×
4,5/5 aus 126.931 Bewertungen

Rocca Maggiore

Rocca Maggiore Assisi

Rocca Maggiore

Die Rocca Maggiore ist eine beeindruckende Festung, die seit über acht Jahrhunderten über die reizvolle Stadt Assisi wacht. Sie ist ein eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Militärarchitektur und zeugt von der reichen Geschichte dieser italienischen Region. Auf den Hängen des Monte Subasio gelegen, bietet die Festung atemberaubende Ausblicke auf die umbrische Landschaft und ist ein Muss für Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.

Die Geschichte der Rocca Maggiore

Die Ursprünge der Rocca Maggiore reichen bis ins Jahr 1173 zurück, als sie erstmals in der Zeit des deutschen Diplomaten und Erzbischofs Christian von Mainz erwähnt wurde. Unter der Schirmherrschaft von Kaiser Friedrich I. Barbarossa errichtet, sollte die Festung ursprünglich als Stützpunkt für die kaiserliche Macht in der Region dienen. Der junge zukünftige Kaiser Friedrich II. von Sizilien verbrachte sogar einen Teil seiner Kindheit innerhalb ihrer Mauern, betreut von der Herzogin von Urslingen.

Im Jahr 1198 fiel die Festung in die Hände der päpstlichen Truppen von Innozenz III., was zu erheblichen Schäden führte, als der kaiserliche Legat vertrieben wurde. Im Laufe der Jahrhunderte erlebte das Schloss wechselvolle Zeiten, mit bedeutenden Wiederaufbauarbeiten im Jahr 1356 unter Kardinal Gil Álvarez de Albornoz. Dieser Wiederaufbau war Teil eines umfassenderen Vorhabens zur Befestigung des Kirchenstaates.

Die Erkundung der Rocca Maggiore

Besucher können die Rocca Maggiore über einen malerischen Weg durch die Porta Perlici erreichen, ein Tor, das 1316 errichtet wurde. Der Pfad bietet einen Blick auf die alten Mauern, die die Rocca Maggiore mit ihrem kleineren Gegenstück, der Rocca Minore, verbinden. Beim Näherkommen an die Festung wird der rosafarbene Stein des Monte Subasio, der beim Bau verwendet wurde, sichtbar und verleiht der imposanten Struktur einen warmen Farbton.

Durch das kreisförmige Bastionstor, das 1535 von Papst Paul III. hinzugefügt wurde, betretet ihr einen weitläufigen Innenhof, der einst Dienstzimmer beherbergte. Der zentrale Bergfried, der einst das Zuhause des Kastellans war, kann über eine Wendeltreppe erkundet werden, die zu vier verschiedenen Räumen führt.

Die Türme und Mauern

Die Festung zeichnet sich durch ihre trapezförmige Gestalt aus, mit Türmen an jeder Ecke, die strategische Aussichtspunkte über die umliegende Landschaft bieten. Der nordwestliche polygonale Turm wurde 1458 vom Söldnerführer Jacopo Piccinino in Auftrag gegeben und später von Papst Pius II. vollendet. Dieser Turm ist durch einen befestigten Gang mit der Hauptstruktur verbunden und zeigt die militärische Raffinesse der damaligen Zeit.

Rocca Minore und die Biodiversität der Festung

Durch Mauern aus dem 14. Jahrhundert verbunden, schließt die Rocca Maggiore an die Rocca Minore an, auch bekannt als Cassero di Sant'Antonio. Diese kleinere Befestigung wurde 1360 von Albornoz erbaut, um die Verteidigung auf der Bergseite zu verstärken. Heute wird die Rocca Maggiore nicht nur für ihre historische Bedeutung anerkannt, sondern auch als Zufluchtsort für die Tierwelt. Sie ist Teil der Liste der Lebenden Denkmäler und bietet geschützten Arten wie dem Mauersegler und verschiedenen Fledermäusen einen Lebensraum, was zur urbanen Biodiversität beiträgt.

Rocca Maggiore in der Populärkultur

Die Festung hat die Fantasie über ihren historischen Kontext hinaus beflügelt. Im Jahr 1980 wurde sie auf einer italienischen Briefmarke abgebildet, die Teil der Sammlung „Castles of Italy“ ist. Zudem diente sie 1972 als Drehort für Franco Zeffirellis Film „Bruder Sonne, Schwester Mond“ und zeigte damit ihre filmische Anziehungskraft.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Rocca Maggiore mehr als nur ein Relikt der Vergangenheit ist; sie ist ein dynamisches Symbol für das bleibende Erbe von Assisi. Ihre Mauern erzählen Geschichten von Kaisern und Päpsten, von Schlachten und Frieden, und von einer Landschaft, die seit Jahrhunderten unverändert geblieben ist. Ob ihr von ihrer Geschichte, ihrer Aussicht oder ihrer natürlichen Schönheit angezogen werdet, ein Besuch der Rocca Maggiore verspricht eine unvergessliche Reise in das Herz des mittelalterlichen Italiens.

Andere Sehenswürdigkeiten in Assisi

Schnitzeljagden in Assisi

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.151
einlösbar in über 5.151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen