingt zu besonderen Anlässen und trägt zum Charme und historischen Ambiente der Gegend bei.

Eine Reise durch die Zeit

Der Tempel der Minerva ist mehr als nur ein architektonisches Wunder; er ist eine Reise durch die Zeit. Von seinen Ursprüngen als römischer Tempel bis zu seiner heutigen Gestalt als Kirche erzählt er die Geschichte der Entwicklung Assisis über Jahrtausende hinweg. Die dauerhafte Präsenz des Tempels in der Stadt ist ein Zeugnis der Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit seiner Strukturen und der Menschen, die sich im Laufe der Jahrhunderte um ihn gekümmert haben.

Egal, ob ihr Geschichtsliebhaber, Architekturbegeisterte oder einfach Reisende seid, die das reiche Geflecht der italienischen Vergangenheit erleben möchten, der Tempel der Minerva bietet einen unvergesslichen Einblick in eine Welt, in der Antike und Moderne harmonisch koexistieren. Wenn ihr vor seinen imposanten Säulen steht, seid ihr nicht nur Zeugen eines Denkmals aus Stein und Mörtel; ihr betretet eine lebendige Erzählung, die sich mit jedem Tag weiter entfaltet.

Abschließend lässt sich sagen, dass der Tempel der Minerva ein Muss in Assisi ist, der eine einzigartige Mischung aus historischer Faszination und architektonischem Glanz bietet. Seine Wände hallen die Geschichten einer vergangenen Ära wider und laden euch ein, die lebendige Geschichte zu erkunden und euch das pulsierende Leben vorzustellen, das einst seine heiligen Räume erfüllte.

Andere Sehenswürdigkeiten in Assisi

Schnitzeljagden in Assisi

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.151
einlösbar in über 5.151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen