×
4,5/5 aus 126.931 Bewertungen

Oberkirche San Francesco in Assisi

Oberkirche San Francesco in Assisi Assisi

Oberkirche San Francesco in Assisi

Die Obere Basilika von San Francesco d'Assisi, vor Ort bekannt als basilica superiore di San Francesco d'Assisi, ist ein leuchtendes Beispiel für spirituelle und architektonische Pracht im Herzen Umbriens, Italien. Dieses ikonische Bauwerk, das Teil des größeren Komplexes der Basilika des Heiligen Franziskus ist, zeugt vom bleibenden Erbe des Heiligen Franziskus von Assisi und ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur. Als UNESCO-Weltkulturerbe zieht es sowohl Pilger als auch Touristen an und bietet einen tiefen Einblick in das religiöse und künstlerische Erbe des mittelalterlichen Italiens.

Die Geschichte der Oberen Basilika

Die Obere Basilika wurde 1228 von Papst Gregor IX. initiiert, nur zwei Jahre nach der Heiligsprechung des Heiligen Franziskus. Sie wurde 1253 unter Papst Innozenz IV. vollendet und sollte als Zentrum für Pilgerfahrten und als Symbol für den wachsenden Einfluss des Franziskanerordens dienen. Der Bau wurde stark vom Papsttum unterstützt, das die Franziskaner als Verbündete sah, um eine Verbindung zu den Demütigen und Armen herzustellen. Das Design der Basilika, das die Solidität der Romanik mit aufkommenden gotischen Elementen verbindet, spiegelt einen bedeutenden architektonischen Übergang in Italien wider.

Die Basilika hat viele Prüfungen erlebt, insbesondere das verheerende Erdbeben von 1997, das erhebliche Schäden an ihrer Struktur und den Fresken verursachte. Die folgenden Restaurierungsarbeiten waren monumental und erforderten akribische Anstrengungen, um die historische und künstlerische Integrität der Basilika zu bewahren.

Die Erkundung der Oberen Basilika

Besucher der Oberen Basilika sind sofort von ihrer schlichten, aber majestätischen Fassade beeindruckt, die durch eine romanische Einfachheit gekennzeichnet ist, die in gotische Eleganz übergeht. Die Fassade zeigt ein großes Rosettenfenster, geschmückt mit komplizierten kosmatesken Verzierungen, die das Licht Gottes symbolisieren, das die Welt erleuchtet. Beim Betreten ist der Übergang von der äußeren Schlichtheit zur lebendigen gotischen Pracht im Inneren atemberaubend.

Im Inneren beeindruckt die Basilika mit einem einzigen Kirchenschiff mit vier Jochen, das zu einer polygonalen Apsis führt. Die hoch aufragenden Rippengewölbe, die von schlanken Säulen gestützt werden, erzeugen den Eindruck einer Aufwärtsbewegung, die den Blick himmelwärts lenkt. Der Raum wird von großen Buntglasfenstern erhellt, ein Merkmal, das zur Bauzeit revolutionär war und den Einfluss der nordwesteuropäischen Gotik widerspiegelt.

Die Fresken der Oberen Basilika

Die Wände der Oberen Basilika sind mit einer Reihe von Fresken geschmückt, die das Leben des Heiligen Franziskus sowie Szenen aus dem Alten und Neuen Testament erzählen. Diese Fresken werden einigen der bekanntesten Künstler der damaligen Zeit zugeschrieben, darunter Cimabue und Giotto. Die lebhaften Farben und dynamischen Kompositionen dieser Kunstwerke bieten eine erzählerische Reise durch die spirituellen und weltlichen Erfahrungen des Heiligen Franziskus und betonen Themen wie Demut, Nächstenliebe und Hingabe.

Eines der beeindruckendsten Fresken ist die Darstellung der Kreuzigung, bei der die emotionale Intensität und die dramatischen Gesten der Figuren den tiefen Eindruck von Christi Opfer vermitteln. Trotz der Schäden durch das Erdbeben hat die Restaurierung das Wesen dieser Meisterwerke bewahrt, sodass Besucher ihre historische und künstlerische Bedeutung schätzen können.

Die spirituelle Erfahrung

Die Obere Basilika von San Francesco d'Assisi ist mehr als nur ein architektonisches Wunderwerk; sie ist ein Ort von tiefer spiritueller Resonanz. Pilger aus aller Welt kommen, um in dem Raum zu reflektieren und zu beten, in dem einst der Heilige Franziskus wandelte. Die ruhige Atmosphäre der Basilika lädt zur Kontemplation ein und bietet eine einzigartige Gelegenheit, sich mit dem Erbe eines der am meisten geliebten Heiligen des Christentums zu verbinden.

Die Basilika dient auch als Veranstaltungsort für religiöse Zeremonien und Ereignisse und setzt ihre jahrhundertealte Tradition als Zentrum der franziskanischen Spiritualität fort. Die friedlichen Kreuzgänge und Gärten rund um die Basilika bieten einen ruhigen Rückzugsort für Reflexion und Meditation.

Besuch der Oberen Basilika

Für diejenigen, die einen Besuch planen, ist die Obere Basilika vom Piazza Superiore di San Francesco aus zugänglich und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft Umbriens. Die beste Zeit für einen Besuch ist früh am Morgen oder am späten Nachmittag, wenn das Licht die Schönheit der Fresken und die Ruhe der Umgebung verstärkt. Führungen sind verfügbar und bieten tiefere Einblicke in die Geschichte, Kunst und Architektur der Basilika.

Abschließend lässt sich sagen, dass die Obere Basilika von San Francesco d'Assisi nicht nur ein Monument von historischer und künstlerischer Bedeutung ist; sie ist ein lebendiges Zeugnis des anhaltenden Geistes des Heiligen Franziskus und des Franziskanerordens. Ihre Wände hallen wider von den Gebeten und Geschichten unzähliger Generationen und machen sie zu einem unverzichtbaren Ziel für jeden, der das reiche Geflecht des kulturellen und spirituellen Erbes Italiens erkunden möchte.

Andere Sehenswürdigkeiten in Assisi

Schnitzeljagden in Assisi

2 Jahre
365 Tage/Jahr verfügbar
5.151
einlösbar in über 5.151 Städten

Schenke deinen Liebsten ein aufregendes Erlebnis

myCityHunt Gutscheine sind das perfekte Geschenk für viele Anlässe! Überrasche Freunde und Familie mit diesem außergewöhnlichen Event-Geschenk. myCityHunt Gutscheine sind ab Kaufdatum 2 Jahre gültig und können innerhalb dieser Frist für eine frei wählbare Stadt und Tour aus dem myCityHunt Portfolio eingesetzt werden.

Gutscheine bestellen

Was unsere Kunden sagen