×
4,5/5 aus 126.931 Bewertungen

Unterkirche von San Francesco

Unterkirche von San Francesco Assisi

Unterkirche von San Francesco

Die Unterkirche von San Francesco, im Herzen von Assisi gelegen, ist ein Wunderwerk mittelalterlicher Architektur und ein Zeugnis des bleibenden Erbes von St. Franziskus. Diese heilige Stätte, die vor Ort als Basilica Inferiore di San Francesco d'Assisi bekannt ist, bildet eine Hälfte des großen Basilika-Komplexes, der dem verehrten Heiligen gewidmet ist. Ihre reiche Geschichte, künstlerischen Schätze und spirituelle Bedeutung machen sie sowohl für Pilger als auch für Touristen zu einem unverzichtbaren Ziel.

Die Geschichte der Unterkirche

Die Geschichte der Unterkirche von San Francesco beginnt mit der Heiligsprechung von St. Franziskus. Nur einen Tag nach diesem bedeutenden Ereignis am 17. Juli 1228 legte Papst Gregor IX. den Grundstein für das, was zu einem architektonischen Meisterwerk werden sollte. Bis 1230 war die Basilika weitgehend fertiggestellt, bereit, die Reliquien von St. Franziskus aufzunehmen. Diese frühe Fertigstellung war ein Beweis für die Hingabe und Verehrung, die die Menschen von Assisi ihrem geliebten Heiligen entgegenbrachten.

Im Laufe der Jahrhunderte hat die Basilika zahlreiche Veränderungen und Erweiterungen erlebt. Die Struktur, die wir heute sehen, ist eine harmonische Mischung aus romanischer Strenge und gotischer Eleganz und spiegelt die architektonischen Übergänge der damaligen Zeit wider. Trotz des Verlaufs der Zeit bleibt die Basilika ein Leuchtfeuer des Glaubens und der Kunst, das Besucher aus aller Welt anzieht.

Die Erkundung der Unterkirche

Der Eintritt in die Unterkirche gleicht dem Betreten einer anderen Welt, in der Geschichte und Spiritualität miteinander verschmelzen. Der Eingang wird von einem prächtigen gotischen Portal markiert, das mit kunstvollen Schnitzereien und einem auffälligen Rosettenfenster verziert ist. Dieses Portal, das vor 1271 fertiggestellt wurde, gibt den Ton für das visuelle Fest vor, das im Inneren wartet.

Im Inneren ist die Basilika in Form eines Tau-Kreuzes angelegt, ein Symbol, das St. Franziskus besonders schätzte. Das einzelne Kirchenschiff mit seinen fünf Jochen ist von Rippengewölben bedeckt, während das Querschiff Tonnengewölbe aufweist. Die gedämpfte Beleuchtung und die romanische Schlichtheit schaffen eine Atmosphäre, die zur Reflexion und zum Gebet einlädt.

Künstlerische Schätze

Die Wände der Unterkirche sind eine Leinwand für einige der größten Künstler des 14. Jahrhunderts. Die Fresken, die Szenen aus dem Leben von St. Franziskus und der Passion Christi darstellen, werden Meistern wie Giotto und Cimabue zugeschrieben. Obwohl die Zeit einige dieser Kunstwerke gezeichnet hat, bleiben ihre Schönheit und Bedeutung unvermindert.

Zu den Höhepunkten gehört die Kapelle der Heiligen Katharina, auch bekannt als die Kapelle des Kruzifixes. Diese polygonale Kapelle ist mit Fresken von Andrea Bartoli geschmückt, die das Leben der Heiligen Katharina darstellen. Die lebendigen Buntglasfenster, gestaltet von Giovanni di Bonino, fügen dem friedlichen Raum ein Kaleidoskop von Farben hinzu.

Die Krypta und Reliquien

Einer der heiligsten Teile der Unterkirche ist die Krypta, in der die Überreste von St. Franziskus aufbewahrt werden. Diese Krypta, die von der unteren Piazza aus zugänglich ist, ist ein Ort der Pilgerfahrt und des Gebets. Das einfache, aber kraftvolle Design der Krypta spiegelt die Demut und Hingabe wider, die das Leben von St. Franziskus prägten.

In der Krypta befinden sich auch die Überreste einiger der engsten Gefährten von St. Franziskus, was sie zu einem zentralen Punkt für diejenigen macht, die eine Verbindung mit dem Geist des Heiligen und seinen Lehren suchen.

Die Kapellen und Fresken

Die Kapellen der Basilika sind Schatzkammern der Kunst und Frömmigkeit. Die Kapelle des Heiligen Antonius Abt, die sich im nördlichsten Teil des Eingangsjochs befindet, zeigt Grabdenkmäler, die von lokalen Handwerkern im 14. Jahrhundert geschaffen wurden. Der angrenzende Friedhof, einst ein Kreuzgang, ist ein ruhiger Raum, der zur Besinnung einlädt.

Jede Kapelle ist mit Fresken geschmückt, die Geschichten von Glauben und Martyrium erzählen. Die Kapelle des Heiligen Antonius von Padua beispielsweise zeigt Werke von Cesare Sermei, die Szenen aus dem Leben des Heiligen darstellen. Diese Kunstwerke, zusammen mit der architektonischen Pracht der Basilika, machen jeden Besuch zu einer Reise durch Geschichte und Spiritualität.

Schlussfolgerung

Die Unterkirche von San Francesco ist nicht nur ein Denkmal; sie ist ein lebendiges Zeugnis des bleibenden Erbes von St. Franziskus und der künstlerischen Brillanz des Mittelalters. Ihre Wände hallen wider von Geschichten der Hingabe, des Opfers und der Inspiration, was sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden macht, der Assisi besucht. Ob ihr auf der Suche nach spirituellem Trost oder künstlerischer Erleuchtung seid, die Basilika bietet ein tiefgreifendes Erlebnis, das lange nach dem Verlassen ihrer ehrwürdigen Hallen nachhallt.

Andere Sehenswürdigkeiten in Assisi

Schnitzeljagden in Assisi

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.151
einlösbar in über 5.151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen